Der Citroën C4 Elektro wird mit einem neuen Routenplaner ausgestattet

Kommentieren
Citroën ë-C4X

Citroën kündigt an, dass ein Routenplaner in dem neuen elektrischen C4 namens „e-routes“ verfügbar sein wird. 

Die Anwendung wird von Free2Move bereitgestellt, entwickelt von der Software-Abteilung von Stellantis, teilt der französische Hersteller in einer Pressemitteilung mit. 

Was ermöglicht die neue Anwendung? 

Der neue Routenplaner „teilt in Echtzeit die notwendigen Fahrzeugdaten“: Batterieladestand, Energieverbrauch, Lademodus, Lufttemperatur. Diese Daten dienen als Unterstützung für den Fahrer während der Fahrt, insbesondere um die nächstgelegene Ladestation zu finden. Die Neuheit ist kompatibel mit Apple CarPlay und Android Auto. Sie ist sowohl auf Ihrem Telefon als auch auf dem Touchscreen Ihres Fahrzeugs mit Ihrem Mycitroën-Konto zugänglich.

Kurz gesagt, sobald Ihre Abfahrt im Navigationssystem registriert ist, hilft Ihnen der Routenplaner, Ladestationen auf Ihrer Route zu finden, um die Fahrt zu erleichtern.  

Es ist nicht der erste Hersteller, der seinen eigenen Routenplaner anbietet 

Viele Hersteller besitzen ihren eigenen Routenplaner. Natürlich hat der amerikanische Hersteller Tesla seinen eigenen Routenplaner. Auch Mini hat gestern bei der Vorstellung der Neuerungen seines neuen OLED-Bildschirms gleichzeitig sein neues Navigationssystem angekündigt, das auf der Cloud basieren wird.   

Die App „e-routes“ wird im kommenden Oktober eingeführt, aber der Navigator ist im Connect Plus-Paket für 12 Monate für Neukäufer des ë-C4 und ë-C4 X verfügbar. 

Siehe auch: Ein Bild des neuen Citroën Ë-C3 Elektro, das unter 25.000 Euro kostet, wurde geleakt 

This page is translated from the original post "La Citroën C4 électrique va être équipée d’un nouveau planificateur de trajet " lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektroauto

Mercedes CLA Shooting Brake: die Preise des elektrischen Kombis mit dem Stern

In der Übersicht