Ist dies das Ende des elektrischen Kleinwagens bei Honda?

Kommentieren
Honda e

Der japanische Hersteller brachte sein kleines Elektro-Stadtfahrzeug im Jahr 2020 auf den Markt, doch ein zweites Fahrzeug dieses Typs könnte möglicherweise nicht erscheinen. 

In einem Interview mit unseren Kollegen von Autocar ließ Rebecca Adamson, die Leiterin des europäischen Marktes bei Honda, durchscheinen, dass ein zweites Stadtauto nicht in den Plänen der japanischen Marke steht. Der Hersteller möchte sich lieber auf den SUV-Sektor konzentrieren, ein Bereich, in dem die Marke gut vertreten ist. 

Ein Markt, der auf SUVs ausgerichtet ist 

Bei der Markteinführung des e:Ny1 in Norwegen erklärte Rebecca Adamson, dass Honda den Anforderungen des Marktes folgen werde, und zwar insbesondere den SUVs. Sie sagte unter anderem: „Es wird keine weiteren Autos in der Größe des Honda E geben. Das kann ich mit voller Zuversicht sagen“. 

In der SUV-Palette der Firma finden sich wesentlich verbreitetere Modelle wie der CR-V, der ZR-V oder auch der HR-V. Alle sind Hybridfahrzeuge. Kürzlich wurde der e:Ny1 hinzugefügt, ein zu 100 % elektrisches Fahrzeug. 

Ein Misserfolg für das Stadtauto? 

Im September 2022 wurde das kleine japanische Stadtauto in Frankreich „nur“ viermal verkauft. Insgesamt wurden im vergangenen Jahr 148 Exemplare in Frankreich abgesetzt. Eine Zahl, die wenig Anreiz bietet, eine Modellreihe weiterzuentwickeln, die nicht läuft. Das Hauptproblem war vor allem der Preis. Heute liegt dieser bei 42.100 Euro, bei einer Leistung von mindestens 154 PS.

Siehe auch: Honda plant die Vermarktung von 30 Elektrofahrzeugen bis 2030

This page is translated from the original post "Est-ce la fin de la citadine électrique chez Honda ? " lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektroauto

Mercedes CLA Shooting Brake: die Preise des elektrischen Kombis mit dem Stern

In der Übersicht