E-Bike: Peugeot bringt eine ultra-designte Produktlinie auf den Markt
Als wichtiger Akteur im Fahrradmarkt seit fast 140 Jahren wird PEUGEOT Cycles eine neue Produktlinie von vernetzten E-Bikes auf den Markt bringen.
Es ist nicht einfach, sich auf einem stark gesättigten Markt von den Neuheiten abzuheben. Im Jahr 2022 hat der europäische Markt 5,5 Millionen Fahrräder aufgenommen, von denen jedes vierte elektrisch war, was einem Gesamtwachstum von 8,6 % entspricht.
Peugeot Cycles, gegründet im Jahr 1885, wird seitdem unter Lizenz von Cycleurope Industries betrieben, die das gesamte bestehende Angebot rund um eine breite Palette von Junior-, Trekking-, City- und Mountainbikes mit oder ohne elektrische Unterstützung entwirft, herstellt und vertreibt.

Bis Ende 2023 und Anfang 2024 wird Peugeot Cycles sein Sortiment mit mehreren Modellen mit sehr individuellem Look und Vernetzung erweitern. Die speziell für diese Produkte entwickelte App ermöglicht eine adaptive elektrische Unterstützung entsprechend der Topographie der Strecke, ein Diebstahlschutzsystem, eine Alarmanlage, die Geolokalisierung des Fahrrads, Navigation in Echtzeit, Wettervorhersagen am Zielort sowie Statistiken zur Route und vieles mehr.

Drei hier vorgestellte Bauarten werden auf den Markt gebracht:
- Stadtfahrrad
- Lastenrad vom Typ „Longtail“, ein Fahrrad mit verlängertem Heck, das Platz für bis zu zwei Kinder oder Ladungen bietet
- Lastenrad vom Typ „Bi-Porter“ mit verlängertem Radstand vorne, um eine Ladebox aufzunehmen, die bis zu drei Kinder oder größere Lasten transportieren kann.

Die neue Lastenradserie stärkt das Angebot von PEUGEOT Cycles im Bereich der elektrischen Mobilität, um den wachsenden Bedürfnissen einer immer größer werdenden Kundschaft gerecht zu werden:
- Familien in städtischen Gebieten, wo Radinfrastrukturen wie Radwege und spezielle Parkplätze entstehen
- Unternehmen jeder Größe, von Handwerkern, die ihr Bi-Porter-Lastenrad als neues Arbeitsmittel nutzen, bis hin zu Logistikunternehmen, die ein ergänzendes und wettbewerbsfähiges Angebot an leichten Fahrzeugen für die letzte Meile der Zustellung suchen.
Diese drei neuen Welten der vernetzten E-Bikes, die sowohl B2C- als auch B2B-Kunden ansprechen, werden von dem Start-up Beweel entworfen und hergestellt.
Das erweiterte Sortiment von Peugeot Cycles wird über die führenden Händlernetzwerke von Cycleurope Industries erhältlich sein.
Beweel wiederum wird die drei neuen Kategorien vernetzter Fahrräder über seine eigenen Vertriebskanäle vermarkten.
AUCH LESEN SIE: Douze Cycles: Ein Lastenfahrrad bei Toyota-Händlern
This page is translated from the original post "Vélo électrique : Peugeot lance une gamme ultra design" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
