Tesla: Warum gibt es eine so große Verzögerung beim Cybertruck?

Kommentieren
Le Cybertruck de Tesla annoncé en 2019. ©Tesla

Ursprünglich für 2021 angekündigt, ist der Cybertruck des Unternehmens Tesla immer noch nicht auf den Straßen unterwegs. Grund dafür sind hauptsächlich Probleme mit der Bremsanlage, aber auch mit der Dichtheit des Elektrofahrzeugs.

Es wurden zahlreiche Dokumente von der Firma Tesla gestohlen, was näheren Einblick in die Verzögerung des Cybertrucks auf den Straßen ermöglicht hat. Es ist nicht das einzige Fahrzeug der amerikanischen Marke, das Verzögerungen erfahren hat. Etwas früher in der Geschichte von Tesla hatte auch das Model 3 einen Rückschlag.

Brems- und Dichtigkeitsprobleme

Zur Erinnerung: Das Fahrzeug wurde 2019 vorgestellt mit einem ursprünglich geplanten Marktstart für 2021. Wir schreiben das Jahr 2023. Bei der Datenpanne vergangene Woche konnte das deutsche Medium Handelsblatt ein Dokument erlangen, das die Ursachen der erheblichen Verzögerung aufzeigt.

Was die Bremsen angeht, soll das Fahrzeug keineswegs sicher sein, insbesondere in Kurven. Die Ursache liegt bei der Pedale, die Probleme mit dem Bewegungsumfang hat. Ein weiteres Problem betrifft die Dichtigkeit des Fahrzeugs, die Schalldämmung ist nicht ausgereift. Noch gravierender ist die Isolation bei Regenwetter. Elon Musk möchte, dass sein Cybertruck auf dem Wasser schwimmen kann – ein großes Problem bei Undichtigkeiten.

Das letzte Problem, das bei einem Test 2022 auftrat, beziehen sich laut der vorliegenden Dokumente auf die Fahrzeugfederung. Besorgniserregender für den Liefertermin ist, dass laut den Dokumenten keine Modifikation das Problem lösen kann, ohne dass das Federungsdesign komplett neu gestaltet wird.

Cybertruck Tesla ©Tesla

Ein Ziel von 375.000 Fahrzeugen pro Jahr

Laut unseren Kollegen von Electreck verfolgt die amerikanische Firma ein klares Ziel: 375.000 Exemplare ihres neuesten Elektrofahrzeugs pro Jahr zu verkaufen. Dies soll Tesla seinen Partnern mitgeteilt haben. Zum Vergleich: In Frankreich wurden im Jahr 2022 insgesamt 1.500.000 Fahrzeuge verkauft. Elon Musks Unternehmen möchte mit seinem Cybertruck 20 % des französischen Gesamtmarkts erreichen. Ein gar nicht so unrealistisches Ziel. Bei der Vorbestellung des neuesten Elektrofahrzeugs wurden nämlich … 1.500.000 Bestellungen registriert.

Laut dem Medium The Verge soll die Auslieferung des Fahrzeugs Ende des Jahres beginnen.

AUCH LESEN: Gebrauchte Tesla: Warum sind sie so schwer wieder zu verkaufen?

This page is translated from the original post "Tesla : Pourquoi un retard aussi important pour le Cybertruck ?" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektroauto

Mercedes CLA Shooting Brake: die Preise des elektrischen Kombis mit dem Stern

In der Übersicht