Ab 43.900 €: Wer wird den neuen Toyota Prius kaufen?

Kommentieren

Zweifellos effizienter und ästhetischer denn je, wirft die Aufwertung der Toyota Prius die Frage auf: Wer wird den Aufwand betreiben, sie sich zu leisten?

Es ist unwahrscheinlich, viele neue Toyota Prius der 5. Generation auf unseren Straßen zu sehen, und noch weniger in Taxiflotten im Einsatz. Schuld daran ist wohl ein wahrscheinlich abschreckender Preis und insbesondere seit dem Wegfall des Ökobonus für Hybrid- oder Plug-in-Hybrid-Fahrzeuge im Jahr 2023. In einer Zeit, in der ein effizienterer Tesla günstiger angeboten wird, stellt sich die Frage kaum noch.

Im Kern ist der neue Toyota Prius ein ausgezeichnetes Auto, dessen Technologie sich seit seiner Einführung 1997 stetig weiterentwickelt hat. Damals war er ein Pionier, der Verbrennungs- und Elektromotor kombinierte, um den Verbrauch zu senken. Bei seiner Einführung wurde er für seine Zwecklosigkeit belächelt, doch heute muss man anerkennen, dass die Prius das Automobil revolutioniert hat. Aber ist sie trotz ihres unglaublich neu gestalteten Erscheinungsbildes in dieser letzten Generation nicht selbst „altmodisch“ geworden?

Der Innenraum profitiert von deutlich hochwertigeren Materialien. @Toyota

Die Generation erhält eine um 50 % größere Batterie (12,6 kWh gegenüber zuvor 8,8 kWh) und erreicht damit eine Reichweite in der Stadt von über 100 km (111 km im WLTP-Zyklus), gegenüber 86 km im kombinierten Zyklus. Eine beachtliche Leistung, die eine Zulassung mit einem Verbrauch von 0,5 Litern Kraftstoff pro 100 km und 11 Gramm CO2/km ermöglicht, aber leider 2023 kommerziell wenig nützlich ist. Man kann mit der insgesamt auf 223 PS steigenden Leistung spielen, doch läuft die Prius hier nicht Gefahr, vom Kurs abzukommen, wo doch ihr Credo Energiesparsamkeit ist?

Die Fülle an Technologie zur Wahrung der Effizienz treibt den Preis inzwischen auf mindestens 43.900 Euro für die Dynamic-Ausstattung. Es geht hoch auf 46.500 Euro für das Design-Paket und sogar 51.500 Euro für die Lounge-Version mit Photovoltaik-Sonnendach. Bei optimaler Helligkeit (am 21. Juni bei strahlendem Sonnenschein…) kann dieses Solarpanel bis zu 8 km zusätzliche elektrische Reichweite pro Tag erzeugen. Wie sinnvoll ist das abgesehen vom Marketing-Effekt? Dieselbe Photovoltaik-Anlage zu Hause wäre wirkungsvoller.

Der Entwurf des Designers verdient Anerkennung, die Prius ist kaum wiederzuerkennen. @Toyota

Früher ein Stadtauto, hat sich die Prius gewandelt und richtet sich heute an Weitstreckenfahrer, für die ihre Unabhängigkeit von Ladeinfrastruktur ein starkes Verkaufsargument ist. Deshalb wurde die Leistung erhöht, das Design moderner und aerodynamischer gestaltet, die Ausstattung besser als je zuvor. Die Toyota Prius ist für Vielfahrer gedacht, die vom Diesel Abschied nehmen wollen, und Unternehmen, die nicht länger von der Firmenfahrzeugsteuer (TVS) belastet werden wollen.

Trotzdem wird die Toyota Prius auf dem französischen Markt womöglich eine Randerscheinung bleiben, wo der Durchschnittspreis für ein Familienkompaktfahrzeug sicher nicht die 50.000 Euro mit einigen Optionen erreicht…

AUCH LESEN: Der Toyota Yaris Hybrid gewinnt an Leistung

This page is translated from the original post "À partir de 43 900 €, qui achètera la nouvelle Toyota Prius ?" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektroauto

Mercedes CLA Shooting Brake: die Preise des elektrischen Kombis mit dem Stern

In der Übersicht