Die neue BMW 5er-Reihe bricht mit den Konventionen! (VIDEO)

Kommentieren

Die große deutsche Limousine, jetzt auch in elektrisch erhältlich, setzt bei ihrer fünften Generation, die im Oktober 2023 auf den Markt kommt, auf Aggressivität.

Alles wird ausgelöscht und neu angefangen. Außen wie innen. Aber wie sinnvoll ist es, mit nur einem Modell alles richtig machen zu wollen: 100 % elektrisch, hybrid, Benzin, Diesel oder Plug-in-Hybrid, die neue 5er Serie möchte allen gefallen. Vorsicht vor dem Risiko, letztendlich niemandem zu gefallen!

Optisch überrascht das Ergebnis zunächst, da es sehr polarisierend ist. Man liebt es oder man hasst es, aber Gleichgültigkeit ist unmöglich. In der Länge wächst die deutsche Limousine bereits um 97 mm und erreicht 5,06 Meter. Ebenso in der Breite (+32 mm auf 1,9 Meter) und in der Höhe (+36 mm auf 1,515 Meter). Keine wirkliche Ballerina. Im Gegensatz dazu profitiert der Radstand nur von zusätzlichen 20 mm auf 2,995 Meter. Schade für den Innenraumkomfort. Zum Stil überlassen wir Ihnen das Urteil.

Im Innenraum keine Überraschungen, man befindet sich deutlich in einem zeitgemäßen BMW mit präzisen Verarbeitungen und einem sehr großen Multimedia-Bildschirm, der die gesamte Armaturentafel überragt. Dennoch gibt es eine Neuheit: Das Interieur kann jetzt 100 % vegan gewählt werden. Leder für Sitze, Armaturenbrett, Lenkrad und Türverkleidungen gehört der Vergangenheit an.

Die BMW i5 M60 xDrive als Spitzenmodell

Der zu 100 % elektrische BMW i5 wird zunächst mit zwei Antrieben angeboten. Zunächst verfügt der BMW i5 M60 xDrive über eine Leistung von 601 PS (442 kW) und spezifische Designmerkmale. Die beiden Motoren sind an der Vorder- und Hinterachse angebracht, um einen vollelektrischen Allradantrieb zu bilden. Das vom System erzeugte Drehmoment kann bei aktivierter M Sport Boost- oder M Launch Control-Funktion bis zu 820 Nm erreichen. Damit beschleunigt der BMW i5 M60 in 3,8 Sekunden von 0 auf 100 km/h und erreicht eine elektronisch begrenzte Höchstgeschwindigkeit von 230 km/h.

Der BMW i5 eDrive40 ist die zweite Version mit 100 % elektrischem Antrieb zum Start. Sein Elektromotor treibt die Hinterräder an und generiert eine maximale Leistung von 340 PS (250 kW) und ein maximales Drehmoment von 430 Nm mit Sport Boost- oder Launch Control-Funktion. Der BMW i5 eDrive40 beschleunigt in 6,0 Sekunden von 0 auf 100 km/h und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 193 km/h.

Die Hochvolt-Batterie ist im Unterboden untergebracht und verfügt über eine Netto-Kapazität von 81,2 kWh. Neben den effizienten Elektromotoren ermöglicht die neueste Version der adaptiven Energierückgewinnung eine stärkere Aufnahme der kinetischen Energie beim Loslassen des Gaspedals. Die jeweiligen WLTP-Reichweiten betragen 516 Kilometer für den BMW i5 M60 xDrive und 582 Kilometer für den BMW i5 eDrive40. Die neue BMW 5er Serie verfügt zudem über die neue MAX RANGE-Funktion, die die Reichweite um bis zu 25 % erhöht, indem Leistung und Geschwindigkeit begrenzt sowie Komfortfunktionen deaktiviert werden.

Innovative eCharging-Lösungen von BMW Charging.

Die Ladeeinheit (CCU) des BMW i5 ermöglicht serienmäßig eine Wechselstromladung mit bis zu 11 kW und optional bis zu 22 kW. Die Hochvolt-Batterie kann mit Gleichstrom und einer Leistung von bis zu 205 kW geladen werden. So kann der Ladezustand der Batterie des BMW i5 beispielsweise in etwa 30 Minuten von 10 auf 80 % steigen.

Die neuen BMW i5 sind auch die ersten Fahrzeuge der Marke BMW, die mit der Plug & Charge-Funktion kompatibel sind. Diese Funktion ermöglicht es dem Fahrzeug, sich an kompatiblen öffentlichen Ladestationen automatisch zu authentifizieren, ohne dass eine App oder Ladekarte genutzt werden muss. Ein einzigartiges Merkmal ist die Multi-Vertragsoption, die es Kunden erlaubt, bis zu fünf individuelle Stromverträge kompatibel mit Plug & Charge von verschiedenen Anbietern digital im Fahrzeug zu speichern.

Neue Benzin- und Diesel-Motoren

In Frankreich werden zunächst die Vierzylindermodelle auf den Markt kommen, mit dem BMW 520i mit 208 PS sowie den BMW 520d und BMW 520d xDrive mit jeweils 197 PS. Das Modellangebot wird im Frühjahr 2024 durch zwei Varianten mit Plug-in-Hybrid-Antrieb ergänzt. Ein neuer Sechszylinder-Reihendiesel wird ab 2024 für die BMW 5er Limousine verfügbar sein. Ebenfalls im Laufe des Jahres 2024 folgt eine weitere Variante des BMW i5 mit vollelektrischem Allradantrieb.

Die BMW 5er Serie wird in Frankreich mit einem Benzinmotor, einem Dieselmotor sowie zwei elektrischen Versionen eingeführt, deren Preise unten aufgeführt sind:

ModellEnergie5er Serie5er Serie M Sport
BMW 520iBenzin62.800 €66.850 €
BMW 520dDiesel65.100 €69.150 €
BMW 520d xDrive67.700 €71.750 €
BMW i5 eDrive40Elektrisch76.200 €80.250 €
BMW i5 M60 xDrive107.500 €/

AUCH LESEN: Festival de Cannes – BMW wird elektrische Limousinen liefern

This page is translated from the original post "La nouvelle BMW Série 5 casse les codes ! (VIDÉO)" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektroauto

Mercedes CLA Shooting Brake: die Preise des elektrischen Kombis mit dem Stern

In der Übersicht