(VIDEO) Electro Tour: Neue Geschwindigkeitsdisziplin auf Rennstrecken?
Im Mai könnte eine neue Geschwindigkeits-Sportart geboren worden sein, mit einem e-Bike, das auf der Strecke des E-Prix in Monaco mit über 91 km/h gefahren wurde.
Am 6. Mai absolvierte ein Profi-Radfahrer namens Andrey Kashechkin vor dem Monaco-Lauf der Formel-E-Weltmeisterschaft drei Runden auf dem Circuit von Monaco.
3:38,833 ist die Zeit, in der er eine Runde auf der 3,367 km langen Strecke absolvierte. Ein Novum sowohl für den Radfahrer als auch für die Disziplin. Kashechkin, ehemaliger Teilnehmer der Vuelta und der Tour de France, arbeitete zehn Jahre daran, dieses Carbon-Fahrrad zu entwickeln.
Es besteht aus Carbon, wiegt 11 kg, erreicht eine Spitzengeschwindigkeit von 130 km/h und erzeugt eine Leistung von 500 Watt. Zum Vergleich: Ein für den Straßenverkehr zugelassenes E-Bike wiegt durchschnittlich 20 kg und hat eine maximale Leistung von 250 Watt.
Eine Electro Tour Meisterschaft 2024?
Diese Initiative hat eine neue Disziplin hervorgebracht: die zu 100 % elektrische Electro Tour. Diese Meisterschaft richtet sich an Hobby- und Profi-Radfahrer auf Grand-Prix-Strecken. Laut unseren Informationen soll diese Electro Tour Meisterschaft 2024 starten.
Zwölf Teams mit jeweils vier Fahrern werden voraussichtlich an den Rennen teilnehmen, initiiert von Andrey Kashechkin. Dies setzt ein Zeichen für umweltfreundliche Mobilität – das elektrisch unterstützte Fahrrad.
Hier ein Eindruck vom Fahrrad in Aktion:

Auch lesenswert: Die Europäische Union will eine echte Fahrradpolitik
This page is translated from the original post "(VIDÉO) Électro Tour : nouvelle discipline de vitesse sur les circuits auto ?" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
