Schnellladen: Beschädigen die Ladestationen Ihr Fahrzeug?

Kommentieren
Recharge du Véhicule électrique - Image de couverture

Eine Studie des Marktforschungsunternehmens Aviloo hat heute enthüllt, dass Schnellladestationen Ihrem Elektrofahrzeug schaden können.

Das Marktforschungsunternehmen Aviloo hat über drei Jahre hinweg den Zustand der Batterien von 160 Elektrofahrzeugen analysiert. Es stellte fest, dass die von Schnellladestationen erzeugte Wärme die Batteriekomponenten beschädigt.

In der Tat unterscheidet die Studie von Aviloo zwei Kategorien in ihrer Untersuchung zum Batteriezustand. Die Batterien von Fahrzeugen, die zwischen 80.000 und 100.000 km gefahren sind, verschlechtern sich durch eine Superladung um 5 % bis 10 %. Die Batterien von Fahrzeugen mit einer Laufleistung zwischen 180.000 und 200.000 km zeigen im Durchschnitt eine Abnahme von 7,5 %.

Achtung: Wenn Sie mehr als 50 % Ihrer Ladungen an Schnellladestationen durchführen, wird sich die Batterie Ihres Elektrofahrzeugs (EV) im Durchschnitt um 10 % verschlechtern. Bevorzugen Sie daher Heimladungen mit Wallbox, um bei der Ladung zu sparen und Ihre Batterie zu schonen!

Einige Tipps zur Pflege der Batterie Ihres Elektrofahrzeugs

Elektro-Ladestationen gelten als „schnell“, sobald sie eine Leistung von über 43 kW erreichen. Heimladestationen verfügen in der Regel über eine Leistung von 22 kW. Um Ihr Fahrzeug schnell zu laden, sollten Sie sich daher an öffentliche Ladestationen wenden.

Die Studie von Aviloo zeigt, dass die Schnellladestationen Wärme erzeugen, die die Batterie während des Ladevorgangs schädigt. Mobiwisy empfiehlt daher, das Laden an diesen Stationen zu begrenzen, um die Alterung der Batterie zu verlangsamen.

ENGIE empfiehlt zudem, nach dem Ladevorgang einige Minuten zu warten, damit die Batterie abkühlen kann.

Der Präsident von Mobileese, einem Forschungsbüro, erklärt, dass die Batterie aufgrund der Zellen im Batteriepack „altert“. Diese verlieren im Laufe der Zeit langsam an Effizienz. Ihr Elektrofahrzeug verliert im Laufe der Zeit sowohl bei der Ladeleistung als auch bei der Nutzung an Effizienz.

Wir geben Ihnen daher vier Tipps, um Ihr Elektrofahrzeug zu pflegen: Nutzen Sie Ihr Fahrzeug regelmäßig, halten Sie Ihre Batterie zwischen 20 und 80 %, fahren Sie energiesparend und laden Sie Ihre Batterie nicht unter extremen Bedingungen (>27 °C und >5 °C) auf.

Siehe auch: Fastned errichtet Autobahnrastplätze ausschließlich für Elektro-Ladestationen

This page is translated from the original post "Recharge rapide : les bornes endommagent-elles votre véhicule ?" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektroauto

Mercedes CLA Shooting Brake: die Preise des elektrischen Kombis mit dem Stern

In der Übersicht