Cupra Tavascan (2023): elektrisch mit Charakter

Kommentieren
Cupra Tavascan - Titelbild

Technische Schwester des Volkswagen ID.5 und des Skoda Enyaq Coupé, die Cupra Tavascan wirkt sehr dynamisch und hat einen ziemlich kräftigen Elektromotor. 

Als Sportabteilung der Marke Seat weiß Cupra, wie man charakterstarke Autos baut. Dennoch zeichnete sich die aktuelle Elektro-Limousine Born nicht durch eine besonders leistungsstarke Antriebseinheit aus. Mit dem Debüt der Cupra Tavascan wird sich das zum Glück ändern. 

Letztere kann auf den neuesten Elektromotor APP550 mit einer sehr komfortablen Leistung von 286 PS zählen, während der bislang stärkste Cupra nur 204 PS hatte. Diese synchrone Maschine sitzt an der Hinterachse der Tavascan, die später auch als Allradversion angeboten wird und mit einem noch stärkeren Elektromotor ausgestattet sein wird, der 340 PS leisten soll! 

Eine Batterie mit klassischer Kapazität 

Kleine Enttäuschung jedoch, denn die angekündigte Batterie bietet nur eine Kapazität von 77 kWh. Allerdings sollte die erwartete höhere Sparsamkeit des neuen Motors der Cupra erlauben, 550 km WLTP-Reichweite im Heckantrieb und noch 520 km im Allradmodus zu erreichen. Werte, die wir bei einer kommenden Probefahrt überprüfen werden. 

In China gefertigt (ja, tatsächlich), weist die Cupra Tavascan noch recht vernünftige Maße auf, mit 4,64 m Länge. Ihr eher maskuliner Stil wird Nostalgiker der guten alten Seat Leon Cupra-Zeiten ansprechen, mit überdimensionierten Stoßfängern, 21-Zoll-Felgen und einer aggressiven Lichtsignatur. 

Ein besonders modernes Interieur 

Das Interieur entspricht den aktuellen ästhetischen Maßstäben, mit einem riesigen 15-Zoll-Multimediascreen, der neben der eher winzigen digitalen Instrumentierung auffällt. Das Armaturenbrett unterscheidet sich von anderen Modellen der Marke durch sein sehr klares Design, besonders im Bereich der Mittelkonsole, und die nahezu vollständige Abwesenheit traditioneller Bedienelemente. 

Zu den interessanten Ausstattungsmerkmalen gehören ein Head-up-Display mit Augmented Reality sowie ein von Sennheiser gestaltetes Audiosystem mit 12 Lautsprechern. Das Schnellladen kann maximal 135 kW erreichen, aber die Wärmepumpe bleibt optional. 

Wenn der Verkaufsstart Anfang 2024 auf dem französischen Markt erfolgen sollte, sind die Preise bislang noch unbekannt.

Zum Weiterlesen: Cupra Born, wie hoch sind die Ladekosten der kompakten Elektro-Limousine ?

This page is translated from the original post "Cupra Tavascan (2023) : électrique de caractère " lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektroauto

Mercedes CLA Shooting Brake: die Preise des elektrischen Kombis mit dem Stern

In der Übersicht