Volkswagen ID.7: Wolfsburgs elektrisches Flaggschiff
Die große Volkswagen ID.7 positioniert sich über dem legendären VW Passat. Sie führt eine neue 86-kWh-Batterie ein, die eine Reichweite von 700 km ermöglichen kann.
Volkswagens Ambition für eine elektrische Zukunft ist ernst. Man braucht nur die in das berühmte Werk in Emden investierten Summen (1 Milliarde Euro) zu sehen, um sich davon zu überzeugen. Die neue ID.7 wird daher in den Produktionslinien dieses hochmodernen Werks vom Band laufen, wird aber auch in China gefertigt, das für das Unternehmen aus Wolfsburg weiterhin ein priorisierter Markt ist.
Und diese VW ID.7? Diese beeindruckende elektrische Limousine ist nicht weniger als 4,96 Meter lang bei 1,86 m Breite und positioniert sich damit über der Passat, die fortan nur noch als Kombi SW verkauft wird. Zum Antrieb der großen Deutschen dient ein Elektromotor mit 286 PS, dem besondere Aufmerksamkeit zuteilwurde, etwa eine Wasserkühlung im äußeren Gehäuse, um Überhitzungsprobleme zu vermeiden. Laut VW wurde die Gesamteffizienz im Vergleich zu anderen Modellen der ID-Reihe um 40 % verbessert. Beim Marktstart steht den Kunden eine bereits bekannte Batterie zur Verfügung, das 77-kWh-Modul, das hier eine Reichweite von 615 km ermöglichen soll. Aber besonders erwartet wird die 86-kWh-Version. In der zukünftigen ID.7 Pro S verbaut, könnte sie 700 km Reichweite erreichen.

Gute Werte, die einer sorgfältigen Aerodynamik zuzuschreiben sind. Die Volkswagen ID.7 soll mit einem cW-Wert von 0,23 homologiert werden. An Bord dürfte der Raum gigantisch sein. Mit einem Radstand von 2,97 Metern könnte die deutsche Limousine auf den Rücksitzen besonders großzügig werden. Zu beachten ist, dass eine Liftback-Heckklappen-Version den Großteil der Verkäufe zu Beginn ausmachen wird, während eine weitere Kombivariante folgen dürfte.


Hohe Preise und kein Bonus
Um den recht konformen Auftritt der Limousine aufzubrechen, bietet die Volkswagen ID.7 ein neuartiges, sogenanntes intelligentes Glas-Schiebedach. Per Sprachbefehl kann es von transparent zu milchig-weiß wechseln. Zu den weiteren Raffinessen zählen Massagesitze, eine 700-Watt-Harman-Kardon-Soundanlage und ein Sprachassistent der neuesten Generation.
Aber all diese vermeintlichen Qualitäten haben ihren Preis. Etwa 58.000 € für die Pro-Version mit 77 kWh und deutlich über 60.000 € für die Volkswagen ID.7 Pro S mit der 86-kWh-Batterie.
Lesen Sie auch : Test Volkswagen ID. Buzz: für coole, trendbewusste Leute!
This page is translated from the original post "Volkswagen ID.7 : le fleuron électrique de Wolfsburg" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
