Einstiegsmodell: Was taugt der Hyundai i10 für 110 Euro im Monat?

Kommentieren
Hyundai i10

Die Kaufkraft ist die Sorge Nr. 1 der Franzosen und die Hersteller entwickeln immer neue Ideen, um die Monatsraten ihrer Autos zu senken, wie hier Hyundai mit seiner i10 für 110 Euro pro Monat. Guter Deal?

Als Vorbemerkung muss man eines verstehen: Heutzutage ist es unmöglich, sich ein Auto zu kaufen – selbst mit einem Kredit über eine sehr lange Rückzahlungsdauer – für 100 Euro/Monat. Zu diesem Preis werden Sie niemals Eigentümer des Fahrzeugs, sondern lediglich „Mieter“ über ein Angebot der Langzeitmiete (Location Longue Durée, LDD). Am Ende des Vertrags muss das Auto an den Hersteller zurückgegeben werden, der so ein Gebrauchtfahrzeug zurückerhält, dessen Wert noch hervorragend ist.

Achtung, das von Hyundai gezeigte Modell ist nicht verbindlich. @hyundai

Ist dieser Punkt geklärt, kann man zu den Angeboten übergehen. Heute das Angebot von Hyundai mit seinem kleinen Stadtauto i10. Es handelt sich um das südkoreanische Pendant zur Renault Twingo oder Peugeot 108 zum Beispiel. Mit 3,67 Metern Länge und 1,68 Metern Breite schlüpft sie überall hindurch und lässt sich problemlos parken. Sie richtet sich in erster Linie an junge Fahrer, die ein neues, sicheres Auto wünschen, ausgestattet mit all den 2023 in der Europäischen Union vorgeschriebenen Fahrhilfen: ABS, ESP, zwei Airbags, verstärkte Bremsanlage, automatisches Abschalten und Neustarten des Motors (Stopp&Start) usw. Dieses technologische Arsenal hat den Basispreis von Autos natürlich in die Höhe getrieben.

Also, um seinen Preis maximal zu drücken, bietet Hyundai derzeit eine Ausstattungsvariante i10 1.0 67 ECO Initia an… die im Online-Konfigurator nicht verfügbar ist. Bei genauer Suche ist sie zum Listenpreis von 12.090 Euro zu finden, während der Einstiegspreis auf der Verkaufsseite mit 15.300 Euro angegeben ist. Im April 2023 als LDD verfügbar zum Tarif von 110 €/Monat über eine Laufzeit von 49 Monaten und 40.000 Kilometern – was leistet sie?

Die Verarbeitungsqualität ist bei Hyundai nach wie vor sehr ordentlich.

Zunächst ist dieser Tarif nur möglich nach einer erhöhten Erstzahlung von 3.940 Euro, reduziert auf 2.440 Euro, wenn Sie für die Umtauschprämie berechtigt sind, und anschließend 48 Raten à 110 Euro. Der Antrieb basiert auf einem 3‑Zylinder‑1,0‑Liter‑Motor mit 67 PS und 96 Nm Drehmoment. Allerdings ist die Übersetzung sehr lang ausgelegt, um den Verbrauch auf 4,8 l/100 km und 109 g/km (Klasse B) zu halten. Die Fahrleistungen sind dementsprechend mau: 0–100 km/h in 16,6 s (Sie haben richtig gelesen!) und 147 km/h Spitze. Für den großen Nervenkitzel ist das nichts.

Die Koreanerin macht das durch die angemessene Ausstattung wett: elektrische Fenster vorn, ferngesteuerte Zentralverriegelung, lackierte Stoßfänger vorn/hinten, MP3‑Radio und zwei Lautsprecher sowie USB‑Anschluss zum Aufladen des Smartphones.

Für ein Neuwagenangebot zu 110 Euro/Monat (die XXL‑Erstzahlung nicht vergessen) lässt sich schwer klagen.

AUCH LESEN: Leasing: Welches Elektroauto unter 400 €/Monat wählen?

This page is translated from the original post "Premier prix : que vaut la Hyundai i10 à 110 euros / mois ?" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektroauto

Mercedes CLA Shooting Brake: die Preise des elektrischen Kombis mit dem Stern

In der Übersicht