Volkswagen ID.2 all: Hier ist der zukünftige elektrische Polo für 2025
Um das künftige erschwingliche Elektroauto für 25 000 € zu veranschaulichen, wird die Volkswagen ID.2 all heute Abend eine Verbindung zur Polo zeigen, bevor die Serienversion 2025 erwartet wird.
Die Volkswagen ID.3 hat den zweiten Teil ihrer Laufbahn noch nicht begonnen, da kündigt sich bereits ihre kleine Schwester an. 2020 in Frankreich eingeführt, soll das elektrische Kompaktmodell diesen Herbst ein Facelift mit einigen optischen Retuschen und einem hochwertigeren Innenraum erhalten. Doch die künftige Begleiterin zeichnet sich bereits ab und heißt ID.2 all.
Polo‑Inspiration, Innenraum im Stil des Golf
Um das Konzept ID.Life von 2021, das die ID.2 darstellen sollte, in Vergessenheit geraten zu lassen, beginnt Volkswagen unter der Leitung des neuen Designers Andreas Mindt mit einem weißen Blatt. Schluss mit dem plastischen SUV, hallo klassische Kleinstwagen. Konsensfähiger und näher an den aktuellen Verbrennerprodukten zeigt dieses Konzept, wie dieses etwa 4,05 m lange Fahrzeug aussehen wird.
Klarerweise greift das Design Elemente des Golf und der Polo auf, mit Abmessungen, die der letzteren nahekommen. Außen konventionell, mit einem Heck, das an die Renault Megane E-Tech erinnert, präsentiert diese elektrische Polo ein großzügiges Interieur und einen Kofferraum von 490 Litern — würdig für ein Kompaktmodell.

Der deutsche Hersteller verspricht eine Serienversion bereits für 2025, produziert in Spanien in Martorell neben der Cupra Rebel. Momentan unter dem Namen ID.2, wurde auch gemunkelt, dass der Name ID.Golf in Betracht gezogen werde, was für ein Fahrzeug dieses Formats unpassend erscheint. Vielleicht für die künftige ID.3 ?
Eine Volkswagen ID.2 oder elektrische Polo für 25 000 € ?
Obwohl als Kleinstwagen konzipiert, bietet die Volkswagen ID.2 all eine Leistung von 226 PS und die Fahrleistungen einer kleinen Sportlerin. Nützlich? Jedenfalls scheint die Batterie eine Kapazität von rund 50 kWh zu haben, um 450 km Reichweite zu ermöglichen. Außerdem würde das Laden von 10 auf 80 % nur 20 Minuten dauern.
Der Markenchef Thomas Schäfer ergänzte dies zur elektrischen Entsprechung der Polo: „Ob wir denselben Namen wie dieses Fahrzeug verwenden werden, wissen wir noch nicht. Wir arbeiten derzeit an diesen ikonischen Namen, damit sie künftig im Modellprogramm Sinn ergeben.“

Die große Neuigkeit zur künftigen Volkswagen ID.2 ist der Preis. Während die ID.3 in der Basisversion mehr als 46 000 € kostet, soll dieses neue Modell bei… 25 000 € beginnen! Damit wäre es eines der günstigsten Elektroautos auf dem Markt, unter der aktuellen Renault Twingo (25 250 €) und nahe der künftigen elektrischen R5. Vorsicht jedoch bei Versprechen: Die ID.3, die bei 30 000 € starten sollte, kam nie zu diesem Preis (zumindest ohne Bonus). Im besten Fall kostete die kleine 58-kWh-Batterie 2021 nur 33 890 €.
Eine kleine Schwester ID.1 für 20 000 € ?
Neben diesem Elektroauto Volkswagen ID.2 soll die Einstiegsversion noch günstiger werden. Laut Autocar arbeitet Volkswagen an einer ID.1, deren Basispreis bei etwa 20 000 € liegen würde. Das wäre beispiellos, denn der aktuelle e-up!, der kleiner ist, liegt bei 27 945 € und ist nie unter 25 000 € gesunken.
Die Volkswagen ID.2 und ID.1 sind Teil des Investitionsplans der Gruppe über 122 Milliarden Euro in Elektroautos und Digitalisierung bis 2027. Dieser umfasst sowohl die neuen Plattformen MEB „Plus“ oder SSP als auch die Marken Skoda, Audi, Porsche oder Cupra. Innerhalb dieses Plans werden in den nächsten drei Jahren zehn neue elektrische Volkswagen-Modelle erscheinen.





Zum Weiterlesen : Volkswagen ID. Tiguan : der elektrische SUV für 2026 ?
This page is translated from the original post "Volkswagen ID.2 all : voici la future Polo électrique de 2025" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
