Die zukünftigen Porsche Macan, Cayenne und Cayman werden 100 % elektrisch

Kommentieren
Porsche-Cayenne-restyle-2023 (3)

Porsche kennt keine Krise und erzielt jedes Jahr Rekordgewinne. Der deutsche Hersteller hat außerdem bestätigt, dass seine zukünftigen Macan, Cayenne und Cayman zu 100 % elektrisch sein werden.

Trotz der Gesundheitskrise, trotz geopolitischer Spannungen steht Porsche gut da und erzielt weiterhin exzellente Verkaufszahlen. So wurden im Geschäftsjahr 2022 knapp 310.000 Modelle abgesetzt, was einer Steigerung von 2,6 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Aber das ist noch nicht alles: Porsche hat seinen Umsatz um 13,6 % gesteigert. Er liegt nun bei 37,6 Milliarden Euro. Gleiches gilt für das operative Ergebnis, das um 27,4 % gestiegen ist, während die Marge bei 18 % liegt… Kurz gesagt, alle Anzeigen stehen auf Grün, und Porsche bereitet sich außerdem darauf vor, die Zahl seiner zu 100 % elektrischen Autos zu erhöhen.

Wenn bereits sicher war, dass der Porsche Macan 2024 elektrifiziert wird, fehlte noch die Bestätigung für andere wichtige Modelle wie den SUV Cayenne und das Coupé 718. Das ist nun geschehen.

Porsche Macan

Seit 2014 im Handel ist der Porsche Macan ein echter Bestseller, was ihn im Programm hält. Dreimal überarbeitet, hat er 4‑Zylinder- und 6‑Zylinder-Motoren erlebt, sowohl Benzin- als auch Dieselversionen. Die eigentliche zweite Generation wird 2024 auf den Markt kommen und vollständig elektrisch sein. Höchstwahrscheinlich wird sie von einer riesigen Batterie mit einer Kapazität von 100 kWh profitieren, die eine Spannung von 800 V zulässt, wodurch Ladungen mit mehr als 270 kW möglich wären.

Porsche Cayman

Als Nachfolger des Porsche Cayman mit 6 Zylindern kam der Porsche 718 Cayman 2016 auf den Markt und erhielt in seinen meistverkauften Versionen 4‑Zylinder-Turbomotoren. Die sportlichsten Modelle profitieren weiterhin vom emblematischen Flat‑Six. 2025 wird die Entwicklung deutlich sichtbar sein: Mit dem Eintritt in die Ära der zu 100 % elektrischen Antriebe sind lineare, aber noch atemberaubendere Beschleunigungen zu erwarten.

Porsche Cayenne

Der erste Porsche‑SUV wird immerhin seit 2002 verkauft und steht ebenfalls vor einer neuen Revolution. 6‑Zylinder, 8‑Zylinder, Benzin oder Diesel, dann Plug‑in‑Hybrid – der berühmte sportliche Geländegänger hat sich stets an verschiedene Märkte angepasst. Das Stuttgarter Unternehmen bestätigt jedoch, dass die Ära des Verbrenners für ihn vorbei ist und dass seine vierte Generation ausschließlich elektrisch betrieben wird. Für 2026 geplant, wird diese neue Version vermutlich ihre Antriebstechnik mit dem elektrischen Porsche Macan teilen.

Und ein Super‑Cayenne mit 7 Sitzen?

Ein noch familienfreundlicherer Porsche Cayenne wird ebenfalls kurz darauf erscheinen und soll in einer 7‑Sitz‑Version angeboten werden – ein weiteres Tabu, das der deutsche Hersteller bricht. Es wird sogar von einem 920‑V‑Elektrosystem und einer Reichweite von 700 km gesprochen.

Lesen Sie auch : Der Porsche 911 steigt auf Hybridtechnik um

This page is translated from the original post "Les futurs Porsche Macan, Cayenne et Cayman seront 100% électriques" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektroauto

Mercedes CLA Shooting Brake: die Preise des elektrischen Kombis mit dem Stern

In der Übersicht