Wie funktioniert das revolutionäre Lenkrad von Peugeot?

Kommentieren
Peugeot Lenkrad Hypersquare

Peugeot steht kurz davor, ein Jahrhundert Fahrgewohnheiten mit seinem Hypersquare-Lenkrad auf den Kopf zu stellen, eine Schnittstelle, die rundum neu gestaltet wurde und Fahrspaß sowie Präzision in den Mittelpunkt stellt.

Vorgestellt durch das Konzept Polygon ist dieses Lenkrad nicht nur eine Formänderung: es ist eine neue Art, ein Auto zu steuern. Das Hypersquare arbeitet mit der Steer-by-Wire‑Technologie, die bereits in der Luftfahrt erprobt ist. Hier verbindet kein mechanisches Bauteil mehr das Lenkrad mit den Rädern: jede Bewegung wird als elektronisches Signal an die Lenkung gesendet. Diese technologische Entscheidung ermöglicht eine schnellere, feinere und vor allem vollständig an die Fahrbedingungen anpassbare Reaktion.

Maximale Agilität bei niedriger Geschwindigkeit

Ein großer Vorteil dieser Lösung ist die variable Übersetzung der Lenkung. In der Stadt, beim Einparken oder bei einer engen Wende dreht sich das Lenkrad nur noch um 170° pro Seite, also weniger als eine volle Umdrehung. Schluss mit großen Drehbewegungen, bei denen man das Lenkrad greifen und loslassen muss: alles erledigt sich mit einer einfachen Handgelenksbewegung, ohne die Hände zu versetzen. Die Manöver werden instinktiv, schneller und deutlich weniger ermüdend.

Bei höheren Geschwindigkeiten zeigt das Hypersquare ein entgegengesetztes Verhalten: die Lenkung wird progressiver. Eine kleine Impulsgebung genügt dann, um die Spur anzupassen, was ein Gefühl extremer Agilität und ein Empfinden nahe der Präzision eines Joysticks vermittelt. Der Fahrer erhält genau die Reaktion, die er erwartet, nicht mehr und nicht weniger.

Ein Lenkrad, das auf das Fahrgefühl ausgelegt ist

Auch ohne Lenksäule hat Peugeot das Feedback zur Straße sorgfältig abgestimmt. Das System filtert unerwünschte Vibrationen – Löcher, Kopfsteinpflaster, Unebenheiten – und erhält zugleich die wesentlichen Informationen, um die Haftung oder den Zustand der Fahrbahn vorherzusehen. Eine seltene Balance, die darauf abzielt, das Fahren zugleich komfortabler und übersichtlicher zu machen.

Das Hypersquare integriert außerdem vier runde Bedienelemente an den Ecken des Lenkrads, die erreichbar sind, ohne die Hände zu heben. Das Ganze ist Teil einer tiefgreifenden Weiterentwicklung des i‑Cockpit, die darauf ausgelegt ist, Gesten zu reduzieren, die Konzentration zu verbessern und das Auto intuitiver zu machen.

Dieser Artikel könntefür Sie interessant sein:

Innovation

« askrnlt »: Renault hat einen virtuellen Verkaufsmitarbeiter eingestellt

Peugeot plant, diese Technologie bereits 2027 in einem Serienmodell einzuführen, womit eine der größten ergonomischen Umwälzungen seit der Erfindung des modernen Lenkrads eingeläutet würde.

ZUM WEITERLESEN: Neue Peugeot 208: Ist das nur ein Vorgeschmack?

This page is translated from the original post "Comment marche le volant révolutionnaire de Peugeot ?" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Innovation

« askrnlt »: Renault hat einen virtuellen Verkaufsmitarbeiter eingestellt

Hinterlassen Sie eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

In der Übersicht