Studie: Verschmutzen Elektroautos mehr als Verbrenner?

Kommentieren
Etude comparative - thermique vs électrique - pollution

Die New York Times hat die Umweltkosten von Elektro- und Verbrennerfahrzeugen bei Pickups verglichen. Über ihren gesamten Lebenszyklus scheinen Erstere deutlich weniger umweltschädlich zu sein.

Elektrofahrzeuge sind in den letzten Jahren auf dem Automarkt immer weiter verbreitet. Sie erfüllen eine wachsende Nachfrage nach Alternativen zu Verbrennerfahrzeugen, die ab 2035 in Europa als Neufahrzeuge nicht mehr zum Verkauf zugelassen sein werden.

Pickups wie der Ford F-150 oder der Dodge Ram sind Ikonen des amerikanischen Fahrzeugbestands. Zudem werden diese beiden Giganten mit ihren kürzlich angekündigten elektrischen Versionen noch stärker auf den Straßen ins Gewicht fallen. 

Die New York Times hat daher eine Studie durchgeführt, um die Umweltwirkung von Pickups in den Vereinigten Staaten zu bestimmen. 

Was sind die Ergebnisse der Studie?

Laut Studie verschmutzen Elektrofahrzeuge über ihren gesamten Lebenszyklus, von der Produktion bis zum Recycling, weniger als Verbrennerfahrzeuge.

New York Times Graphique Ford F150 consommation
Ein Diagramm der CO2 -Emissionen von Elektro- und Verbrennungsfahrzeugen, das zwei Modelle des Ford F-150 hervorhebt (© The New York Times)

Allerdings sind die Daten des Diagramms mit Vorsicht zu interpretieren. Die Studie vergleicht zwei Versionen des Ford F-150, eine Benzin- und eine Elektroversion. Sie gibt weder die Leistung des Fahrzeugs noch dessen Ausstattung an. Diese Faktoren beeinflussen jedoch die Gesamtkosten des Fahrzeugs beim Kauf. Anders ausgedrückt: Ein Ford F-150 mit GPS und einem hochwertigen Infotainment-System treibt den Preis eines Fahrzeugs dieser Größe in die Höhe. Er benötigt außerdem mehr natürliche Ressourcen (Lithium, Kunststoff, Metall). Dies verfälscht folglich die Angaben zum gesamten ökologischen Fußabdruck des Fahrzeugs.

Im Oktober 2022 veröffentlichte die Agence De l’Environnement et de la Maîtrise de l’Énergie (ADEME) einen Bericht über Elektroautos und Ladestationen. Letztere stellte dabei klar, dass die CO2-Bilanz für das Elektrofahrzeug nicht “neutral” (in CO2-Emissionen) ist. Dieses müsse eine “Baustein innerhalb eines breiteren und diversifizierteren Angebots an Mobilitätsdienstleistungen” sein.

Elektroauto vs. Verbrenner: Wie wählen?

Mobiwisy empfiehlt, die technischen Daten des Autos, das Sie kaufen möchten, genau anzusehen, bevor Sie den Kaufprozess starten. Die Fahrzeugleistung und die Ausstattung sind Faktoren, die verglichen werden können. Dennoch ist der Verbrauch des Fahrzeugs ein zu variables Kriterium, um ihn als Kaufargument zu verwenden.

Zur Orientierung haben wir einen Vergleich zwischen einer Renault Twingo Équilibre in der Elektroversion (E-Tech) und der Verbrennerversion (SCe 65) durchgeführt. Die untenstehende Tabelle gibt Ihnen vielleicht eine Vorstellung davon, welche Daten Sie vor Ihrem nächsten Fahrzeugkauf berechnen sollten.

Tableau essai comparatif Twingo
Eine Tabelle des Vergleichstests der Renault Twingo, Benzin- und Elektroversion (© Mobiwisy)

Zum Weiterlesen: Ford stellt seine große Elektrooffensive vor

This page is translated from the original post "Étude : les voitures électriques polluent-elles plus que les thermiques ?" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektroauto

Mercedes CLA Shooting Brake: die Preise des elektrischen Kombis mit dem Stern

In der Übersicht