Mini-E‑Bikes künftig in Frankreich mit Angell gefertigt

Kommentieren
Angell Cruiser vélo profil

Der Autohersteller BMW wird die französische E‑Bike‑Marke Angell nutzen, um seine Mini‑Modelle in Burgund zu entwerfen und zu fertigen.

Auf der einen Seite ist BMW ein über hundert Jahre alter deutscher Autohersteller mit einer auch im Zweiradbereich starken Marke Motorrad. Auf der anderen Seite ist Angell Mobility ein französisches Start‑up, das sich auf vernetzte Elektrofahrräder spezialisiert hat. Obwohl alles zu trennen scheint, gehen Angell und BMW eine Partnerschaft ein, die an diesem Donnerstag, dem 2. März, angekündigt wurde.

Mini‑Fahrräder Made in France

Es handelt sich nicht um die Übernahme Davids durch Goliath zugunsten der Franzosen. Denn BMW, das eine Reihe von Elektrofahrrädern für seine Marke Mini entwickeln möchte, vertraut Angell. Das 2018 von Marc Simoncini gegründete Unternehmen wird „eine Reihe von Elektrofahrrädern der Marke MINI entwerfen, entwickeln, herstellen und vertreiben, und zwar für einen Zeitraum von fünf Jahren“. Das Vertriebsnetz soll bis Ende 2023 auf 35 Standorte in Frankreich und Europa ausgebaut werden.

„Dieses Zeichen des Vertrauens eines bedeutenden Industrieakteurs ist für uns ein starkes Signal“, sagt er, „eine Ermutigung und eine Form der Anerkennung, die uns gegenüber unserem neuen Partner natürlich, aber auch gegenüber unseren Kunden und der Angell‑Mobility‑Gemeinschaft verpflichtet.“ Die MINI‑E‑Bikes werden also in Frankreich bei Angell in der Seb‑Fabrik in Is‑sur‑Tille (Côte‑d’Or) hergestellt.

Mini-Klapprad 2011
Mini hatte bereits 2011 ein Klapprad auf den Markt gebracht (©BMW)

Angell will zwei neue Fahrräder pro Jahr

Nach dem ersten Modell „Rapide“ im Jahr 2020 und dem zweiten Modell „Cruiser“ im Laufe des Jahres 2022 will Angell nun ebenfalls einen Gang hochschalten. Das Unternehmen möchte „alle 6 Monate eine Neuheit (statt bisher 18 Monate)“ auf den Markt bringen. Statt einer Palette klassischer E‑Bikes für wohlhabende Stadtbewohner betont die Marke, dass sie ein breiteres Publikum ansprechen will. Man kann daher mit vielseitigeren Fahrrädern rechnen, etwa gestreckte Modelle, Trekkingräder (VTC), Klapp‑ oder Lastenräder.

Die ersten MINI‑E‑Bikes werden „ab Winter 2023/2024“ erhältlich sein. Die beiden Parteien haben noch nicht angegeben, welche Fahrradtypen verfügbar sein werden und zu welchem Preis.

Zum Weiterlesen : Test Ellipse E1: ein interessantes E‑Bike, mit Blinker und in Frankreich montiert

This page is translated from the original post "Les futurs vélos électriques Mini fabriqués en France avec Angell" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektrofahrräder

Starway stellt zwei neue E-Bikes vor

In der Übersicht