Segway-Ninebot stellt beim MWC 2023 drei neue E-Scooter vor
Der sino‑amerikanische Hersteller Segway‑Ninebot enthüllt neue Elektroroller mit den Serien G2 MAX, F2 und E2 und antwortet damit auf Xiaomi.
Segway‑Ninebot hatte es uns versichert: Im Frühling 2023 gibt es Neues. Neben einem neuen Scooter und einem elektrischen Rennkart umfasst die Rollerpalette drei neue Familien: G2, F2 und E2. Bevor die Modelle vorgestellt werden: Alle Neuheiten haben Blinker im Lenker integriert
Ninebot KickScooter G2 MAX, die Antwort auf Xiaomi?
Unter den verschiedenen Modellen ist die Max G2 wahrscheinlich am interessantesten und ersetzt die Max G30. Der Heckmotor liefert 450 W und 900 W Spitzenleistung, sodass er Steigungen von 22 % bei 25 km/h bewältigen kann. Der Akku mit 551 Wh (oder 15,3 Ah) würde durchschnittlich 50 km erlauben und bis zu 70 km bei konstanten 15 km/h.
Das Besondere an diesem Ninebot‑Roller ist die doppelte Federung: vorne hydraulisch, hinten mit Doppelfeder. Bei den Rädern behalten die Reifen die Gel‑Technologie, hier RideyLong genannt, luftlos, und es gibt eine vordere Trommel- und eine hintere elektromagnetische Bremse. Das Gewicht steigt stark an – 24,3 kg –, daher nur schwer für den Durchschnittsnutzer zu transportieren. Positiv: Schutz gegen Wasser/Staub ist IPX5.
Doppelte Federung, 900 W Leistung, Akku nahe 550 Wh, 70 km Reichweite – das haben wir schon irgendwo gehört… Denn das könnte der erklärten Rivalin, der Xiaomi Electric Scooter 4 Ultra, tatsächlich schaden. Bleibt der Preis der Ninebot KickScooter Max G2 zu erfahren, den der CEO von Ninebot‑Segway Europe, Dennis Hardholt, mit “unter 1 000 €” ankündigt.
Die Ninebot F2 und E2
Auch die F‑Serie entwickelt sich bei Segway‑Ninebot weiter. Nach der hastigen Integration der Blinker auf den F25I und F40I kommt mit den F2 die echte neue Generation. Achtung: Die Nomenklatur ändert sich. Schluss mit der Einteilung nach Reichweite; die Palette gliedert sich in F2, F2 Plus und F2 Pro. Die Ninebot KickScooter F2 bietet serienmäßig 400 W Dauerleistung und 800 W Spitzenleistung über einen Heckmotor. Die F2 Plus erhöht die Reichweite – theoretisch 55 km statt 40 km – durch einen 460 Wh‑ statt 367 Wh‑Akku. Auf 10‑Zoll‑Rädern wie ihre kleineren Schwestern erhält die F2 Pro vorne eine Federung mit Rückstellfeder, den Motor der G2 Max und eine elektronische Hupe.

Neu im Programm sind die Elektroroller der E‑Serie, mit einem breiten Display. Der Ninebot KickScooter E2 ist kürzer, hat 8‑Zoll‑Räder und luftlose Reifen (ohne Gel). Mit 250 W Dauerleistung und maximal 450 W im Vorderrad erreicht er nur 20 km/h. Er schafft nur Steigungen bis 12 % und gibt 25 km Reichweite mit seinem kleinen 220 Wh‑Akku an. Vorteil ist das Gewicht von kaum mehr als 14 kg. Das Modell E2 Plus erhöht die Leistung leicht auf 300 W (500 W max). Auch hier noch keine Preise.

Schließlich hat Segway‑Ninebot für Kinder die neuen C2 und C2 Pro entwickelt. Letztere zeichnet sich durch einen höhenverstellbaren Lenker aus, während die App – für die Eltern – die Höchstgeschwindigkeit begrenzen kann.
Weiterlesen : Test Inmotion Air : la patate, mais avec la batterie ça se gâte
This page is translated from the original post "Segway-Ninebot dévoile 3 nouvelles trottinettes électriques au MWC 2023" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
