Eovolt: französische elektrische Falträder in drei Varianten
In drei Größen bietet der Katalog der französischen Marke Eovolt ein attraktives Angebot an elektrischen Falträdern zu vernünftigen Preisen.
Man bemerkt sie immer öfter, die elektrischen Falträder von Eovolt erobern die Städte. Kein Wunder: Diese französischen Gefährte überzeugen immer mehr für den Arbeitsweg, und wegen des knappen Platzes in Verkehrsmitteln und Wohnungen. Im Frühjahr 2022 wurde das Sortiment überarbeitet, mit einem hauseigenen Motor statt des Bafang. Der City bekam den Namen Morning und eine einheitliche Version (keine Ein‑Gang‑Variante mehr) und der Confort wurde zum Afternoon mit einer vorderen gefederten Gabel (wie die X‑Version). Und ein drittes Modell, das Evening, ergänzte den Katalog. Seitdem haben Afternoon und Evening für 2023 die Batterie gewechselt.
Eovolt Morning, der Praktische
Das kleinste der drei Eovolt‑Räder ist das Morning. Faltbar am Rahmen und am Lenker, misst dieses Modell zusammengefaltet 58 cm in der Länge, 42 cm in der Höhe und 75 cm in der Breite. Mit 16‑Zoll‑Rädern bringt es nur 16,5 kg auf die Waage, um bei Bedarf transportabel zu bleiben. In Kombination mit einer 4‑Gang‑Schaltung ist der hauseigene Motor in der Hinterradnabe untergebracht, während die Batterie im Sattelrohr sitzt. Ihre Kapazität beträgt 6,4 Ah, was laut Hersteller einer Reichweite von 30 bis 50 km entspricht.


Der Preis dieses Rads liegt heute bei 1.699 €, identisch mit dem Startpreis im vergangenen Mai. Das ist doppelt so viel wie ein Xiaomi Mi Smart Electric Folding Bike, das Eovolt jedoch durch Heckmotor, faltbaren Rahmen und Montage in Frankreich übertrifft. Gleichzeitig ist es die Hälfte des Preises eines Brompton C Line in der Electric‑Version mit seinem Referenz‑Faltmechanismus. Dort wiederum setzt man auf einen Vorderradmotor und eine nach vorn verlegte Batterie an der Gabel.
Eovolt Afternoon, der Vielseitige
Das Mittelklassemodell von Eovolt ist das Afternoon (Nachmittag), der große Bruder des Morning. Ähnlich konstruiert, ist es größer, da es 20‑Zoll‑Räder hat. Gefaltet misst es 85 cm Länge, 73 cm Breite und 46 cm Höhe. Dieses Faltrad ist auch schwerer, mit 22 kg, und daher seltener zu tragen. Die Marke sieht es eher als Fahrrad für das Wochenende im Zug oder im Kofferraum. Vielseitiger, mit einer 7‑Gang‑Schaltung, verfügt es über eine größere Batterie. Allerdings sank die Kapazität 2023 von 14 auf 10,5 Ah. Die Reichweite fällt damit laut offizieller Website von 70–100 km auf 50–70 km.


Sein Preis liegt bei 2.099 €, ohne mögliche Kaufzuschüsse. Ein Decathlon BTwin E Fold 500 kostet die Hälfte, hat jedoch eine Heckbatterie, schmalere Reifen, keine Federung und eine geringere Reichweite (max. 50 km).
Eovolt Evening, das kompakte 24‑Zoll‑Rad
Das größte der elektrischen Eovolt‑Räder ist das Evening, ein Unikat in diesem Bereich. Auf 24‑Zoll‑Rädern, einem wenig verbreiteten Format, verfügt diese Version über einen klappbaren Lenker (2023 stärker gekrümmt). Dadurch reduziert das Rad seinen Platzbedarf in der Höhe (80 cm) und vor allem in der Breite auf nur 30 cm! Ein Plus für die Aufbewahrung zu Hause oder in Verkehrsmitteln. Bei einem Gewicht von 22 kg verwendet es denselben Motor wie Afternoon und Morning sowie die 10,5‑Ah‑Batterie (ebenfalls 2023 verkleinert). Die Reichweite liegt je nach Unterstützungsstufe zwischen 50 und 70 km.


Das Eovolt ist zum Preis von 2.099 € ohne Fördermittel erhältlich. Alternativ findet sich ein E Legend Siena in 24 Zoll, vollständig faltbar und günstiger (1.899 €). Dieser wird jedoch in Portugal und nicht in Frankreich gefertigt.
Zum Weiterlesen : Test Faltrad Vello Rocky: Kann es Brompton schlagen?
This page is translated from the original post "Eovolt, des vélos pliants électriques français à trois visages" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
