Radwege und Fahrradparkplätze: Wie ist Ihre Region aufgestellt?

Kommentieren
Piste cyclable

Die Rangliste 2023 der Fahrradwege und Fahrradabstellplätze von Geovelo zeigt große Unterschiede zwischen den Regionen in Frankreich.

Täglich neue Radwege zu sehen, ist oft das Privileg der Verantwortlichen großer Städte wie Lyon oder Paris. Aber wie sieht es landesweit und konkret aus? Die App Geovelo, die alle Radwege erfasst, hat einen Bericht veröffentlicht, der ihre Entwicklung über ein Jahr, von Januar 2022 bis Januar 2023, zeigt. Insgesamt hat das Hexagon in einem Jahr 2 638 km an Wegen erhalten, doch zwischen den Regionen gibt es viele Unterschiede.

Die Normandie an der Spitze beim Ausbau der Radwege

Mit Städten wie Strasbourg, die sehr fahrradorientiert sind, hält die Region Grand Est die Krone beim Ausbau von Radwegen, mit +388 km im Jahr 2022. Die Hauts-de-France liegen mit 380 km nicht weit dahinter, und die Occitanie steigt aufs Podium (+351 km).

Prozentual hat die Region Normandie 2022 am meisten zugelegt, das Netz wuchs um 8,3 %. Die Hauts-de-France folgen knapp mit +8,2 %, gefolgt von der Region Sud (PACA) mit +7,4 %. Am anderen Ende liegen Bourgogne-Franche-Comté und Centre-Val-de-Loire zurück und verzeichnen einen Zuwachs von weniger als 2 % (und die wenigsten Wege mit +40 km). Gleiches gilt für die Île-de-France mit +1,8 %.

Pistes cyclables France évolution 2022-2023
Entwicklung 2022-2023 der Radwege nach Regionen (©Geovelo)

Das heißt nicht zwangsläufig, dass die Region Île-de-France beim Umfang der Radwege hinterherhinkt. Der Bericht weist darauf hin, dass sie die höchste Wegedichte hat, mit 38,7 km für 100 km2. Das ist mehr als doppelt so viel wie bei anderen Spitzenregionen, wie der Bretagne mit 16,4 km/100 km2. Am Tabellenende finden sich die PACA und vor allem das Centre-Val-de-Loire mit nur 7 km/100 km2, was angesichts der geringeren Bevölkerungsdichte und der wenigen großen Städte verständlich ist.

Tatsächlich liegt die Region schließlich im nationalen Mittel, verglichen nach Dichte pro Einwohner (1,06 km pro 1 000 Einwohner). In dieser Wertung ist die Bretagne Spitzenreiterin mit 1,31 km/1 000 Einwohner, knapp vor Bourgogne-Franche-Comté und dem Grand Est. Die Île-de-France bildet mit 0,40 km das Schlusslicht.

Densité Pistes cyclables régions France 2023
Dichte der Radwege im Januar 2023 (©Geovelo)

Pays-de-la-Loire Spitzenreiter bei Fahrradabstellplätzen

Der Bericht behandelt auch die Fahrradabstellplätze, ein Thema, das noch zu wenig Beachtung findet. Und die Unterschiede von Region zu Region sind enorm. Denn die Pays-de-la-Loire, Nr. 1 mit 14,6 Plätzen pro 1 000 Einwohner, besitzen das Vierfache von PACA, das nur 3,8 Plätze verzeichnet. Die Normandie, die bei den Radwegen gut dasteht, ist vorletzte beim Fahrradparken. Sie bietet nur 5,40 Plätze pro 1 000 Einwohner.

Da sie die größte Bevölkerung in Frankreich hat, die Île-de-France steht logisch in absoluten Zahlen vorn. Sie dominiert mit 176 877 Plätzen, vor Auvergne-Rhônes-Alpes (103 192 Plätze) und Nouvelle-Aquitaine (65 166 Plätze).

Stationnement vélo France régions 2023
Dichte der Fahrradabstellplätze im Januar 2023 (©Geovelo)

Die vollständige Studie ist über diesen Link zum Herunterladen verfügbar, mit allen Ranglisten.

Weiterlesen: Fahrradabstellplätze – Wohnungseigentümergemeinschaften zum Handeln aufgefordert

This page is translated from the original post "Pistes cyclables et stationnement vélo : où est située votre région ?" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektrofahrräder

Solarbike CycloSun: Revolution oder strahlende Utopie?

In der Übersicht