Dieses chinesische Klapprad fährt… mit Wasserstoff

Kommentieren
Vélo pliant hydrogène Youon Y600 2023

Der chinesische Hersteller Youon, spezialisiert auf Wasserstoff-Fahrräder, bringt ein neues Modell dieser Art auf den Markt, diesmal ein faltbares.

Wenn Wasserstoff sich in der Mobilität überall einnisten will, tut er sich bei Fahrrädern noch schwer, eine Legitimation zu finden. Nur das Unternehmen Pragma setzt auf diese Technologie für seine Fahrräder, die an professionelle Nutzer gerichtet sind, aber vielleicht findet man in China größere Anwendungen. Das Land setzt bereits stark auf Wasserstoffzüge, Wasserstoffautos und gelegentlich auf Wasserstofffahrräder.

45 km und stößt nur Wasser aus

Die Marke Youon brachte Ende 2021 das erste Modell Y200 auf den Markt, im Rahmen einer stationsbasierten Leihradflotte vom Typ Vélib. Dieses Fahrrad fand in Shanghai, Changzhou, Xiantang und Nantong Abnehmer für 4.000 Exemplare. Moderner folgte das Y400, das Brennstoffzelle und Tank im Rahmen integrierte. Und nun bringt das Youon Y600 eine echte Neuerung: ein faltbares Wasserstofffahrrad.

Wenige Details sind jedoch bekannt: etwa 45 Kilometer Reichweite und ein Gewicht von knapp 20 kg. Optisch klassisch, mit 16-Zoll-Rädern (wie ein Brompton), ist das Fahrrad dennoch vernetzt, mit Start per NFC‑Chip (Karte oder Telefon) und Geolokalisierung. Das Display bleibt einfach, bietet Zugriff auf die wichtigsten Informationen und drei Unterstützungsstufen für den Elektromotor im Hinterradnabenmotor. Gefaltet misst das Youon Y600 nur noch 80 cm Länge, 60 cm Höhe und 50 cm Breite. Durch das Wasserstoffsystem ist es nicht kompakter zu bauen.

Wie lädt man das Wasserstofffahrrad? Und wie wird der Wasserstoff produziert?

Während ein Elektrofahrrad seine Batterie laden muss, muss das Wasserstofffahrrad betankt werden. Hier geschieht das durch einen Wechsel der Röhre, die das Gas bei niedrigem Druck enthält. Ein Vorgang, der laut Hersteller nur 3 Sekunden dauert. Der Wasserstoff‑„Stab“ wiegt für sich allein 2,5 kg und muss zu Hause mit einem Wasserelektrolyse‑Modul wiederbefüllt werden. Der Vorteil dieser Technologie? Eine längere Lebensdauer, so die chinesische Firma, und als Emission lediglich Wasser.

Vélo pliant hydrogene Youon Y600
Das faltbare Fahrrad kann mit seiner Wasserstoffproduktions‑Einheit geliefert werden, zum Gegenwert von 1 270 €.

Youon bietet ein Paket mit der Maschine, die wie ein Luftentfeuchter aussieht, und dem faltbaren Fahrrad an, das Ganze für 9 288 Yuan, also etwa 1 270 €. Das Fahrrad allein würde 4 999 Yuan bzw. 682 € kosten. Die Produktion startet im März 2023, aber nur für China.

Zum Weiterlesen : Test: Faltbares Vello Rocky — kann es Brompton in die Knie zwingen?

This page is translated from the original post "Ce vélo pliant chinois fonctionne… à l’hydrogène" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektrofahrräder

Starway stellt zwei neue E-Bikes vor

In der Übersicht