Volkswagen ID. Tiguan: Das Elektro-SUV für 2026?

Kommentieren
Volkswagen ID SUV électrique

Nach dem Gerücht um einen neuen elektrischen ID. Golf taucht der Name Volkswagen ID. Tiguan für die künftige Generation des Familien-SUVs auf.

Nach und nach scheint die neue Strategie von Volkswagen im Bereich der Elektroautos Gestalt anzunehmen. Als neues Modell im Plan des Herstellers könnte ein künftiger Familien-SUV die bekannte Bezeichnung Tiguan übernehmen.

Der Volkswagen ID. Tiguan ist für 2026 geplant

Obwohl Volkswagen seinen Plan nicht in den nächsten Wochen im Detail vorstellen wird, ist die neue technische Grundlage bekannt. Die deutsche Gruppe wird das Update ihrer aktuellen MEB-Plattform in Form der „MEB Plus“, ab 2026, einführen. Diese Entscheidung ist eine Folge der Verzögerung der nächsten SSP-Generation, die in jenem Jahr starten sollte. Sie würde bestenfalls auf 2028 verschoben, um die Limousine Volkswagen Trinity aufzunehmen, die künftig als technologisches Schaufenster dienen soll.

Auf Basis der MEB Plus zeichnet sich ein neuer elektrischer SUV ab. Dem deutschen Medium Handelsblatt zufolge soll er den Namen Volkswagen ID. Tiguan tragen. CEO Oliver Blume soll gesagt haben, dass die Kunden darum bitten, die aktuellen Bezeichnungen beizubehalten. Es wird also nicht nur eine Frage des Emblems sein, sondern auch des Stils. Der Abgang des Designchefs Jazef Kaban zugunsten von Stefan Sielaff (von Bentley) dürfte das Erscheinungsbild der künftigen elektrischen Volkswagen verändern. Was die technischen Daten angeht, hat das Unternehmen aus Wolfsburg bereits von schnelleren Ladezeiten und besseren Reichweiten gesprochen.

Golf, Tiguan oder sogar elektrischer Passat?

Der Bruchpunkt soll das Konzept ID. Life gewesen sein, das die nächste Kompaktklasse von 2025 darstellen sollte. Zu eckig, wenig emotional, würde es seinem Platz für die nächste Golf‑Generation weichen, wie wir vor einigen Tagen erfahren haben.

Volkswagen ID.3 et ID.4
Werden die Volkswagen ID.3 und ID.4 2026 durch den ID. Golf und den ID. Tiguan ersetzt? (©Volkswagen)

Der VW ID. Tiguan, Nachfolger des ID.4, geht also in dieselbe Richtung wie der künftige ID. Golf, der den ID.3 ersetzen wird. Wie sieht es mit der ganz neuen ID.7 aus? Könnte sie bis zu ihrer Markteinführung in ID. Passat umbenannt werden?

Zum Weiterlesen : 340 PS für den Volkswagen ID. Buzz GTX

Das Wichtigste zum Volkswagen ID. Tiguan

- Künftiger 100% elektrischer Familien-SUV
- Nachfolger des Volkswagen ID.4
- Volkswagen-Plattform MEB+, Weiterentwicklung der aktuellen
- Markteinführung : im Laufe des Jahres 2026
- Geschätzter Einstiegspreis : 45 000 €

This page is translated from the original post "Volkswagen ID. Tiguan : le SUV électrique pour 2026 ?" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektroauto

Mercedes CLA Shooting Brake: die Preise des elektrischen Kombis mit dem Stern

In der Übersicht