Streik am 16. Februar: Was ist im Verkehr zu erwarten?
Der Streik am 16. Februar wird insgesamt weniger stark befolgt sein als die vorherigen. Auf einigen Strecken sind dennoch Störungen zu erwarten.
Die Gewerkschaften geben nicht nach und rufen am Donnerstag, dem 16. Februar, zu einem neuen Streiktag gegen die Rentenreform auf. Die Störungen im öffentlichen Nahverkehr werden jedoch weniger stark ausfallen als bei den bisherigen Mobilisierungstagen. In ihren Prognosen gibt die RATP an, dass der Verkehr in den Netzen von Metro, Bus und Straßenbahn nahezu normal sein wird. Die Lage wird im RER-Netz etwas komplizierter sein: während die Linie A normal verkehrt, wird es auf der Linie B einige Störungen geben, im Durchschnitt 2 von 3. Im Gegensatz zu den vorherigen Streiktagen bleibt die Verbindung am Gare du Nord jedoch erhalten.
Wie sieht es bei der SNCF aus?
Die SNCF teilte mit, dass der Verkehr der TGV Inoui und Ouigo leicht gestört sein wird, im Durchschnitt 4 von 5 Zügen. Bei den TER wird im Schnitt ein Zug von zwei verkehren. Personen, deren Zug annulliert wurde, werden direkt per E-Mail oder SMS kontaktiert und können ihr Ticket ohne Gebühren umtauschen oder eine Erstattung beantragen.
In der Region Île-de-France verkehren die RER-Linien A und E normal. Die anderen werden mehr oder weniger starke Störungen aufweisen. Im Transilien-Netz wird die Lage ebenfalls von Linie zu Linie variieren. Die vollständigen Prognosen finden Sie unter diesem Link.
Wenn die Regierung und die Gewerkschaften keinen gemeinsamen Nenner finden, dürfte der Streik am 16. Februar wahrscheinlich nicht der letzte sein. Ein weiterer Mobilisierungstag ist bereits für den 7. März vorgesehen. Dieser könnte den Beginn eines fortgesetzten Streiks bei der RATP markieren.
Lesen Sie auch: Pass Navigo: Rückerstattungen zur Entschädigung von Verspätungen bei RER, Bus und U-Bahn
This page is translated from the original post "Grève du 16 février : à quoi faut-il s’attendre dans les transports ?" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
