Tesla Masterplan 3: Welche Neuerungen 2023, 2024 und 2025?
Der CEO Elon Musk terminiert ein Treffen am 1. März, um seinen neuen langfristigen Plan anzukündigen. Wie werden die zukünftigen Tesla-Elektroautos aussehen?
Bevor er die Model S auf den Markt brachte, hatte Tesla bereits 2006 einen echten langfristigen Plan ausgearbeitet, genannt “Master Plan”. Vor 17 Jahren versprach Elon Musk “eine breite Modellpalette, einschließlich erschwinglicher Familienautos”. Auf jeden Fall mehr als das Coupé Roadster, das damals über 90.000 € kostete. Er kündigte bereits eine Limousine für 45.000 € an, mit einem dritten Modell “noch zugänglicher”. Er sprach hier von der Tesla Model S, die 2012 erschien, und von der Model 3.
Inzwischen entstand die Idee des Model X unter dem Eindruck des Erfolgs der SUVs. 2015 erschienen, prägte es die Idee einer Reihe “S-E-X”. Die Model E wurde jedoch zur Tesla Model 3, weil der Name von Ford geschützt war. Aber schließlich nahm alles Gestalt an: Model S 2012, Model X 2015 und Model 3 2017.
2016 veröffentlichte der Chef Elon Musk den “Master Plan, Part Deux” (ja, französisch im Text). Er bestätigte seine Palette von zwei Limousinen und zwei SUVs, ergänzt durch das Projekt des Model Y. Der Katalog wurde damit sehr… “S3XY”. Elon Musk setzte bereits auf den elektrischen Pickup. Der Tesla Cybertruck wurde im November 2019 als Konzept vorgestellt, kam aber erst 2023 auf die Straßen. Ein weiteres Fahrzeug des Plans 2, der elektrische Lkw Tesla Semi, wurde bereits 2017 gezeigt und ab Dezember 2022 ausgeliefert.
Model C, Robovan, kleiner Pickup: mögliche zukünftige Tesla-Modelle
Man erinnert sich auch, dass Elon Musk bei der Vorstellung des Lkw ein weiteres Elektroauto zeigte. Der Tesla Roadster 2, ein hochleistungsfähiger Elektro-Sportwagen, existiert jedoch immer noch nicht.
Vielleicht erfährt man am 1. März mehr. Der Chef der amerikanischen Marke hat angekündigt, dass dieses Datum für den Master Plan 3 stehen werde. Wie üblich verspricht der bescheidene Firmenlenker “eine vollständig nachhaltige Energiezukunft für die Erde”. Aber was beinhaltet dieser neue Schritt für Tesla ?
Das kompakte Elektroauto wird Teil des Angebots sein, oder zumindest seine Plattform und die technischen Grundzüge. Musk bestätigte dies bei den Finanzergebnissen Ende Januar. Ebenfalls im Katalog des Herstellers vorgesehen ist der “Robovan”, ein zu 100% elektrisches, autonomes Fahrzeug, das frühestens 2024 erwartet wird. Weitere Gerüchte kursieren rund um Tesla, darunter ein kleinerer elektrischer Pickup, um den Markt und insbesondere Europa zu bedienen, das große Fahrzeuge über 5 Meter weniger gern sieht.
Zum Weiterlesen : Test: Model Y Performance – Teslas Meisterstück?
This page is translated from the original post "Tesla Master Plan 3 : quelles nouveautés en 2023, 2024 et 2025 ?" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
