BMW X5 2023: Ein Plug-in-Hybrid mit XXL‑Batterie
BMW überarbeitet sein Duo X5 / X6. Eine neue Plug-in-Hybrid-Version mit rund hundert Kilometern elektrischer Reichweite feiert ihr Debüt.
Der BMW X5 und sein coupé‑Pendant X6 erhalten im Laufe ihres Lebenszyklus mehrere Verbesserungen. Wie so oft konzentrieren sich die optischen Änderungen auf den vorderen Bereich des Fahrzeugs. Er bietet hier Scheinwerfer mit verfeinerten Konturen und eine neue Stoßstange. Am Heck begnügt sich BMW damit, die Grafik der Rückleuchten neu zu gestalten. Die Veränderungen im Innenraum sind deutlich signifikanter.
Das Armaturenbrett ist jetzt mit einer großen, gewölbten Einheit versehen, die ein zentrales 14,9‑Zoll-Touchscreen und ein 12,3‑Zoll-Kombiinstrument umfasst. Was die Ausstattung betrifft, kündigt BMW serienmäßig eine Kunstlederverkleidung und Holzeinsätze an. Die Ambientebeleuchtungsleiste, der Schalthebel, die Lüftungsdüsen und das Lenkrad ändern sich ebenfalls.
Ein X5 Plug-in‑Hybrid mit über 100 km Reichweite
Dieser neue Jahrgang des X5 und X6 profitiert von mehreren technischen Weiterentwicklungen. Mittlerweile werden alle Motoren mindestens durch ein 48‑Volt‑Mildhybridsystem unterstützt, egal ob Diesel oder Benziner. Die neue Plug-in‑Hybrid‑Version xDrive50e kombiniert hingegen einen Sechszylinder‑Benziner mit 313 PS und einen Elektromotor mit 197 PS, für eine kombinierte Leistung von 490 PS und ein Drehmoment von 700 Nm.
Stärker als die Vor‑Facelift‑Version (+ 96 PS), macht sie auch beim Thema Reichweite Fortschritte. Sie liegt jetzt zwischen 94 und 100 km (WLTP‑Zyklus). Dieser Zugewinn wurde durch den Einbau einer neuen Batterie erzielt, die mit ihren 25,7 kWh eine nutzbare Kapazität aufweist, die der einer Dacia Spring nahekommt! Die Leistung des Bordladers steigt auf 7,4 kW. In puncto Leistung beschleunigt diese xDrive50e‑Variante von 0 auf 100 km/h in 4,8 Sekunden und erreicht sogar eine Höchstgeschwindigkeit von 250 km/h (abgeregelt). Der Elektromotor kann allein bis zu 140 km/h arbeiten.
Der Preis des BMW X5 Plug-in‑Hybrid 2023
Der Plug-in‑Hybridantrieb ist dem X5 vorbehalten, der außerdem einen Sechszylinder‑Diesel mit 298 PS anbietet. Der X6 dagegen kann diesen Dieselmotor ebenfalls erhalten oder einen Achtzylinder‑Benziner mit 530 PS. Die Preise beginnen bei 88 500 € und steigen auf mindestens 99 900 € für den Plug-in‑Hybrid auf der offiziellen Website.













Lesen Sie auch : Citroën C5 X 2022 : Test der gehobenen Plug-in‑Hybrid‑Variante
This page is translated from the original post "BMW X5 2023 : un hybride rechargeable avec une batterie XXL" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
