Renault Mégane E-Tech Elektro 2023: Infos, Preis und Reichweite
Alles Wissenswerte über den elektrischen Star Renault Mégane E-Tech, seine Eigenschaften im Detail, seine Versionen, Reichweiten und alle Preise.
Der Renault Mégane ist ein Kompaktwagen, der 1996 auf den Markt kam. Er wurde als Limousine, Kombi, Coupé-Cabriolet und sogar als Van Scenic angeboten; in der zweiten Generation von 2002 verabschiedete er sich vom klassischen Design zugunsten eines gewagteren Stils. In der Mégane III von 2009, wieder angeboten als Kombi, 3/5-türige Limousine und als Coupé-Cabriolet CC, wurde er wieder gediegener.
Die Kompakte zeigte in der vierten Generation von 2016 wieder markantere Züge. Auf diesem Modell erschien 2020 erstmals eine Plug-in-Hybrid-Version E-Tech Plug-In. Für 2022 steht die Revolution, Verzeihung, die Renaulution.
Die 5. Generation des Renault Mégane ist ausschließlich 100% elektrisch und trägt den Namen E-Tech. Sie fungiert damit als große Schwester des Kleinwagens ZOE E-Tech.
Abmessungen und Motoren der elektrischen Mégane
Im Bruch mit der vorherigen Generation schrumpft der Renault Mégane E-Tech um 16 cm und misst nun 4,20 Meter in der Länge. Obwohl er klein ist — mit einer Breite von unter 1,80 m und einer Höhe von 1,50 m — bietet er einen großen Kofferraum von 440 Litern. Das ist also mehr als beim Duo Volkswagen ID.3/Cupra Born (385 l). Er liegt auch über dem Peugeot e-2008 (405 l) und sogar über der entfernten Verwandten Nissan Leaf (435 l). Bei umgeklappter Rückbank steigt das Kompaktmodell auf 1.332 Liter.
Technisch basiert die Mégane auf der CMF-EV-Plattform, die allen neuen kompakten Elektrofahrzeugen der Renault‑Nissan‑Gruppe gemein ist. Beim Motor besteht die Wahl zwischen zwei Vorderradantrieben: 96 kW (130 PS) und 160 kW (218 PS).

Der erste Motor lässt sich mit zwei Batteriekapazitäten kombinieren: „EV40“ mit 40 kWh und „EV60“ mit 60 kWh. Der stärkste Motor ist nur in Kombination mit dem Modell EV60 verfügbar. Die Lithium‑Ionen‑Batterien, NMC‑Technologie (Nickel‑Mangan‑Kobalt), werden von LG Chem geliefert und sind flüssigkeitsgekühlt.
Was die Leistungswerte angeht, rechnet man mit etwa 10 s von 0–100 km/h für den 130‑PS‑Antrieb und 7,4 s in der 220‑PS‑Variante. Die Höchstgeschwindigkeit der elektrischen Kompakten liegt jeweils bei 150 km/h bzw. 160 km/h.

Gut zu wissen: Der Renault Mégane E‑Tech darf eine Anhängelast von 500 kg ziehen und sogar 900 kg in der 220‑PS‑Version (750 kg bei ungebremster Anhängelast).
Reichweite und Laden des Renault Mégane Elektro
Es gibt nicht eine einzige Reichweite. Jede Version der Mégane hat ihre eigene Berechnung, je nach Motor und verbauter Batterie. Für das Basismodell 130 PS EV40 rechnet Renault im Alltag mit rund 300 km, gegenüber 450–470 km mit der größeren Batterie EV60. Das entspricht einem Verbrauch von 15,5 bis 16,1 kWh/100 km.

Auch beim Laden hängt es von der gewählten Mégane ab. Die Einstiegsvariante akzeptiert nur 7,4 kW Ladeleistung (Modelle Standard Charge), also im besten Fall etwa 21 Stunden für eine Vollladung. Das ist ausreichend für den täglichen Gebrauch und kleine regelmäßige Ladevorgänge (z. B. eine Nacht von 7 Stunden = 33 %).
Die anderen Versionen (boost und optimum charge) akzeptieren Ladeleistungen bis zu 22 kW im dreiphasigen AC, an öffentlichen oder Firmenladestationen. Beim Schnellladen nimmt die kleine Batterie nur 85 kW an (in der boost charge-Version), was 80 % Ladung in einer Stunde bedeutet, und 130 kW für die Mégane EV60, was einer Dauer von etwa 1 Std. 14 Min. entspricht.
| Langsames Laden AC | Schnellladen DC | |
| Standard charge | 7,4 kW | nicht |
| Boost Charge | 22 kW | 85 kW |
| Super Charge | 7,4 kW | 130 kW |
| Optimum charge | 22 kW | 130 kW |
Welcher Preis für den Renault Mégane E‑Tech 2023?
Bei Markteinführung war die elektrische Mégane zu Preisen ab 35.200 Euro erhältlich, beim Modell EV40 130 PS mit einfacher Ladung „Standard Charge“. Wenn die EV60 130 PS später angeboten würde, begann die 220‑PS‑Version bei 40.200 €. Dies beinhaltet nicht den ökologischen Bonus von 5.000 Euro. Im Herbst stieg der Einstiegspreis auf 37.200 € über die „Boost Charge“, da das Modell „Standard Charge“ entfiel. Anschließend hob die Inflation den Mindestpreis Ende 2022 auf 39.000 € an.

Drei Ausstattungsniveaus strukturieren die Modellpalette der Kompakten mit dem Rautenlogo. Die Einstiegsversion heißt «équilibre», das mittlere Niveau «techno» und die Oberklasse «iconic». Hier die ursprüngliche Preisliste:

| Versionen | équilibre | techno | iconic |
| EV40 130 ch Standard charge | nicht mehr erhältlich* | ||
| EV40 130 ch Boost charge | 39 200 € | nicht mehr erhältlich* | nicht mehr erhältlich* |
| EV60 220 ch Super charge | 42 000 € | 44 500 € | 46 500 € |
| EV60 220 ch Optimum charge | 44 000 € | 44 700 € | 48 500 € |
Als Konzept unter dem Namen eVision im Oktober 2020 vorgestellt und in der Serienversion im September 2021 präsentiert, wurde die Mégane E‑Tech im Februar 2022 auf den Markt gebracht. Sie wird in Frankreich im Werk Douai (Nord) gebaut; die Auslieferungen begannen im April.
Und zögern Sie nicht, unseren Testbericht der Renault Mégane E‑Tech elektrisch zu lesen. Für alle Ausstattungsdetails sagt Ihnen die offizielle Website alles.
Die Foto‑ und Videogalerie der elektrischen Mégane















Der Renault Mégane Elektro im Vergleich zu den Rivalen
Hier die Abmessungen der elektrischen Mégane im Vergleich zu ihren wichtigsten Konkurrenten.
| Renault Mégane | Volkswagen ID.3 | Hyundai Kona | MG4 | |
| Länge | 4,20 m | 4,10 m | 4,21 m | 4,29 m |
| Breite | 1,78 m | 1,80 m | 1,80 m | 1,84 m |
| Höhe | 1,50 m | 1,57 m | 1,57 m | 1,50 m |
| Kofferraum (max.) | 440 l (1332 l) | 385 l (1267 l) | 332–361 l (1174 l) | 363 l (1 177 l) |
| Gewicht | 1 513–1 636 kg | 1 697–1 859 kg | 1 610–1 760 kg | 1 655–1 685 kg |
Technische Daten des Renault Mégane E‑Tech EV40 und EV60
Zum Schluss: Entdecken Sie die Daten zu Motorisierungen, Batterien, Reichweite sowie Ladezeiten der Mégane E‑Tech.
| Mégane EV40 | Mégane EV60 | |
| Technik | ||
| Motorleistung | 96 kW / 130 PS | 160 kW / 220 PS |
| Drehmoment | 250 Nm | 300 Nm |
| Motorposition | Vorn | Vorn |
| Antrieb | Vorderräder (Frontantrieb) | Vorderräder (Frontantrieb) |
| 0–100 km/h | 10 s | 7,4 s |
| Höchstgeschwindigkeit | 150 km/h | 160 km/h |
| Gebremster Anhänger | 500 kg | 900 kg |
| Ungebremster Anhänger | 500 kg | 750 kg |
| Batterie | ||
| Kapazität | 40 kWh | 60 kWh |
| Batteriegewicht | 290 kg | 394 kg |
| WLTP‑Reichweite | 300 km | 450 km |
| Verbrauch | 15,8 kWh/100 km | 16,1 kWh/100 km |
| Max. AC‑Ladeleistung | 7 kW (22 kW*) | 7 kW (22 kW**) |
| 2,3 kW | 20h49 | 30h28 |
| 3,7 kW | 12h12 | 30h28 |
| 7,4 kW | 6h17 | 9h11 |
| 11 kW | – (4h23*) | – (6h25**) |
| 22 kW | – (2h10*) | – (3h10**) |
| Max. DC‑Ladeleistung | – (85 kW*) | 130 kW |
| 50 kW (10–80%) | – (39 min*) | 50 min |
| Max. (10–80%) | – (35 min*) | 24 min |
This page is translated from the original post "Renault Mégane E-Tech électrique 2023 : infos, prix et autonomie" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
