Volvo C40: Preise, Versionen und Reichweite des Elektro-SUV

Kommentieren
Volvo C40 Recharge, Fjord Blue

Sportlichere und exklusivere Variante des Volvo XC40: Der SUV C40 bietet die Wahl zwischen drei Ausstattungsstufen und drei Antriebsarten.

Seit einigen Jahren vermehren sich die Coupé-SUVs, vor allem bei BMW mit den mittlerweile bekannten X4 und X6, aber auch bei Mercedes mit den GLC- und GLE-Coupés. Ein Segment, das auch französische Marken interessiert, etwa Renault, das sein Arkana recht gut verkauft. Bei Volvo, im Besitz der chinesischen Gruppe Geely, diente der XC40 als Basis für den C40 – allerdings ausschließlich in rein elektrischer Ausführung.

Maße und Innenraum des Volvo C40

Ob man schwedische Produkte mag oder nicht, man muss zugeben, dass der Volvo C40 eine eigenständige Linienführung zeigt und sich damit von den alltäglichen SUVs abhebt. Während die Front des C40 weitgehend der des XC40 ähnelt, unterscheidet er sich stark in der Heckpartie: stark geneigte Dachlinie, sehr breite Schultern und eine Heckklappe, die etwas wie ein Entenschwanz ausläuft – ganz recht den GT-Fans! Schließlich unterstreicht der doppelte Heckspoiler den Bad-Boy-Charakter des C40 und verbessert die Aerodynamik, um den Verbrauch zu senken, nicht die Spitzengeschwindigkeit, die man bei einem Elektroauto wie bekannt begrenzt ist.

Die Abmessungen bleiben für den französischen Markt eher kompakt: 4,44 Meter Länge, 1,87 m breit und 1,59 m hoch. Außerdem werden diejenigen, die in der Stadt unterwegs sind, die ziemlich großzügigen Karosserieschutzleisten freuen.

Der Innenraum des Volvo C40 Recharge ist identisch mit dem des XC40 Recharge. Er bietet die gleiche Verarbeitungsqualität mit sorgfältig verwendeten recycelten Kunststoffen und einer Montage, die den besten Premiummodellen würdig ist. Bemerkenswert ist, dass Volvo echtes Leder aus seinen Innenräumen verbannt hat und alternative Materialien verwendet, die zwar nicht dieselbe Wärme und denselben Geruch haben, aber ihren Zweck sehr gut erfüllen.

Bei der Technik ist das 9-Zoll-Digitaldisplay originell und gut ablesbar. Das zentrale 12-Zoll-Tablet wurde gemeinsam mit Google entwickelt und nutzt eine Android-Software. Obwohl Aktualisierungen in Echtzeit und over the air erfolgen, wirkt die Benutzeroberfläche etwas veraltet und das Navigieren durch die Menüs ist nicht ganz einfach. Zur Platzsituation: Sie ist für vier Insassen ausreichend, zumal der Radstand recht großzügig ist. Der Kofferraum ist nicht überragend (413 Liter), doch der C40 hat ein Ass im Ärmel mit einem zweiten Stauraum vorn (31 Liter).

Motoren und Leistungen des Volvo C40

Bei Markteinführung des Volvo C40 war nur ein Antrieb verfügbar. Mit einem Elektromotor an jeder Achse verfügt der C40 Twin über eine kombinierte Leistung von 408 PS und ein beeindruckendes Drehmoment von 660 Nm! Die Beschleunigungen sind quasi sofort und drücken Fahrer und Passagiere in die Sitze. Bei einem 0–100 km/h in 4,7 Sekunden müssen sich selbst Porsche warm anziehen.

Neuere Version, Ende 2022 eingeführt, ist die Variante mit nur einem Elektromotor: Sie bietet eine respektable Leistung von 238 PS und ein Drehmoment von 330 Nm. Sie schafft den 0–100 km/h in sehr respektablen 7,4 Sekunden.

Die Neuheit des Jahres 2023 nennt sich Extended Range, die, wie der Name andeutet, eine bessere Batterie bietet. Die Leistung ist mit 252 PS angegeben.

Volvo C40 Recharge, Fjord Blue

Reichweite und Laden des Volvo C40

Die kleinere Batterie mit 69 kWh ermöglicht eine Reichweite von 477 km für den Volvo C40, also einen Fortschritt von etwa 30 km gegenüber der Vorgängergeneration. Die neue Extended Range-Version macht einen deutlichen Sprung mit einer Einheit von 82 kWh, sodass man nun nach WLTP bis zu 534 km mit einer Ladung erreichen kann.

Bei der Twin-Version mit 408 PS liegt die Reichweite nun bei 507 km, nach einigen Modifikationen also eine Zunahme von etwa 60 km der erwarteten Reichweite.

Auch die Ladezeiten haben sich verbessert: Die Version mit größerer Extended-Range-Batterie erreicht eine DC-Ladeleistung von 200 kW und kann so in 28 Minuten von 10 auf 80 % aufgeladen werden.

Preise und Versionen des Volvo C40

Auf dem französischen Markt und zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels besteht die Volvo C40-Baureihe 2023 aus den Varianten: Start, Plus und Ultimate.

Start: Android-Infotainmentsystem mit Google-Diensten, Panoramadach, Parksensoren vorne und hinten, Rückfahrkamera, Kollisionsvorwarnsystem…

Plus: Pilot Assist, Blind Spot Information System BLIS™ mit Warnung bei rückwärtigem Querverkehr, elektrische Heckklappe, adaptiver Tempomat (ACC)…

Ultimate: Premium-Audiosystem Harman/Kardon, 360°-Panoramakamera, elektrisch verstellbarer Fahrersitz mit Memory-Funktion, 360°-Kamera, Scheinwerfer-Reinigungsanlage mit Hochdruck…

VarianteStartPlus Ultimate
238 PS53 620 €
252 PS Extended51 890 €55 350 €59 430 €
408 PS59 190 €63 270 €

Fotos des Volvo C40

Weiterlesen: Test Volvo C40 Recharge: unser Urteil zum sportlichen elektrischen XC40

This page is translated from the original post "Volvo C40 : prix, versions et autonomie du SUV électrique" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektroauto

Mercedes CLA Shooting Brake: die Preise des elektrischen Kombis mit dem Stern

In der Übersicht