Yamaha: Seine Fahrradmotoren werden in Frankreich hergestellt
Die Elektromotoren von Yamaha werden ab 2024 in Frankreich hergestellt, sowohl für die neuen Fahrräder der Marke als auch für Modelle anderer Hersteller.
Im Fahrradbereich kommt Yamaha langsam, aber sicher an. Die Marke hatte jedoch schon sehr früh angefangen, bereits in den 1990er-Jahren mit ihrem ersten elektrisch unterstützten Fahrrad: dem PAS im Jahr 1993. Im Laufe der Jahre verfeinerte Modelle wagten sich jedoch bislang nicht auf den europäischen Markt. Zögerlich kündigte die Marke drei Fahrräder für 2023 an : ein VTC Crosscore RC, ein Mountainbike Moro-07 und ein Gravel-Modell Wabash RT.
Ein elektrischer Antrieb „Made in France“
Ungewöhnlich bei Fahrrädern ist, dass der Motor hausintern entwickelt wurde, also von Yamaha. Zudem wird er bald in Frankreich gefertigt. Der Hersteller verlagert die Produktion vom Japan zurück nach Frankreich innerhalb eines Jahres, Anfang 2024. Die MBK-Fabrik, eine zu Yamaha gehörende Marke in Rouvroy (Aisne) bei Saint-Quentin, wird die Fertigung dieses PWseries-Motors übernehmen. Heute produziert dieser Standort etwa 80.000 motorisierte Zweiräder, 50.000 Motorräder und 30.000 Roller sowie Quads.
Diese Maßnahme ist nicht nur ein ökologischer Schritt, um den CO₂-Fußabdruck zu verringern, der durch Produktion in einem weniger regulierten Land sowie den Transport entsteht. Yamaha betont, dass diese Rückverlagerung es ermögliche, „die Kosten der logistischen Abläufe zu senken, die in letzter Zeit wenig verlässlich waren“.
Der japanische Hersteller nennt alle Vorteile der Produktion vor Ort, wie die „deutlich verkürzten Lieferzeiten“, die Flexibilität oder auch die Verringerung unerwünschter Zwischenfälle. Yamaha nennt zum Beispiel die „Verstopfung der Häfen“, aber man erinnert sich auch an den berühmten Container im Suezkanal, der viele Branchen gestört hatte.
Ein Yamaha-Motor, aber auch für mehrere Marken
Die Yamaha-Fahrradmotoren kommen nicht nur in den neuen Yamaha CrossCore RC, Wabash und Moro zum Einsatz. Zahlreiche Marken integrieren diese Antriebseinheiten, wie Winora, Gitane, Lapierre, Haibike oder die Lastenräder von Babboe.
Weiterlesen : Jean Fourche bringt sein erstes in Frankreich montiertes Elektrofahrrad auf den Markt
This page is translated from the original post "Yamaha : ses moteurs de vélos seront produits en France" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
