Kate, eine neue französische Marke zur Konkurrenz der Citroën AMI
Der Markt der Elektro-Quadricycles ist in vollem Gange. Hinter der Citroën AMI, die einen Großteil der Aufmerksamkeit auf sich zieht, versuchen mehrere kleine Hersteller, die Formel zu finden, die sie zum Erfolg führt.
In diesem Kontext betritt Kate, eine neue französische Marke, ebenfalls den Markt für das elektro-mikroauto, mit einem Projekt, das bereits gut fortgeschritten zu sein scheint. Zwar ist ihr erstes Modell noch nicht ganz fertig, aber es erscheint bereits schemenhaft auf offiziellen Bildern, was beweist, dass das Design mehr oder weniger festgelegt ist. Darüber hinaus hat sich Kate im Gegensatz zu einigen ihrer Konkurrenten bereits mit einem industriellen Werkzeug ausgestattet, indem sie NoSmoke übernommen hat. Dieses Unternehmen, das 2010 gegründet wurde, stellt seit 2014 elektrische Nachbildungen des Mini Moke in einer Fabrik in Cerizay (Departement Deux-Sèvres) her.
Kate wird einen minimalistischen Ansatz in der Automobilindustrie verfolgen. „Es ist an der Zeit, das einfache und spontane Vergnügen des Fahrens wiederzuentdecken, das Glück, in einem Designobjekt voller Freiheit zu fahren“, erklärt die Marke in ihrem Kommuniqué. Dieser in seiner Schlichtheit geprägte Ansatz zielt darauf ab, die Umweltbelastung des Unternehmens und seiner Fahrzeuge zu begrenzen. „Wir sind fest davon überzeugt, dass zweistellige Tonnen SUVs, sei es mit Verbrennungsmotor oder elektrisch, nicht die Zukunft der täglichen Mobilität darstellen. Das Auto von morgen, das für die täglichen Fahrten, wird leicht, sauber, schlicht sein und sowohl den Fahrer und den Beifahrer als auch andere Verkehrsteilnehmer schützen„, präzisiert Matthias Goldenberg, der Geschäftsführer und Mitbegründer von Kate.
In Erwartung der neuen Kate, bereits Neues für die elektrische Moke
Die Übernahme von NoSmoke durch Kate führt bereits zu einem Update der elektrischen Moke, die dabei umbenannt wurde in „Original“. Die Verbesserungen betreffen sowohl den Motor als auch die Batterie und die Komponenten des Fahrzeugs. Nun gliedert sich das Angebot in 3 Versionen. Die ausgefeilteste Version erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 90 km/h und verspricht eine Reichweite von 220 km. Die Markteinführung des „neuen“ Originals wird im Frühjahr 2023 stattfinden.
Lesen Sie auch : Test Estrima Birò: Größe XXS, BCBG-Leistungen?



This page is translated from the original post "Kate, une nouvelle marque française pour concurrencer la Citroën AMI" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
