Preise und Reichweite des Volkswagen e-up!

Kommentieren
Volkswagen e-up! : infos, prix et autonomie de la citadine

Entdecken Sie alles über den Elektrostadtwagen Volkswagen e-up!, der seit 2013 erhältlich ist, 2017 überarbeitet wurde und seit 2019 mit neuer Batterie angeboten wird.

Die Volkswagen e-up! 2.0 wurde 7 Jahre nach der e-up! eingeführt und hat die Kapazität ihrer Batterie fast verdoppelt! Mit einem Preis von 27.040 € ohne Bonus ist sie eines der günstigsten Elektro-Stadtfahrzeuge auf dem Markt.

Design und Abmessungen des Volkswagen e-up!

Das Design des e-up! unterscheidet sich durch einige Details von den Diesel- und Benzinversionen up!. Die LED-Tagfahrlichter umrahmen die Frontstoßstange. An den Seiten wurden die Schweller und der Unterboden aerodynamischer gestaltet. Ähnlich wie bei den GTI mit ihrem roten Streifen hat auch der e-up! seine Besonderheiten. Der Rahmen des Grills unter dem Volkswagen-Logo und die blaue Basis der Heckklappe sowie die Felgen lassen das Auto von anderen Modellen abheben.

Reichweiten und Aufladung des e-up!

Der Volkswagen e-up! ist völlig geräuschlos dank seines Elektromotors mit 61 kW, also 83 PS. Der durchschnittliche Verbrauch liegt bei 12,7 bis 12,9 kWh/100 km nach dem WLTP-Zyklus. Er kann bis zu 212 Nm Drehmoment liefern und beschleunigt in 11,9 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 130 km/h.

Der Elektro-Stadtwagen hat sich im Laufe der Zeit erheblich weiterentwickelt. Bei seiner Einführung im Jahr 2013 hatte er eine Batterie von 18,7 kWh, die ihm eine Reichweite von 141 km im NEDC-Zyklus verlieh. Die Volkswagen e-up! 2.0 verfügt nun über eine Batterie mit einer Kapazität von 32,3 kWh, deren Reichweite auf 260 km im WLTP-Zyklus angestiegen ist.

Das Aufladen erfolgt über einen Anschluss hinter der Kraftstofftankklappe. Ein Anschluss ermöglicht das Laden des Stadtwagens in AC oder DC. Mit diesem System einer maximalen Leistung von 40 kW kann die Volkswagen e-up! 2.0 80 % ihrer Batteriekapazität in 30 Minuten wiederherstellen, im Gegensatz zu 3,5 Stunden mit einer Wallbox von 7 kW oder 14 Stunden an einer Haushaltssteckdose von 230 V.

Foto: Volkswagen

Preise und Ausstattung der Volkswagen e-up!

Die erste Version des e-up! ist derzeit nicht mehr über Volkswagen erhältlich. Sie können sie jedoch gebraucht kaufen.

In Bezug auf den Preis startet der e-up! bei 27.040 € serienmäßig, eine Version Life Plus wird ab 28.370 € angeboten. Schließlich wird die Version Style ab 29.840 € verkauft. Die angegebenen Preise sind ohne den ökologischen Bonus. Mehrere Ausstattungsvarianten sind je nach gewählter Version erhältlich.

Foto: Volkswagen

e-up!: Spurwechselassistent ‚Lane Assist‘, automatische Klimaanlage, Radio ‚Composition Phone‘, Fahrersitz höhenverstellbar, Halter für Smartphone-Integration im Armaturenbrett ‚Smartphone Integration‘.

e-up! Life Plus: Rückfahrhilfe mit Warnsignalen bei Hindernissen ‚Park Pilot‘, automatische Lichtanlage, Rückfahrkamera, Leichtmetallfelgen 15″ ‚Blade‘, Tempomat, höhenverstellbare Vordersitze, hintere und hintere Fenster getönt.

e-up! Style: 6 Lautsprecher, blaue Ambientebeleuchtung, Leichtmetallfelgen 16″ ‚Upsilon‘, elektrisch und beheizbare Außenspiegel, beheizbare Vordersitze, Dach und Außenspiegelgehäuse in ‚Intensiv Schwarz‘ lackiert.

Ausstattungen als Option für die Volkswagen e-up! (2013 – 2019): Raucherpaket, Sicherheits-Paket mit abschaltbarem Beifahrerairbag, automatischer Bremsvorrichtung und Kollisionsvermeidungssystem, elektrisches Glas-Schiebedach mit manuellem Verdeck und das Drive-Paket, das den hinteren Parkradar und den Tempomat umfasst.

Welche Wettbewerber hat die Volkswagen e-up!

Technische Daten des Volkswagen e-up!

e-up! 2.0 (2019-)e-up! (2013–2019)
Länge3,60 m3,54 m
Breite1,65 m1,64 m
Höhe1,49 m1,48 m
Gewicht1.235 kg1.139 kg
Kofferraum251 l250 l
Maximale Leistung83 PS/61 kW82 PS/60 kW
Drehmoment212 Nm210 Nm
Maximale Geschwindigkeit130 km/h130 km/h
0 auf 100 km/h11,9 s12,4 s
Batterie32,3 kWh18,7 kWh
Reichweite260 km WLTP141 km NEDC
Verbrauch12,8 kWh/100 km13,5 kWh/100 km
Onboard-Ladegerät7,4 kW3,6 kW
Maximale DC-Leistung40 kW40 kW
0-80% AC Aufladung3h304h30
0-80% DC Aufladung30 min55 min
Preis (ab) 27 040 €
Markteinführung laufendeingestellt

Fotos von der Volkswagen e-up! 2013-2016

Fotos von der Volkswagen e-up! 2017

Auch lesen: Volkswagen ID.7: ein Elektroauto mit großer Reichweite auf der CES 2023

This page is translated from the original post "Prix et autonomie de la Volkswagen e-up!" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektroauto

Mercedes CLA Shooting Brake: die Preise des elektrischen Kombis mit dem Stern

In der Übersicht