Urbaner, das Elektrodreirad Made in France
Wenn das Lastenrad nicht alle Erwartungen erfüllt, insbesondere bei wechselhaftem Wetter, kann die Lösung mit dem Dreirad sinnvoll sein.
Man sieht sie oft in großen Ballungsräumen, insbesondere im professionellen Einsatz. Die Dreiräder ermöglichen es, bei geringem Platzbedarf Material oder Passagiere mit einer besseren Sicherheit zu transportieren.
Produziert von einer kleinen Firma namens HPR Solutions mit Sitz in Laval (Mayenne), ist das Modell Urbaner ein E-Dreirad, das den Vorteil hat, serienmäßig mit einem Verdeck ausgestattet zu sein, um seine Passagiere vor schlechten Wetterbedingungen zu schützen, aber auch um besser gegen die leider zu häufigen Lärmbelästigungen in der Stadt zu isolieren. Laut seinen Entwicklern ist der Urbaner auch dazu gedacht, das zweite Auto in Haushalten zu ersetzen, insbesondere wenn es darum geht, die Kinder zur Schule zu bringen. Er hat die Kapazität, 2 Erwachsene oder 1 Erwachsenen und zwei Kinder an Bord zu nehmen, und verfügt sogar über einen abschließbaren Kofferraum mit 40 Litern sowie eine umklappbare Rückbank.
Groß, aber kompakt
Mit einer Länge von 2,35 Metern und einer Breite von 75 cm ist der Urbaner recht kompakt und kann die Fahrradwege problemlos nutzen. Die Frage des Parkens ist jedoch etwas schwieriger und es ist ratsam, diesen Punkt gut zu antizipieren.
Im technischen Kapitel verfügt der Urbaner über einen klassischen Elektromotor mit 250 W, der ein recht großzügiges Drehmoment von 90 Nm bietet. Seine Höchstgeschwindigkeit ist natürlich auf 25 km/h begrenzt und sein mechanisches Getriebe umfasst vier elektrische Unterstützungsstufen.

Eine ziemlich bescheidene elektrische Reichweite
Der Akku mit einer Kapazität von 635 Wh ermöglicht theoretisch eine Reichweite von 50 km, was für professionelle Nutzung recht bescheiden bleibt. Schuld daran ist das Gewicht von 80 kg, das wohl ziemlich hoch ist.
Das Dreirad Urbaner kann gegen Aufpreis mit einigen Zubehörteilen ausgestattet werden, wie z.B. einer Anhängerkupplung, einem Edelstahlkorb vorne, einer Telefonhalterung und einem GPS-Tracker. Erwähnenswert ist, dass die Blinker serienmäßig angeboten werden.
Erhältlich als herkömmlicher Kauf (7.000 €) ohne Berücksichtigung der regionalen Förderungen, kann es auch in einer kurzen oder langen Mietvariante bestellt werden.
Lesen Sie auch: Test Decathlon Cargo R 500 E: unsere Meinung zum günstigen Lastenrad
This page is translated from the original post "Urbaner, le tricycle électrique Made in France" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
