Tesla Model S 2023: Der Dual Motor kehrt mit 634 km Reichweite zurück
Endlich kehrt die Tesla Model S Limousine in einer Version mit einer Reichweite von 634 km im WLTP-Zyklus zurück, zusammen mit dem Model X Dual Motor.
Viele Monate lang, die Tesla Model S machte eine Pause, ebenso wie das Model X. Die Einführung des Model Y, die Covid-19-Pandemie und das Facelift des Fahrzeugs führten zu einem Engpass. Ursprünglich nur für Kunden aus Nordamerika vorgesehen, kamen die Versionen 2021 erst Ende 2022 nach Europa. Doch auch hier war es nur die leistungsstarke Plaid-Variante.
Eine der besten Reichweiten auf dem Automarkt
Der amerikanische Hersteller erweitert nun die Palette mit der Version Dual Motor. Mit zwei Motoren gegenüber drei für die Plaid ist diese Tesla Model S die günstigste Version. Sie ist auch die weniger leistungsstarke, mit einer gemäßigteren Höchstgeschwindigkeit von 250 km/h (im Vergleich zu 322) und einer Beschleunigung von 0-100 km/h in 3,2 Sekunden.
Logischerweise ist die Tesla Model S Dual Motor die effizienteste. Ihre Batterie mit etwa 100 kWh ermöglicht eine Reichweite von 634 km im WLTP-Zyklus, im Vergleich zu 600 km der anderen Variante. Das Laden ist identisch, mit maximal 200 kW, wobei laut Hersteller in 15 Minuten 322 Kilometer geladen werden können. Das Model X Dual Motor, das die gleiche Basis wie die Model S hat, verfolgt das gleiche Prinzip und gibt 576 km, 3,9 s auf 0-100 km/h und ebenfalls 250 km/h Höchstgeschwindigkeit an.
Das serienmäßige Yoke-Lenkrad, aber kein „autonomes“ Fahren
Mit denselben Abmessungen wie in der Plaid-Version (5,02 m lang) bietet die elektrische Limousine zwei Kofferräume von 709 Litern hinten und 89 Litern vorne. Das Model X ist geräumiger, mit einem Hinterraum von 1.050 Litern und dem „Frunk“ mit 183 Litern unter der Vorderhaube. Der Innenraum ist identisch, mit wahlweise serienmäßigen klassischen oder Yoke-Lenkrädern, drei Bildschirmen, darunter ein hinterer Bildschirm, aber man muss 2.400 € für eine weiße oder beige Innenausstattung anstelle von schwarz zahlen. Außen haben die Tesla-Modelle serienmäßig 19-Zoll Tempest-Felgen, während die 21-Zoll „Arachnid“ 4.900 € kosten.










Auch in Bezug auf die Fahrhilfen ist das Autopilot, das nur ein fortschrittlicher Geschwindigkeitsregler ist, kostenlos auf den Model S und X. Der verbesserte Autopilot verlangt 3.800 € zusätzlich und die „Vollautonome Fahrfähigkeit“, die irreführend ist, da autonomes Fahren in Frankreich illegal ist, kostet 7.500 €.
Der Preis der Tesla Model S Dual Motor
Während das Model Y unter 50.000 € beginnt, weiß man, dass die Model S immer hohe Preise verhandelt hat. Diese sind niedriger als bei der Plaid, aber der Dual Motor kommt mit einem Preis von 113.990 €. Der verwandte Tesla Model X Dual Motor bietet 121.990 €, was einen geringeren Unterschied zur Plaid von 20.000 € im Vergleich zu 25.000 € auf der Limousine darstellt. Und es gibt keine Möglichkeit, bei diesem Preis einen Umweltbonus zu erhalten.


Die Bestellungen wurden bereits am Freitag, den 6. Januar 2023, eröffnet, während die Auslieferungen laut der Firma Ende des Winters beginnen werden.
Lesen Sie auch: Test Mercedes EQS 450+, die Autobahn ohne Kompromisse elektrisch
This page is translated from the original post "Tesla Model S 2023 : la Dual Motor revient avec 634 km d’autonomie" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
