Volkswagen ID.7: Ein Elektroauto mit großer Reichweite auf der CES 2023

Kommentieren
Volkswagen ID.7 camouflage

Für die CES 2023 zeigt sich die Volkswagen ID.7 in ihrer endgültigen Form, aber die Elektro-Limousine trägt noch eine… besondere Tarnung.

Volkswagen bereitet seine Antwort auf die Tesla Model 3 vor. Wie? Mit einer Elektro-Limousine, die der Hersteller uns letztes Jahr mit einem ID Aero Konzeptfahrzeug angedeutet hat. Man stellte bereits fest, dass die Linien nah an einem Serienfahrzeug waren, das jetzt endlich unter dem offiziellen Namen Volkswagen ID.7 präsentiert wird.

Eine Volkswagen ID.7, die Farbe bekennt

Diese Elektrofahrzeug ist nicht auf einer traditionellen Automobilmesse oder in einer speziellen Online-Präsentation erschienen. Die Volkswagen ID.7 wählte die USA und die CES in Las Vegas, eine Veranstaltung, die sich auf neue Technologien konzentriert.

Statt einer ordentlichen Präsentation bevorzugt die deutsche Marke ein neues Teaser-Format. Dazu kleidet sich die Volkswagen in eine pixelartige Tarnung mit einer originellen Funktionsweise. Während getarnte Prototypen normalerweise Schwarz-Weiß sind, zeigt die Limousine Farben, die je nach Stelle der Karosserie variieren. So ist die Volkswagen ID.7 auf den Fotos je nach Winkel blau, rot oder gelb.

Kann die Deutsche die Tesla Model 3 bremsen?

Seit dem Aufkommen der Tesla Model 3 sind nur wenige Konkurrenten aufgetaucht, und noch weniger konnten sie besiegen. Die Volkswagen ID.7 antwortet darauf – mit 5 Jahren Verspätung – mit einem sehr konservativen Stil, der wahrscheinlich eine ältere Kundschaft oder VTC und Taxis anspricht. Auch im Innenraum spürt man eine Zurückhaltung. Trotz ihrer schlichten Gestaltung, mit einem großen Touchscreen, der die Funktionen zentralisiert, und Lüftungsschlitzen, die in das Armaturenbrett integriert sind, ist die Atmosphäre sehr dunkel und sogar düster. Schade, denn die Außenfarben deuten auf mehr Spaß hin.

Das Ziel der Volkswagen ID.7 ist es, die Verkäufe der “ID”-Familie zu steigern. Der Hersteller behauptet, bereits mehr als 500.000 Elektroautos verkauft zu haben, darunter den kompakten ID.3, den SUV ID.4 und sein Coupé-Alternativmodell ID.5, sowie den großen SUV ID.6, der in China erhältlich ist. Der ID Buzz ist ebenfalls kürzlich mit seinem neo-retro Design und in einer Nfz-Version „Cargo“ in das Sortiment aufgenommen worden.

Volkswagen ID.7 innen
Das Innere der Volkswagen ID.7 ist sehr schlicht. (©Volkswagen)

700 km Reichweite für die Volkswagen ID.7

Die ID.7 wird zudem die MEB-Plattform ihrer Schwestern übernehmen, mit einem Radstand von 2,97 Metern. Um ihre Länge von über 4,80 Metern zu bewegen, wird Volkswagen ihr mindestens den Motor 150 kW (204 PS) auf der Hinterachse geben, und möglicherweise bis zur Version mit 300 PS mit einem zusätzlichen Motor vorne.

https://www.youtube.com/watch?v=fmshmAgg1TM

Die Reichweite wird wahrscheinlich von der 77 kWh Batterie abhängen, zumindest in der Oberklasse, mit dem Versprechen von 700 Kilometern. Die Markteinführung der Volkswagen ID.7 wird im Laufe des Jahres 2023 stattfinden, zu einem Preis, der voraussichtlich bei etwa 50.000 € beginnen wird.

Auch lesenswert: Test Mercedes EQS 450+: die Autobahn ohne Kompromisse elektrisch

This page is translated from the original post "Volkswagen ID.7 : une électrique à grande autonomie au CES 2023" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektroauto

Mercedes CLA Shooting Brake: die Preise des elektrischen Kombis mit dem Stern

In der Übersicht