Tesla Model X: Leistung, Reichweite und Preis des SUVs

Kommentieren
Tesla Model X 2022

Der erste SUV des amerikanischen Herstellers, der 2015 auf den Markt kam, ist das Tesla Model X, ein 100% elektrisches Hochleistungsfahrzeug, das mit der Model S verwandt ist.

Präsentation des elektrischen SUVs

Von Anfang an wollte die amerikanische Marke eine Reihe von 100% elektrischen Fahrzeugen. Nach der Einführung der Model S im Jahr 2012 erschien das Tesla Model X als Prototyp in Los Angeles. Die Einführung war für 2013 geplant, aber es gab eine Verzögerung von zwei Jahren, sodass die endgültige Präsentation im September 2015 stattfand. Die ersten Exemplare kamen erst im September 2016 nach Frankreich.

Abmessungen und Innenraum des Tesla Model X

Das Model X ist ein großer SUV mit einer Länge von 5,04 Metern. Auch die Breite ist mit 2 Metern beeindruckend, die Höhe beträgt 1,68 Meter. Diese Abmessungen platzieren ihn in die Kategorie der BMW iX, Audi Q8 e-tron oder Mercedes EQS SUV. Eine Überarbeitung des Tesla Model X erschien Mitte 2022. Diese bringt einen moderneren vorderen Stoßfänger sowie neue Scheinwerfer mit sich. Die Länge erhöht sich somit auf 5,06 Meter.

Doch seine Besonderheit, abgesehen davon, dass es wie eine Model S auf Hormonen aussieht, ist der Zugang zum Innenraum. Das Tesla Model X verfügt über Flügeltüren im Fond, die in engen Parkräumen praktischer sind. Der Innenraum des elektrischen Fahrzeugs ist genauso futuristisch wie die Limousine, mit einem großen vertikalen Touchscreen, der eine digitale Instrumentierung unterstützt. Im Jahr 2022 nimmt der SUV ein modernes Interieur an: ein „Yoke“-Lenkrad, ein panoramaartiger zentraler Touchscreen, neue Sitze und eine zentrale Konsole.

Der Kofferraum des Model X gehört zu den größten auf dem Automarkt. Das Volumen beträgt 1.050 Liter in der Version mit 5 Sitzen, 357 Liter mit den beiden zusätzlichen Sitzen, alles erweiterbar auf 2.410 Liter mit umgeklappten Rücksitzen. Ein vorderer Kofferraum „frunk“ erhöht das Ladevolumen um 183 Liter.

Motoren und Leistungen des Model X

Wie die Model S hat das Tesla Model X zahlreiche Versionen, insbesondere zu Beginn seiner Karriere integriert. Im Gegensatz zur Limousine ist es jedoch nur mit Allradantrieb (4WD) und zwei Motoren verfügbar. Im Jahr 2016 hat der elektrische SUV seine Reihe in folgende Varianten unterteilt:

  • 60D und 75D mit 332 PS
  • 90D mit 422 PS
  • P90D mit 469 PS
  • P100D mit 598 PS

Die 60D und 75D sind identisch, mit einem möglichen Upgrade der 60D zur 75D, was die Reichweite verbessert (die 60D verschwindet Ende 2016). Diese Versionen benötigen für den Sprint von 0-100 km/h 6,2 s, gegenüber 5 s für die 90D, 3,9 Sekunden für die P90D und 3,1 Sekunden für die P100D mit „Ludicrous“-Funktion. Ihre Höchstgeschwindigkeit liegt bei 210 km/h im Vergleich zu 250 km/h der anderen Tesla Model X.

Tesla Model X 2022 blau
Ein blaue Tesla Model X 2022 mit Fahrradträger (©Tesla)

Im Juni 2017 wurde die Reihe einfacher, mit der Abschaffung der 90D und dann der 75D im Januar 2019. Im April 2019 hat das Tesla Model X sein Angebot erneut überarbeitet mit zwei Versionen: Große Reichweite und Performance. Die Leistungen steigen leicht im Vergleich zu den 100D, von denen sie abstammen.

Im Jahr 2021 wurde das Tesla Model X vorübergehend aus dem Angebot in Europa gestrichen, da die Marke die Einführung des Model Y priorisierte. Der elektrische SUV kehrte schließlich im Herbst 2022 als einzige Variante Tesla Model X Plaid mit drei Motoren zurück: 1.020 PS und eine Höchstgeschwindigkeit von 261 km/h (aber nur mit 6 Sitzen).

Batterie, Aufladung und Reichweite

Wie die Limousine S hat das Tesla Model X das Ziel, die größtmögliche Reichweite anzubieten. Die ersten Versionen gaben die Kapazität der Lithium-Ionen-Batterie an, wobei die 60D also 60 kWh hatte. Die Versionen Große Reichweite und Performance haben die Reichweite 2019 erheblich verbessert. Hier sind also die Reichweiten:

Tesla Model XReichweite
60D355 km
75D417 km
90D489 km
P90D467 km
P100D542 km
Große Reichweite565 km
Performance542 km

Das Tesla Model X ist kompatibel mit den Superchargern sowie mit Schnellladepunkten. Die maximale Leistung beträgt 150 kW, was es ermöglicht, in 30 Minuten 20 bis 80% Energie zurückzugewinnen.

Tesla Model X Supercharger
Ein Tesla Model X, der an einer Supercharger-Ladestation auflädt (©Tesla)

An einer AC-Ladestation oder zu Hause beträgt die Leistung des eingebauten Ladegeräts 11 kW (16,5 kW als Option). Rechnen Sie mit 37 Stunden an einer 230V-Steckdose für eine Ladung von 5 bis 90%, 23 Stunden an einer Schnellladebuchse mit 3,7 kW und 11,5 Stunden an einer Box mit 7,4 kW.

Preise und Versionen des Tesla Model S

Wie alle Tesla besticht das Model X durch seine Konnektivität über Apps und Funktionen, die zentral auf dem Bildschirm angezeigt werden. Wenn die Spiegel, Sitze und Fenster elektrisch sind, bietet der SUV zahlreiche Optionen:  

  • 6 oder 7 Plätze;
  • Felgen oder Bremszangen;
  • Verschiedene Farben;
  • Premium-Paket (Luftfilter, Lederlenkrad, Alcantara-Einlagen, LED-Scheinwerfer);
  • Smart Air-Federung (luftgefedert);
  • Arctic Climate-Paket (heizbare Sitze und Lenkrad, enteisungsfähige Scheibenwischer)
  • 17 Lautsprecher Soundsystem;
  • Fahrassistenzsysteme. 

Standardmäßig ist der Tempomat aktiv. Der „Autopilot“ ist ein adaptiver Tempomat mit Spurhaltefunktion, der durch Betätigen des Blinkers die Spur wechseln kann. Das Fahrzeug erkennt auch freie Parkplätze und parkt automatisch. Dieses Paket hat sich in „Autonomes Fahrvermögen“ geändert, das mit der aktualisierten Funktion für das Einparken aus der Ferne und dem Fahren auf Niveau 2+ (L2+) ausgestattet ist.

Der Preis des Tesla Model X variiert je nach Jahr und Version. Zu Beginn 2016 lag der Preis des SUVs zwischen 83.500 € für die 60D und 148.100 € für die P100D. Im Jahr 2019 kostete das Model X Große Reichweite 90.000 € und das Model X Performance 98.300 €. Im Jahr 2022 kostet das neue Model X Plaid 141.990 €.

Das Tesla Model X hatte auch eine Garantie von 4 Jahren bei der Einführung, wobei die Batterien eine Garantie von 8 Jahren oder unbegrenzter Kilometerzahl erhalten. Wenn der ökologische Bonus bis 2019 möglich war, ist dies ab 2020 nicht mehr möglich (Deckelung bei 60.000 €).

Zu lesen: Tesla Model Y: Informationen, Reichweite und Preis des elektrischen SUVs

This page is translated from the original post "Tesla Model X : performances, autonomie et prix du SUV" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektroauto

Mercedes CLA Shooting Brake: die Preise des elektrischen Kombis mit dem Stern

In der Übersicht