Kwiggle: das faltbare Mini-Fahrrad, das Ihnen den Alltag erleichtert

Kommentieren
Kwiggle mini vélo pliant train

Noch leichter und kompakter als ein klassisches Klapprad, ist der Kwiggle eine deutsche Kreation, die den Mobilitätsbedürfnissen von heute gerecht wird.

Entwickelt und hergestellt in Deutschland, ist der Kwiggle ein Mini-Klapprad, das besondere Aufmerksamkeit verdient. Bereits weil es wesentlich kompakter ist als ein klassisches Modell. Im zusammengeklappten Zustand misst es nur 55 cm in der Höhe, 40 cm in der Länge und 25 cm in der Breite. Das ist das Format eines Handgepäcks und damit leicht im Zug oder Bus transportierbar. Mit einem Stahlrahmen und Aluminiumfelgen wiegt dieses Klapprad lediglich 10 kg.

Mit seinen 12-Zoll-Rädern verfügt der Kwiggle außerdem über ein internes Mini-Schaltwerk, das mit 1, 3 oder 6 Gängen erhältlich ist. Ansonsten greift er auf hochwertige Komponenten zurück, wie seitliche Tektro-Bremsen direkt auf der Felge – kleiner als mit Scheibe oder Schuh – sowie einer Busch und Müller 30 Lux Beleuchtung, MKS Pedalen und Schwalbe Big Apple Reifen.

Eine originelle Sitzposition

Über die minimalen Abmessungen hinaus, ermöglicht der Kwiggle das Fahren in einer natürlicheren Position. Während Klappfahrräder dazu neigen, eine aktive Position (nach vorne geneigt) zu reproduzieren, ist dieses Modell eher einem Hollandrad ähnlich. Die Marke versichert, dass das fast stehende Treten weniger ermüdet. Das erklärt, warum dieses winzige Fahrrad Geschwindigkeiten von bis zu 40 km/h erreichen kann, was mit einem anderen Klapprad schwieriger ist.

Mit seiner höhenverstellbaren Gabel und Sitz ermöglicht der Kwiggle die Nutzung für Kinder und Erwachsene. Er eignet sich für Körpergrößen von 1,35 bis 1,95 Metern. Ein weiterer praktischer Aspekt: Es ist nicht notwendig, den Sattel beim Zusammenklappen abzusenken oder anzuheben.

Welcher Preis für das Klapprad Kwiggle?

Verfügbar in vier Farben, zielt der Kwiggle auf einen attraktiven Preis ab, trotz der Qualität der Teile und der internen Herstellung. Die Marke erklärt auch ihren Preis durch den Direktvertrieb ohne Zwischenhändler. So beginnt der Preis für das Klapprad bei 1.453 €, zuzüglich 78 € Versandkosten, also insgesamt 1.531 €. Das ist also genauso viel wie ein Brompton C-Line, und beinahe doppelt so viel wie der Preis eines Decathlon Fold Light 1.

Kwiggle Klapprad Nutzung Erwachsene Kind
Das Klapprad Kwiggle passt sich allen Größen an

Es ist jedoch möglich, den Preis zu senken, indem man das Lieferdatum wählt. Anstelle von 4 bis 6 Wochen kann es bis zu 6 Monate in die Zukunft verschoben werden, wodurch man 7% (also 102 €) einsparen kann. Und denken Sie daran, dass Klappräder Anspruch auf eine Kaufhilfe von 40% haben, unter bestimmten Einkommensbedingungen.

Zu lesen: Decathlon Btwin Fold Light 1: Wir haben das neue Klapprad getestet

This page is translated from the original post "Kwiggle : le mini-vélo pliant qui vous facilite le quotidien" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektrofahrräder

Starway stellt zwei neue E-Bikes vor

In der Übersicht