Französische Motoren für die elektrischen Peugeot, Opel und DS

Kommentieren
Moteur électrique Usine Stellantis

Stellantis könnte bis zu einer Million Elektroantriebe pro Jahr bis 2024 in seinem neuen Werk in Lothringen produzieren. 

Stellantis hat den Ausbau der Produktion der neuen Elektroantriebe M3 in seinem Werk in Trémery (Lothringen) angekündigt. Die Automobilgruppe will bis 2024 mehr als eine Million Elektroantriebe pro Jahr erreichen. 

Der Start der Produktion der Elektroantriebe M3

Diese Elektroantriebe haben eine Leistung von 115 kW/156 PS und ein Drehmoment von 260 Nm. Sie verbessern die Effizienz des Fahrzeugs und bieten eine Reichweite von über 400 km. Sie werden nach und nach die neuen Generationen der verschiedenen Fahrzeuge der Marke Stellantis ausstatten, während diese auf den Markt kommen. So werden ab 2023 die Modelle Peugeot e-208, Jeep Avenger und Opel Mokka Elektrofahrzeuge mit dem Antrieb M3 ausgestattet sein. Die neue DS3 E-Tense wird ihn ebenfalls in ihrer überarbeiteten Version integrieren.

Unser Engagement, der Champion der Automobilindustrie im Kampf gegen den Klimawandel zu sein, spiegelt sich in jedem unserer Standorte wider. Wir unterstützen unsere Mitarbeiter bei der nächsten Etappe des elektrischen Abenteuers“,  sagte Carlos Tavares, CEO der Stellantis-Gruppe. „Die Beherrschung unserer Wertschöpfungskette bei der Elektrifizierung wird unser technologisches Unabhängigkeitsniveau sichern. Dies geschieht in einem Kontext der wirtschaftlichen und geopolitischen Krise, um die Auswirkungen dieser Veränderung für unsere Standorte und unsere Mitarbeiter zu mildern. Das gilt auch für Frankreich, wo wir wahrscheinlich weiterhin der kommerzielle und industrielle Marktführer bleiben werden.“

Peugeot e-208
Königin der Elektrofahrzeuge, die Peugeot e-208 wird 2023 von diesem Antrieb mit 115 kW profitieren.

Stellantis könnte weiterhin Hybride Fahrzeuge produzieren 

Das Jahr 2023 könnte von einer wirtschaftlichen Verlangsamung und steigenden Zinssätzen geprägt sein, erklärt La Tribune. Dies würde die Verkäufe von Neuwagen sowie den Gebrauchtwagenmarkt in Nordamerika bremsen. Laut Carlos Tavares wird sich dieses Phänomen auch auf dem alten Kontinent so verhalten: „wir versuchen, Lösungen für alle zu finden“.

So könnte das Werk in Trémery, um einen stagnierenden Elektrofahrzeugmarkt zu antizipieren, weiterhin Motoren für hybride Fahrzeuge produzieren, was es seit 2019 tut. Ursprünglich stellte das Werk thermische Motoren, zuerst Diesel und dann Benzin, mit einem Tempo von fast 2 Millionen Einheiten jährlich her.

Lesen Sie auch: Peugeot e-408, Citroën: Was sind die 12 Elektroautos von Stellantis, die in Frankreich hergestellt werden?

This page is translated from the original post "Des moteurs Made in France pour les Peugeot, Opel et DS électriques" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektroauto

Mercedes CLA Shooting Brake: die Preise des elektrischen Kombis mit dem Stern

In der Übersicht