BMW iX5: Der Wasserstoff-SUV geht in Produktion

Kommentieren
BMX iX5 Hydrogen

BMW beginnt mit der Montage der ersten Exemplare des Wasserstoff-iX5. Mehr als ein Serienmodell ist dieses Fahrzeug eine technische Schauwelt und wird in kleinem Maßstab produziert.

Einige Tage nach Toyota und seinem Corolla Cross H2 ist es nun an der BMW, ihr Interesse an Wasserstoff zu bekunden. Der deutsche Automobilhersteller hat gerade angekündigt, dass die Produktion des iX5, eines elektrisch betriebenen Modells mit Brennstoffzelle, begonnen hat. Dies ist eine andere Technologie als die des Corolla Cross H2, das Wasserstoff zur Betreibung eines Verbrennungsmotors nutzt.

Die Karosserie des BMW iX5 wird in den Vereinigten Staaten, in der Fabrik, die den X5 produziert, hergestellt. Die Installation des Wasserstoffantriebs und der dazugehörigen Komponenten erfolgt in der Pilotanlage des Zentrums für Forschung und Innovation in München.

Der Wasserstoff-BMW X5 wird nicht in das Sortiment des deutschen Herstellers aufgenommen, sondern wird „als technisches Demonstrationsmodell für kohlenstoffneutrale Mobilität in ausgewählten Regionen ab dem Frühjahr 2023“ verwendet.

Die Produktion des BMW iX5 findet in einer Pilotfabrik in Deutschland statt.

Wasserstoff, ein Weg, den BMW erkunden kann

„Wir sind überzeugt, dass [Wasserstoff] deutlich an Relevanz in der individuellen Mobilität gewinnen wird und betrachten es daher als sinnvoll, langfristig eine Mischung aus batterieelektrischen und brennstoffzellenbetriebenen Antriebssystemen anzustreben“, erklärt Frank Weber, Mitglied des Vorstands der BMW AG, der für die Entwicklung zuständig ist. „Unsere Testflotte des BMW iX5 Hydrogen wird uns helfen, wertvolle neue Daten zu sammeln, die es uns ermöglichen werden, unseren Kunden ein attraktives Produktangebot zu machen, wenn die Wasserstoffwirtschaft in großem Maßstab Realität wird“.

Die Position von BMW wird nicht von der gesamten Branche geteilt. Einige Akteure sind der Auffassung, dass Wasserstoff nur für große Transportfahrzeuge oder Personenbeförderung sinnvoll ist.

Lesen Sie auch: BMW i4: neues Einstiegsmodell für die Elektro-Limousine

This page is translated from the original post "BMW iX5 : le SUV à hydrogène entre en production" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektroauto

Mercedes CLA Shooting Brake: die Preise des elektrischen Kombis mit dem Stern

In der Übersicht