Innovation: Der McLaren Scooter lässt sich vierteln.
Unabhängig vom F1-Team setzt McLaren Applied weiterhin auf Spitzentechnologie, selbst durch ihren elektrischen Roller Lavoie.
Der Name ist der gleiche, aber das Unternehmen ist deutlich von dem in der F1 oder im Sportwagenbereich getrennt. Die britische Gruppe verkaufte McLaren Applied im August 2021, doch der Innovationsgeist bleibt bestehen. So präsentiert sie eine neue Marke für elektrische Roller, Lavoie, mit ihrem ersten Modell Series 1.
Ein neuartiges Klappsystem für den Roller
Visuell kommt es zunächst einem Hochpreis-Modell nahe, ähnlich wie der Yeep.me. Um den Roller Lavoie zu falten, beginnt es etwa wie bei einem normalen Modell. Man muss nur einen Riegel an der Basis der Gabel drücken, um das Falten zu starten. So beginnt die „Flowfold“-Manöver, das sehr schnell ist, bei dem sich der vordere Teil auf das Deck dreht und der Lenkstange sich nach vorne und zur Seite faltet. Tada! Das Prinzip unterscheidet sich von dem der Pure Advanced Flex, die etwas mehr Platz beansprucht. Dennoch ist der gefaltete McLaren-Roller deutlich kompakter als jedes andere Gerät auf dem Markt.



Und der Transport der Lavoie wird durch ein Gewicht von nur 16,5 kg erleichtert. Das ist weniger als bei den Hochpreismodellen, die oft näher an 20 kg liegen. Dies kommuniziert auf jeden Fall der englische Hersteller mit dem Akku von 468 Wh, während der größere Akku von 702 Wh ein zusätzliches Kilo hinzufügt. Der Motor im Hinterrad entwickelt kontinuierlich 500 W (800 W im Peak), genug, um 10 km/h bei 15% Steigung zu unterstützen. McLaren gibt an, eine Geschwindigkeit von 40 km/h zu erreichen, was eine verbotene Geschwindigkeit ist, da die Gesetzgebung in Frankreich nur 25 km/h erlaubt.
Optimale Stabilität und Sichtbarkeit für die Lavoie
Bei einem elektrischen Roller gesehen zu werden, ist entscheidend, vielleicht mehr als jedes andere Merkmal. Bei der McLaren Lavoie sorgen dreieckige LEDs an der Vorderseite dafür. Weitere Beleuchtungen an den Seiten und entlang des hinteren Schutzblechs ergänzen das Ganze, ebenso wie Blinker. Diese sind von beiden Seiten des Lenkers zugänglich, sodass sogar mit einer Hand losgelassen werden kann.
Es wird jedoch geraten, beide Hände zu behalten, auch wenn der gebogene Lenker und der Winkel der Stange die Stabilität verbessern. Die Plattform scheint auch breit genug zu sein, um kurzzeitig die Füße seitlich abzustellen, während das doppelte System – vordere Scheiben- und elektronische Hinterradbremse – das Bremsen steuert.
Der elektrische Roller von McLaren Applied gibt momentan keinen Preis an. Er bietet jedoch vier Farbvarianten: Weiß, Racing-Grün, Elektro-Blau und Sunset-Orange.









Zu lesen auch: Red Bull Racing Roller: ein Roller, der umhaut!
This page is translated from the original post "Innovation : la trottinette McLaren se plie en quatre" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
