Tesla Model S: 5 Sterne im EuroNCAP-Crashtest für die Oma

Kommentieren
Tesla Model S crash-test EuroNCAP 2022

Trotz ihres 10-jährigen Bestehens erzielt die Elektro-Limousine Tesla Model S im EuroNCAP Crashtest 2022 die maximale Punktzahl. Wie schafft sie das?

Der EuroNCAP Crashtest ist eine gefürchtete Prüfung für alle Automobilhersteller. Ihre neuen Autos erhalten oft die maximale Bewertung, mit einigen Abweichungen, aber einige scheitern an dieser Prüfung. So war es bei der Renault ZOE mit einer schweren Bewertung von 0 Sternen von 5, teilweise aufgrund des Fehlens von Fahrassistenzsystemen, aber auch wegen ihres alten Designs. Was konnte man von einer Tesla Model S, die 10 Jahre alt ist, nach so einem Crashtest im Jahr 2022 erwarten?

Die “alte” Tesla Model S erreichte 5 von 5

Und siehe da, die große Elektro-Limousine schneidet gut ab, sogar sehr gut. Die Tesla Model S aus dem Jahr 2012 erhält die maximale Punktzahl von 5 Sternen. Im Detail steht sie sogar ganz oben in der Rangliste mit:

  • 94% beim Erwachsenen-Schutz
  • 91% beim Kinderschutz
  • 85% beim Fußgängerschutz
  • 98% bei den Sicherheitsassistenzsystemen

Aber ist das besser als bei neueren Elektroautos? Ja und nein, je nach direkten Konkurrenten. Die Tesla Model S schneidet besser ab als eine Mercedes EQS in Bezug auf Sicherheitssysteme und Fußgängerschutz.

Tesla Model S crash-test EuroNCAP 2022 seitlich
Ergebnis des seitlichen Crashs an der Tesla Model S (@EuroNCAP)

Allerdings unterliegt sie beim Erwachsenenschutz und erreicht nur den gleichen Kinderschutz wie das deutsche Modell. In derselben Charge dieses Monats November 2022, die insgesamt 15 Fahrzeuge umfasst, ist der Rivale Nio ET7 einen Schritt hinter der Tesla, besonders beim Fußgängerschutz. Der Porsche Taycan ist nicht vergleichbar, da er nach einem Standard aus dem Jahr 2019 bewertet wird. Er erzielte eine durchschnittliche Bewertung: 85%, 83%, 70% und 73%.

SchutzmaßnahmenTesla Model SMercedes EQSNio ET7
Erwachsene94%96%91%
Kinder91%91%87%
Fußgänger85%76%73%
Fahrassistenzsysteme98%80%95%
Vergleich der EuroNCAP Crashtest-Scores der großen Elektro-Limousinen

Tesla erklärt seine Leistung

Um seine Ergebnisse zu erklären, gibt der amerikanische Hersteller einige Hinweise. Für den Schutz bei Frontalzusammenstößen verfügt die Tesla Model S über eine neue Vorderstruktur, die maximal Energie absorbiert und die Auswirkungen auf die Insassen reduziert”. Für Kinder erkennt der Beifahrersitz automatisch, ob ein Kind vorhanden ist, und deaktiviert den Airbag. Das neue „Yoke“-Lenkrad bietet zudem einen praktischen Vorteil, neben seinem originellen Design, da das Fehlen eines oberen Teils Kopfverletzungen minimiert und “eine klare Sicht auf den Bildschirm ermöglicht“.

Was die Fahrassistenzsysteme betrifft, so gibt Tesla an, über einen Aufmerksamkeitsdetektor für den Fahrer zu verfügen, der die Sensitivität der Frontal-Kollisionswarnung anpasst, während das Anti-Multikollisionssystem automatisch die Bremsen aktiviert. In den Videos ist auch die gute Reaktion in verschiedenen Situationen mit Fußgängern, Radfahrern und Hindernissen zu beobachten.

Auch lesenswert: Die Tesla Model S kehrt nach Frankreich zurück (das Model X ebenfalls)

This page is translated from the original post "Tesla Model S : 5 étoiles au crash-test EuroNCAP pour la mamie" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektroauto

Mercedes CLA Shooting Brake: die Preise des elektrischen Kombis mit dem Stern

In der Übersicht