Niu bringt ein Elektrofahrrad mit zwei serienmäßigen Batterien auf den Markt

Kommentieren
Niu BQi C3 Pro 2023 (9)

Der chinesische Hersteller Niu bringt ein neues Elektrofahrrad BQi C3 Pro auf den Markt, das die Besonderheit besitzt, über zwei Batterien serienmäßig zu verfügen. Bedeutet das eine große Reichweite?

Die EICMA 2022 in Mailand war nicht nur für Scooter und Motorräder gedacht. Die chinesische Marke Niu hat, wie andere, die Gelegenheit genutzt, um Fahrräder vorzustellen. „Wir möchten unser Produktangebot für urbane Mobilität in Europa erweitern,” erklärt Sieghart Michielsen, Direktor der internationalen Aktivitäten von Niu. So bringt die chinesische Marke eine dritte Kategorie nach ihren Scootern, die 2017 in Frankreich aufkamen, und den E-Scootern.

Große Kapazität, aber enttäuschende Reichweite?

Hier ist also das Niu BQi C3 Pro, ein neues Elektrofahrrad, das Anfang dieses Jahres in China aufgetaucht ist und nun seine Verkäufe in den USA und Europa ausweitet. Seine Besonderheit ist, dass es zwei Batterien an den Seiten des offenen Rahmens besitzt. Viele Fahrräder bieten zwei Batterien an, jedoch in Form einer optionalen zweiten, die nicht integriert ist, wie die Vanmoof. Sie sind perfekt integriert und abnehmbar, was das Aufladen zu Hause einer von ihnen oder sogar beiden gleichzeitig ermöglicht.

Insgesamt hat das chinesische Fahrrad 920 Wh Kapazität (19,2 Ah bei 48 V Spannung), aber wir hätten uns mehr als 100 km Reichweite gewünscht. Mit 702 Wh schafft das zukünftige Decathlon LD 920E Connect ebenfalls diese Reichweite. Wahrscheinlich ist das Gewicht von 32 kg, das sehr hoch ist für ein Elektrofahrrad, daran schuld! Das 2 A Ladegerät (zumindest in den USA sichtbar) benötigt etwa 5 Stunden, um eine Batterie vollständig zu laden.

Das Niu BQi C3 Pro setzt auf den Riemen

Eine kleine Enttäuschung bei diesem Elektrofahrrad, besonders da der Motor nicht zentral, sondern im Hinterrad integriert ist. Schade, denn die vordere und hintere Anordnung der Batterien am Rahmen hätte zu einer besseren Masseverteilung geführt. Das Drehmoment des Elektromotors ist unbekannt, und er wird drei Unterstützungsstufen haben.

Niu BQi C3 Pro 2023 Riemen
Der Riemen des Niu BQi C3 Pro 2023

Zumindest sind wir zufrieden mit der Wahl des Gates Riemens für dieses city-orientierte Modell. Es bleibt jedoch abzuwarten, wie das Übersetzungsverhältnis aussieht, da das Niu BQi C3 Pro kein kontinuierliches variables Getriebe wie das Enviolo Automatiq integriert hat.

Die 27,5 Zoll Ballonreifen sind von Shaoyan, ausgestattet mit 180 mm Scheibenbremsen mit Kabel und die typische runde Niu Frontbeleuchtung ist vorhanden. Bei der Ausstattung gehören die Schutzbleche natürlich zur Serienausstattung. Auch der Gepäckträger hinten ist standardmäßig mit einer Tragfähigkeit von 30 kg ausgestattet. Ob er MIK-kompatibel für Zubehörbefestigungen ist, ist unklar, aber er integriert die Rückbeleuchtung. Allerdings sind die vorderen und hinteren Körbe sowie die Rückspiegel optional.

Der zentrale Bildschirm von 3,5 Zoll, berührungsempfindlich, zeigt unter anderem Geschwindigkeit, Kilometerstand, Dauer und Ladeanzeige der beiden Batterien an. Er befindet sich auch über einem höhenverstellbaren Lenker, was ein Pluspunkt ist, um die ideale Position anzupassen.

Welcher Preis und Verfügbarkeit für das BQi C3 Pro?

Das Elektrofahrrad Nui BQi C3 Pro wird voraussichtlich im März 2023 in Europa eintreffen. Die Marke nennt noch keine möglichen Händler, aber es wird in den Niu-Stores erhältlich sein. Der Preis beträgt 2.999 €, aber ist das gerechtfertigt? Nicht im Vergleich zu den 1.999 $ für dasselbe Fahrrad jenseits des Atlantiks. Ja, angesichts der hohen Kapazität der Batterien – aber nicht der Reichweite – und des Riemens. Wir erwarten jedoch Details zum Motor-Drehmoment und zur Konnektivität.

Neue elektrische Scooter von Niu im Jahr 2023

Parallel dazu erhöht der elektrische Scooter Niu KQi1 Sport die Einstiegsangebote. Zum Preis von 399 € wird er im Laufe des Jahres 2023 in Frankreich erhältlich sein.

NIU BQi C3 Pro KQi1 Sport KQi Youth
Das Fahrrad NIU BQi C3 Pro und die Scooter KQi1 Sport, KQi Youth+/Youth.

Der Hersteller hat sogarModelle für Kinder ab Januar vorgesehen, mit den KQi Youth (6-12 Jahre) und KQi Youth+ (8-14 Jahre). Zu einem Preis von 299 € versprechen sie einen 200 W Motor und eine Reichweite von etwa 11 Kilometern.

Zu lesen auch: Dieses Elektrofahrrad erkennt die Verschmutzung und integriert eine Boombox

This page is translated from the original post "Niu lance un vélo électrique à deux batteries de série" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektrofahrräder

Starway stellt zwei neue E-Bikes vor

In der Übersicht