Barometer Fahrrad November 2022: +34 % Durchgänge im Vergleich zu 2019
Nach dem neuesten Bulletin von Ville & Territoires sind die Fahrradfahrten in den Städten, insbesondere in Paris, stark gestiegen, stagnieren jedoch auf dem Land.
Seit Jahresbeginn verzeichnen die Hunderte von Zählern in Frankreich im Vergleich zu 2021 einen Anstieg von +9 % bei den Fahrten. Dies ist die Hauptaussage der Zahlen vom 6. November 2022 des Bulletin zur Fahrradnutzung in Frankreich von Vélo & Territoires.
Das ist sogar viel mehr als vor drei Jahren, mit +34 % im Vergleich zu 2021 im Zeitraum Januar bis September. Die Autoren betonen ein Wachstum von 27 % in der ersten Woche der Herbstferien, „angetrieben durch außergewöhnliches Wetter“. Insgesamt bestätigen sie, dass das Fahrrad auch in diesem Herbst von günstigen Temperaturen profitiert „in den Farben des Sommers seit einigen Wochen“.

Wachstum in der Stadt, Periurbane und ländliche Gebiete stagnieren
Erneut ist ein erheblicher Anstieg in den Städten zu verzeichnen, wo das Fahrrad großen Zuspruch findet, mit +12 % Nutzung innerhalb eines Jahres. Bestätigt wird der Trend des „Vélotaf“, da der Verkehr unter der Woche am höchsten ist. „Die Rückkehr zur Präsenzarbeit hat die Nutzung unter der Woche angekurbelt“, erklärt Vélo & Territoires. Der Anstieg ist hier am stärksten, +14 % im Vergleich zu nur +6 % am Wochenende. Der Grund könnte sein, dass „das regnerische Wetter in den Winterferien die Nutzung an Samstagen und Sonntagen negativ beeinflusst hat“.
In periurbanen und ländlichen Gebieten ist die Bilanz im Vergleich zu 2021 gemischt. Die Praktiken in diesen Regionen sind „vermutlich stärker auf Freizeit ausgerichtet, sie sind wetterempfindlicher“, erklärt der Bericht und fügt hinzu, dass „die erfassten Volumina jedoch deutlich über den normalerweise vor der Gesundheitskrise beobachteten liegen“.


Im Gegensatz zu den Städten ist die Nutzung am Wochenende höher als unter der Woche, insbesondere am Sonntag. Dort sinkt sie übrigens leicht (-4 bis -5 %), während die Fahrradnutzung unter der Woche im Vergleich zum Vorjahr besser ist (+2 bis 3 %). Ein Zeichen dafür, dass es an der Infrastruktur außerhalb der Städte mangelt?
Das Bulletin bestätigt auch, dass der Fahrradtourismus neue Anhänger gefunden hat. Die Nutzung der Eurovélo, langen Routen, die den Kontinent und Frankreich durchqueren, ist explodiert. Der Anstieg beträgt +12 % in den ersten zehn Monaten von 2022 im Vergleich zu 2021 und +30 % im Vergleich zu 2019.
In welchen Städten explodiert die Nutzung des Fahrrads?
Im Vergleich zum letzten Jahr verzeichnen Straßburg und Dunkerque das größte Wachstum unter den großen Gemeinden (+22 %). Insgesamt liegen alle über 10 % Wachstum, mit einem kleinen Rückgang in Bordeaux, wo die Fahrradfahrten nur um 8 % zugenommen haben.
Was die Entwicklung im Vergleich zur Prä-COVID-Zeit betrifft, so ist Paris bei weitem die Stadt mit dem größten Anstieg des Fahrradverkehrs. Und man muss kein Experte sein, um dies zu erkennen, besonders seit dem Schulanfang, wo sich die Radfahrer auf bestimmten Strecken drängen, darunter die berühmte zwei-symmetrische Fahrradstraße am Boulevard Sébastopol, die an Wochentagen über 19.000 Fahrten pro Tag verzeichnet! Insgesamt haben die 64 Zähler der Hauptstadt in diesem Jahr durchschnittlich 2.685 Fahrten pro Tag angezeigt, was einem Anstieg von +68 % im Vergleich zu 2019 entspricht (bei 39 vergleichbaren Zählern)!
Dunkerque ist die zweite Stadt mit dem besten Wachstum (+45 %), Lille liegt mit +32 % an dritter Stelle. Cannes und Annecy verzeichneten ebenfalls einen Anstieg der Fahrradnutzung, haben jedoch nur 3 bis 4 vergleichbare Zähler in diesem Zeitraum.
Entwicklung der Fahrradfahrten von Januar bis Oktober 2022:
| Durchschnitt* | im Vergleich zu 2021 | im Vergleich zu 2019 | |
| Bordeaux Métropole | 1.666 | +6 % | +12 % |
| Stadt Cannes | 469 | +5 % | +60 % |
| Dunkerque | 231 | +22 % | +45 % |
| Grand Annecy | 2.114 | +16 % | +40 % |
| Grand Chambéry | 853 | +8 % | +23 % |
| Grand Lyon | 1.185 | +10 % | +20 % |
| Grenoble Alpes Métropole | 1.677 | +18 % | +32 % |
| Europäische Metropolregion Lille | 310 | +15 % | +32 % |
| Nantes Métropole | 726 | +16 % | +20 % |
| Straßburg – Eurometropole | 1.628 | +22 % | +29 % |
| Tours Métropole Val de Loire | 599 | +13 % | +29 % |
| Stadt Paris | 2.685 | +13 % | +71 % |
*Durchschnitt pro Zähler
Lesen Sie auch: Fahrradbonus: neue Zuschüsse von 300 bis 3.000 Euro
This page is translated from the original post "Baromètre vélo novembre 2022 : +34% de passages vs 2019" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
