Alpine: Was sind die 5 zukünftigen Elektroautos?

Kommentieren
Alpine Alpenglow Concept Mondial Auto 2022 (3)

Bei der Präsentation der Zukunft der Renault-Gruppe bestätigte die Marke Alpine fünf neue 100% elektrische Modelle bis 2028.

Seit Monaten im Gespräch, ist die Umstrukturierung der Renault-Gruppe seit dem 8. November 2022 offiziell. Während der Pressekonferenz bestätigte CEO Luca de Meo, dass Alpine eines der fünf Unterunternehmen des Herstellers sein wird, mit einigen Überraschungen.

Die Liste der zukünftigen elektrischen Autos von Alpine

Im Jahr 2021, während der ersten Präsentation der “Renaulution”, hatte der Chef bereits eine Zukunft zu 100% elektrisch angekündigt. Er bestätigte, dass drei Modelle zwischen 2024 und 2026 die Palette bilden würden.

Alpine Kalender elektrisch 2022-2030
Der Kalender der elektrischen Autos von Alpine 2022-2030. (©Renault)

Gute Nachricht, sie werden wie geplant kommen, aber mit der Hinzufügung von zwei neuen elektrischen Autos. So bereitet Alpine eine Palette von fünf Modellen zwischen 2024 und 2028 vor, also eine Einführung jedes Jahr:

  • 2024: Stadtauto vom Typ R5 Alpine
  • 2025: Kompakter Crossover
  • 2026: Nachfolgerin der Alpine A110
  • 2027: Familien-Crossover der Klasse D (ca. 4,70 m)
  • 2028: Großer Crossover von etwa 5 Metern

Stadtauto R5, Crossover und neue A110 zum Anfang

Das erste elektrische Auto von Alpine ist ein “Hatchback”, oder ein Stadtauto in gutem Deutsch. Es wird die sportliche Variante des neuen Renault R5 Elektro sein, wird aber 2024 auf seine ersten Exemplare warten müssen. Während der R5 einen Motor mit 100 kW haben wird, kann man für die R5 Alpine mit mehr Leistung (200 kW, also 272 PS?) rechnen.

Alpine elektrische Palette 2026
Blick auf die zukünftige Alpine-Palette von 2026. (©Renault)

Im Jahr 2025 wird ein kompakter Crossover, der Klasse C, folgen. Bereits zu Beginn des Jahres unter dem Codenamen Alpine X-over GT bestätigt, wird er das Sportmodell des kommenden elektrischen Renault-SUVs sein, das 2023 erscheinen soll. Die Fertigung erfolgt in Frankreich, in der Fabrik in Dieppe (Seine-Maritime). 

Diese gleiche Fabrik sollte ihr historisches Modell, das Sportcoupe, montieren. Die berühmte A110, die derzeit mit Benzinmotor ausgestattet ist, wird einen elektrischen Nachfolger erhalten. Dies wird jedoch erst 2026 erscheinen, unter einem noch unbekannten Namen.

Zwei große elektrische Crossover von Alpine in 2027-2028

Doch Alpine geht noch weiter bei großen elektrischen Fahrzeugen, wo Renault in der Vergangenheit gescheitert ist. „Historisch haben wir versucht, dies bereits zwischen den Kriegen mit der Reinastella zu tun, dann kürzlich mit den R25, Safrane, Velsatis, Avantime“, gesteht Luca de Meo, „das hat nie funktioniert, weil Renault eine beliebte, inklusive Marke ist, also nicht erweiterbar. Hier hat Alpine die Möglichkeit.“

Alpine X-Over GT 2025 SUV elektrisch Teaser
Die offizielle Silhouette der zukünftigen elektrischen Crossover von Alpine. (©Renault)

So fügt Alpine zwei neue, völlig neue elektrische Crossover zu seinem Programm hinzu, die viel hochklassiger und teurer sind. Ein Familienmodell – der Klasse D – das eine Länge von etwa 4,70 Metern erreichen könnte, wird 2027 auf den Markt kommen. Es soll einen elektrischen Porsche Macan oder das Tesla Model Y konkurrieren. Im Jahr 2028 wird der sehr große elektrische SUV der Kategorie E, vermutlich um die 5 Meter lang, die Alpine-Palette abrunden. Er wäre der Konkurrent der Audi Q8 e-tron, Mercedes EQE SUV oder BMW iX5.

Der Chef der Renault-Gruppe äußert sich jedoch nicht zu den Plattformen, die den Bau dieser Fahrzeuge ermöglichen werden, erwähnt aber die Möglichkeit, auf bestehenden Plattformen innerhalb der Allianz mit Nissan und Mitsubishi zurückzugreifen.

Lesen Sie auch: Alpine Alpenglow: der Beginn einer neuen Geschichte

This page is translated from the original post "Alpine : quelles sont les 5 futures voitures électriques ?" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektroauto

Mercedes CLA Shooting Brake: die Preise des elektrischen Kombis mit dem Stern

In der Übersicht