Renault vollzieht seine Revolution, indem es 5 Tochtergesellschaften wie Ampere gründet

Kommentieren
Luca de Meo PDG Renault

Um die Zukunft vorzubereiten, teilt die Renault-Gruppe ihre Aktivitäten in fünf Bereiche auf, darunter der Spezialist Ampere, während der thermische Teil mit dem chinesischen Unternehmen Geely geteilt wird.

„Renault hat schneller als erwartet abgeschnitten“, erklärt Luca de Meo, CEO der Renault-Gruppe, „wir haben bereits unsere Rentabilitätsgrenze für 2025 erreicht“. In diesem Tempo präsentiert er die dritte Phase des Renaulution-Plans. Nach der Auferstehung und der Renovierung bringt der Chef des Unternehmens das, was er die „Revolution“ nennt, zur Anwendung.

Was sind die neuen „Marken“ von Renault?

Luca de Meo bekräftigt die schnelle Transformation des Modellangebots der Renault-Gruppe, die „25 neue Modelle zwischen 2022 und 2025“ anbieten wird. Davon werden die Hälfte elektrisch sein, und 50 % werden im Segment C (dem der Kompaktwagen a la Megane) angesiedelt sein.

Aber wichtiger ist, dass der Hersteller seine Aktivitäten in fünf Tochtergesellschaften aufteilt, jede mit ihrem eigenen Ziel. Der CEO der Gruppe zieht den Vergleich zu einem Sportler, der versucht, in fünf Kategorien Rekorde zu brechen, weshalb es notwendig ist, sich zu „spezialisieren“, indem man in fünf separate Einheiten aufgeteilt wird, um in jeder Disziplin erfolgreich zu sein. Hier sind die neuen Tochterunternehmen der Renault-Gruppe:

  • Ampere : Aktivitäten in Elektro und Software (die an die Börse gehen wird)
  • Alpine : Sport- und Elektro-Marke
  • Mobilize : neue Mobilität, Lademöglichkeiten, Dienstleistungen
  • The Future is Neutral : Kreislaufwirtschaft, Recycling
  • Power : thermische und hybride Motoren

5 neue Elektroautos von Alpine

Heute überlebt die Marke Alpine mit nur einem Modell: dem Coupé A110. Dieser Sportwagen wird das letzte thermische Modell sein, da Alpine eine Erweiterung der Produktpalette ankündigt. Es werden nicht drei, wie 2021 angekündigt, sondern fünf 100 % elektrische Fahrzeuge sein, die die Reihe beleben werden.

Das erste elektrische Alpine wird die sportliche Version des R5 sein, die 2024 auf den Markt kommt. Es wird ein kompakter Crossover folgen, wahrscheinlich nah an der Megane E-Tech, in 2025, dann der elektrische Nachfolger der A110 im Jahr 2026. Die beiden neuen Modelle werden Familien-SUVs sein, die für 2027 und 2028 versprochen werden.

Die zukünftige elektrische Modellreihe von Alpine bis 2030

Ein neuer Zulieferer „Projekt Horse“ mit Geely

„Power“ wird ein etwas unabhängiges Leben führen, da es nicht vollständig zur Renault-Gruppe gehören wird. Der französische Hersteller gründet bei dieser Gelegenheit einen neuen Automobilzulieferer „Projekt Horse“, den er zu 50 % mit Geely teilt. Diese chinesische Gruppe wird noch stärker, da sie bereits Eigentümer von Volvo, Polestar, Lotus, Proton und den Marken Lynk&Co und Zeekr ist und auch in Aston Martin investiert.

Die Aktivitäten von Projekt Horse sollen einen Umsatz von 15 Milliarden Euro durch 5 Millionen gelieferte Motoren an verschiedene Kunden generieren. Neben Renault und Dacia gehören dazu Nissan, Geely, Mitsubishi, Volvo und Proton. Luca de Meo spricht auch von der Entwicklung von „alternativen Kraftstoffen“, ohne sie namentlich zu nennen. Synthetische Kraftstoffe wie die von Porsche oder Wasserstoffmotoren wie im Konzept Alpine?

Renault Geely project Horse
Die thermischen und hybriden Motoren unter dem „Projekt Horse“ in Zusammenarbeit mit der chinesischen Gruppe Geely.

Neue elektrische Nutzfahrzeuge FlexEVan im Jahr 2026

Der Hersteller vergisst seine Nutzfahrzeuge nicht und präsentiert eine neue Generation von „FlexEVan“-Fahrzeugen. Diese modulare Plattform wird die derzeitigen Modelle Kangoo, Master oder Trafic ersetzen. Der Geschäftsführer des Unternehmens beschreibt diese neuen Modelle mit „der Größe eines Kangoo, der Kapazität eines Trafic und dem Wendekreis einer Clio“. Die ersten Auslieferungen werden 2026 erfolgen.

Wo stehen die Marken Renault und Dacia dabei?

Wenn Sie den Namen Ihrer bevorzugten Marke in diesen fünf Einheiten nicht finden können, keine Panik, sie werden nicht verschwinden. Diese fünf sind jedoch eigenständige Finanzaktivitäten, aber Renault und Dacia werden weiterhin historische Marken bleiben und in den kommenden Jahren Elektro-, Hybrid- und Verbrennungsfahrzeuge verkaufen.

Wir werden nächstes Jahr den Dacia Jogger Hybrid sehen. Dann werden wir die Renault Clio E-tech Hybrid mit einer Auffrischung im Jahr 2024 erleben, oder das zukünftige elektrische Renault 4 im Jahr 2025.

Renault 4L 4Ever Trophy Concept Mondial Auto 2022 (3)
Das Konzept 4EVER Trophy, das das zukünftige elektrische Renault 4 ankündigt.

Die Renault-Gruppe verfolgt auch ihre Allianz mit Nissan und Mitsubishi, aber keine Ankündigungen vor ein paar Wochen. Viele Projekte sind in Planung, wie die elektrische Plattform CMF-EV (Megane, Nissan Ariya) oder die zukünftige Nissan Micra, die eine Cousine der künftigen R5 Elektro sein wird.

Lesen Sie auch: Refactory, die industrielle Garage der Zukunft von Renault

This page is translated from the original post "Renault fait sa révolution en créant 5 sous-entreprises dont Ampere" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektroauto

Mercedes CLA Shooting Brake: die Preise des elektrischen Kombis mit dem Stern

In der Übersicht