5 Elektroautos für weniger als 200 € pro Monat
Angesichts der Inflation, hier sind 5 Beispiele für Elektroautos, die in der Miete unter 200 €/Monat zugänglich sind.
Mit steigenden Preisen und Zinssätzen erfordert der Kauf eines Neuwagens zunehmend finanzielle Anstrengungen. In diesem Kontext ist die Langzeitmiete eine interessante Alternative, aber Vorsicht, dass man sich nicht von den verlockend niedrigen Monatsraten der Hersteller blenden lässt…
Eine wirklich attraktive Miete erzielt man nur auf Kosten von Opfern. Bei einer Miete geht es um die richtige Abstimmung: Wenn Sie keine hohe Anzahlung leisten möchten, werden die monatlichen Raten höher sein. Die Modellwahl, die Ausstattung, die zusätzlichen Dienstleistungen und die Kilometerleistung haben ebenfalls Einfluss auf die Miete. Zwischen der Vielfalt der Modelle und der Flexibilität der Angebote haben Sie heute die Qual der Wahl.
Das günstigste: Dacia Spring
Begrenzte Reichweite, bescheidene Leistung, Höchstgeschwindigkeit von 125 km/h: Der Dacia Spring ist eindeutig nicht für Langstreckenfahrten geeignet. Im Gegensatz dazu kann er in der Stadt oder auf dem Land nützlich sein. Man muss nur ein etwas veraltetes Design und eine schlecht ausgestattete Ausstattung akzeptieren, insbesondere in dieser Basisausstattung Essential, die weder über einen Touchscreen, noch eine Rückfahrkamera, noch einen Ersatzreifen verfügt. Der DC-Ladegerät mit 30 kW, das eine schnellere Aufladung ermöglicht, ist in dieser Zugangsversion nicht erhältlich.

- Dacia Spring Essential : 108 € / Monat
Batterie von 26,8 kWh, 230 km Reichweite (kombinierter WLTP-Zyklus) - Dauer der LLD: 49 Monate
- Inklusive Kilometerleistung: 40.000 km, also 10.000 km/Jahr
- Erste Miete: 7900 €, also 2554 € Bonus abgezogen
- Mietkosten: 7738 €, also 53,5 % des Kaufpreises abzüglich des Bonus
Eine trendige Stadtfahrt: Fiat 500e
Wie die Spring hat die Fiat 500 Action eine kleine Batterie, die die Reichweite erheblich einschränkt. Sie ist jedoch etwas leistungsstärker, auch wenn sie nur knapp über 130 km/h erreicht. Vor allem positioniert sich die 500 als ein trendigeres und moderneres Auto als die Spring. In dieser Basisausführung ist der italienische Kleinwagen sehr spärlich ausgestattet (kein Tempomat, kein Rückfahrradar, keine geteilt umklappbare Rückbank usw.). Der Touchscreen wird durch eine einfache Smartphone-Halterung ersetzt, aber das Gesamtbild hat seinen Charme.

- Fiat 500 Action: 139 € / Monat
Batterie von 23,8 kWh, 190 km Reichweite (kombinierter WLTP-Zyklus) - Dauer der LLD: 37 Monate
- Inklusive Kilometerleistung: 30.000 km, also 10.000 km/Jahr
- Erste Miete: 8500 €, also 2500 € Bonus abgezogen
- Mietkosten: 7504 €, also 35,4 % des Kaufpreises abzüglich des Bonus
Eine sichere Wahl: Peugeot e-208
Gute Leistungen und eine Reichweite von über 300 km machen den Peugeot e-208 zu einem vielseitigen Elektro-Stadtfahrzeug. Mit diesem LLD (Langzeitmiete) können Sie jedoch keine großen Kilometerzahlen aufbauen. Es ist zwar nicht verboten, das Limit zu überschreiten, jedoch kostet jeder zusätzliche Kilometer 7 Cent. Im Jahr 2023 wird der Peugeot e-208 technische Verbesserungen erhalten, die die Reichweite auf 400 km erhöhen. Die Motorleistung wird um 20 PS steigen, um 156 PS zu erreichen… aber der Bonus wird geringer sein. Es ist nicht nötig zu warten.

- Peugeot e-208 Active: 150 € / Monat
Batterie von 50 kWh, 362 km Reichweite (kombinierter WLTP-Zyklus) - Dauer der LLD: 24 Monate
- Inklusive Kilometerleistung: 500 km/Monat, also 6000 km/Jahr
- Erste Miete: 10.500 € also 4500 € Bonus abgezogen
- Mietkosten: 7950 € also 27,70 % des Kaufpreises abzüglich des Bonus
Ein SUV: Hyundai Kona
Seit seiner Einführung im Jahr 2018 hat sich der Hyundai Kona auf dem Markt der Elektrofahrzeuge gut verkauft. Er bietet eine Reichweite nahe 500 km mit dem großen 64-kWh-Akku und liegt auch mit dieser Version mit 39 kWh über der symbolischen Grenze von 300 km. Der 136 PS starke Motor garantiert angemessene Leistungen (Höchstgeschwindigkeit von 155 km/h, 0-100 km/h in 9“9). Selbst in dieser Intuitive-Ausstattung ist das Fahrzeug mit einem Touchscreen ausgestattet, der mit Android Auto und Car Play kompatibel ist. Die Ausstattung ist insgesamt sehr vollständig für ein Einstiegsmodell.

- Hyundai Kona Intuitive: 180 € / Monat
Batterie von 39 kWh, 305 km Reichweite (kombinierter WLTP-Zyklus) - Dauer der LLD: 37 Monate
- Inklusive Kilometerleistung: 30.000 km also 10.000 km/Jahr
- Erste Miete: 13.800 € also 7800 € Bonus abgezogen
- Mietkosten: 14.280 € also 46,21 % des Kaufpreises abzüglich des Bonuses
Ein Kombi: MG5
Der MG5 bietet bis zu 400 km Reichweite, jedoch muss man sich in dieser Basisausführung mit einer „kleinen Batterie“ von 300 km begnügen. Mit einer Länge von 4,6 Metern ist dieses chinesische Modell der einzige Kombi, der derzeit auf dem Markt erhältlich ist, abgesehen vom exklusiven Porsche Taycan Sport Turismo. Mit seinem großen Kofferraum von 479 Litern (beziehungsweise 1367 Litern mit umgeklappter Rückbank) und einer Anhängelast von 500 kg richtet er sich an Kunden, die nach einem Elektroauto suchen, das vielseitig einsetzbar ist.

- MG5 Comfort: 189 € / Monat
Batterie von 50,3 kWh: 320 km Reichweite (kombinierter WLTP-Zyklus) - Dauer der LLD: 48 Monate
- Inklusive Kilometerleistung: 40.000 km also 10.000 km/Jahr
- Erste Miete: 11.000 €, also 5000 € Bonus abgezogen
- Mietkosten: 13.883 €, also 51,4 % des Kaufpreises abzüglich des Bonus
Lesen Sie auch: Cupra Born vs Renault Megane E-Tech: welches Kompaktfahrzeug wählen?
This page is translated from the original post "5 voitures électriques à moins de 200 € par mois" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
