Mondial Auto 2022: Neuheiten und Konzepte in Bildern

Kommentieren
Renault 4L 4Ever Trophy Concept Mondial Auto 2022 (3)

Entdecken Sie in Bildern die Konzeptfahrzeuge und Neuheiten des Autosalon 2022 in Paris, von französischen bis zu chinesischen Modellen, von Sportwagen bis zu Kleinwagen.

Nach 4 Jahren Abwesenheit kehrt der Autosalon nach Paris zurück! Aber in der Zwischenzeit hat sich viel verändert, mit weniger Ausstellungsfläche und weniger Ausstellern. Schadet das der Feier? Nicht unbedingt, denn es sind immer noch viele Besucher da. Und konnten Sie bis zur Schließung am 23. Oktober nicht hingehen? Kein Problem, wir zeigen Ihnen alles, was an diesem Montag, dem 17. Oktober, passiert, voller Veranstaltungen und exklusiver Interviews!

Renault, zwischen 4L Trophy und elektrischen R5 Turbo

Der Tag beginnt mit Kraft vom Automobilhersteller mit dem Rhombus. Es ist noch nicht 9 Uhr, da eröffnet Renault die Festlichkeiten mit mehreren Weltpremieren….

Endlich wird der Schleier über dem zukünftigen Renault 4 gelüftet, der heute als Konzeptfahrzeug präsentiert wird. Der Renault 4EVER Trophy zollt Hommage an das ikonische französische Stadtauto, aber auch an seine Varianten des 4L Trophy.

Mit einer Länge von 4,16 Metern und einer Breite von 1,95 Metern unterscheidet sich der Renault 4EVER Trophy vor allem durch seine außergewöhnliche Höhe von 1,90 Metern, die an einen klassischen Geländewagen erinnert. Spaß beiseite, dieses Konzept gibt einen Vorgeschmack auf die großen Linien des Serienmodells, das als „populär“ in der Kategorie der Elektro-Stadtwagen gewünscht wird und langfristig die Twingo E-Tech ersetzen soll.

Wasserstoff für Alpine mit seinem Konzept Alpenglow

Immer noch innerhalb der Renault-Gruppe, aber auf der Seite von Alpine, finden wir das Konzept des Supersportwagens Alpenglow. Seine Proportionen sind spektakulär, mit einer Länge von etwa 5 Metern und einer Breite von 2 Metern. Mehr als der Style hat der Alpenglow die Besonderheit, zwei Wasserstofftanks zu besitzen, die ihm eine weit überlegene Reichweite im Vergleich zu Elektrofahrzeugen ermöglichen sollten.

BYD kommt mit 3 Fahrzeugen… und einer Überraschung!

Der chinesische Hersteller BYD, Spezialist für Batterien, hat bereits Erfahrung in der Automobilbranche. Nach seinem Erfolg in China, wo er nun bis zu 200.000 elektrifizierte Fahrzeuge absetzt, investiert er in Europa und Frankreich.

Die Marke bringt 3 zu 100 % elektrische Modelle. Der kompakte SUV ist der BYD Atto 3, unterstützt von der großen Limousine Han EV und dem großen SUV Tang EV. Neben namhaften Partnern (Continental-Reifen, Faurecia-Elemente usw.) arbeitet BYD mit Shell für das Aufladen zusammen, mit eigens dafür eingerichteten Hubs. Um alles zu erfahren, entdecken Sie hier die BYD-Reihe. Was den Preis angeht, sollte er laut unseren Informationen bei etwa 43.000 € für den Auto 3 beginnen und bei 72.000 € für die Han und Tang.

Außerdem ist die Limousine BYD Seal mit im Gepäck. Ebenfalls 100 % elektrisch, wird sie bald im Katalog verfügbar sein.

Die BYD Seal.

Jeep revolutioniert mit dem Avenger

Jeep nutzt den Autosalon in Paris, um seinen neuen Avenger vorzustellen. Ein wichtiges Modell für die amerikanische Marke, da es ihr erstes Elektrofahrzeug ist.

Mit einer Länge von 4,08 Metern wird der Avenger versuchen, seinen Platz im Segment der elektrischen Stad SUVs zu finden. Visuell versucht er nicht, sich vom gewohnten Jeep-Stil zu distanzieren. Die Linien sind kantig und der Kühlergrill mit 7 Schlitzen ist vorhanden. Der Avenger hat eine Batterie mit 54 kWh, die ihm eine theoretische Reichweite von 400 km garantiert. Sein Elektromotor liefert 115 kW, was 156 PS entspricht.

Ein „4X4“-Konzept unterstützt den elektrischen SUV und verleiht ihm ein abenteuerlicheres Aussehen. Mit Allradantrieb könnte bald eine Serienversion kommen.

Bei Aixam, ein neues elektrisches Mega als Geburtstagsgeschenk

Auf der Seite von Aixam ist die Hauptattraktion dieses Autosalons der Mega eScouty. Dieses kleine Elektrofahrzeug wurde entworfen, um das 30-jährige Bestehen von Mega zu feiern, das mit dem unglaublichen Mega Track mit V12-Motor begann.

Der eScouty ist auf 45 km/h begrenzt und kann daher ab 14 Jahren ohne Führerschein gefahren werden, wie der Citroën AMI. Der Motor liefert 6 kW, und die Batterie bietet bis zu 75 km Reichweite. Die Mega e-City wird ab 15.899 € verkauft.

Zwei VinFast im Rampenlicht, und zwei weitere für 2023

Nach einem schüchternen Auftritt auf dem Autosalon 2018 wird Vinfast 2022 konkret. Der vietnamesische Hersteller geht zu 100% elektrisch mit zwei ersten Modellen: den VF8 und VF9. Ihre Besonderheit? Ein dreifaches Angebot zwischen Vollkauf, Teilzahlung mit Batteriemiete und kompletter Miete.

Imposant und daher eher begrenzt im Vertrieb, werden sie von den VF6 und VF7 ergänzt, zwei kleineren SUVs, die den Peugeot e-2008 und dem BYD Atto 3 entsprechen. Sie werden voraussichtlich Mitte 2023 in Frankreich eintreffen, mit noch unbekanntem Preis.

Peugeot mit der brandneuen 408

Die Neuheit dieses Herbstes, der Crossover, versuchte, einen Stand zu beleben, der im Gegensatz zu Renault nicht auf Konzeptfahrzeuge setzte.

Die Peugeot 408, in mehreren Farben, zeigte ihre Plug-in-Hybrid-Version. Mit 180 oder 225 PS startet sie zudem in ihre Karriere und entblößt ihre Preise.

Great Wall plant zwei Marken: Ora und Wey

Was die große chinesische Gruppe Great Wall Motors angeht, so erfolgt der Eintritt in den europäischen Markt über zwei Einheiten. Die erste wird Ora sein, eine Marke für Elektrofahrzeuge mit rundlichem Stil. Sie wird mit dem Ora Funky Cat eingeführt, einer Kompaktversion in der Größe eines Renault Megane E-Tech oder eines Volkswagen ID.3.

Die zweite Marke ist Wey, benannt nach dem Gründer. Höher positioniert, wird sie mit einem großen Plug-in-Hybrid-SUV beginnen. Der Coffee 01 ist für uns Europäer groß, aber ein zweiter Coffee 02 wurde ebenfalls ausgestellt, um eine kompaktere Größe anzubieten. Die Wey und Ora, die Ende des Jahres in Deutschland starten, sollen 2023 in Frankreich ankommen.

This page is translated from the original post "Mondial Auto 2022 : les nouveautés et concepts en photos" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektroauto

Mercedes CLA Shooting Brake: die Preise des elektrischen Kombis mit dem Stern

In der Übersicht