Peugeot e-408, Citroën: Was sind die 12 Elektroautos von Stellantis, die in Frankreich hergestellt werden?
Der CEO von Stellantis hat versprochen, 12 Elektroautos in Frankreich zu produzieren und eine elektrische Peugeot e-408 zu bestätigen. Was sind die anderen?.
Auf dem Mondial de l’Auto hat Stellantis nicht die gleiche Feier wie bei Renault veranstaltet. Anstelle von Konzeptfahrzeugen setzte die Gruppe auf Pragmatismus mit Neuheiten: Jeep Avenger, Peugeot 408, DS3 überarbeitet. Und auf seinen im Vergleich kleinen Ständen begrüßte CEO Carlos Tavares Emmanuel Macron zu einem kleinen Event.
Dem Präsidenten der Republik wollte der Chef erneut sein “Engagement zur Kohlenstoffneutralität bis 2038, das vor allen unseren Wettbewerbern liegt” versprechen und vor allem, indem er ihm ankündigte “12 elektrische Modelle, die mit Stolz und Leidenschaft von unseren Mitarbeitern in unseren 12 Montage- und Komponentenwerken gefertigt werden”. Aber was sind diese 12 Elektroautos?
Ein neuer Peugeot e-408 in Mulhouse
“Indem wir uns entscheiden, die zukünftigen Peugeot e-308 und e-408 an unserem Standort in Mulhouse zu produzieren, bestätigt Stellantis, dass jeder seiner französischen Produktionsstandorte eine Zukunft für “die Zeit nach dem Thermischen” hat,” präzisierte der CEO von Stellantis und fügte hinzu, dass dies „bis Ende 2024“ geschehen wird.



Die Peugeot e-308 und die Peugeot e-408 sind Anpassungen bestehender thermischer Modelle. Sie basieren ursprünglich auf nicht-elektrischen Plattformen, die den Code EMP2 V3 tragen. Diese Elektroautos werden somit in der gleichen Fabrik in Mulhouse produziert. Wir haben noch keine Details zur Peugeot e-408, die möglicherweise den Motor mit 115 kW (156 PS) und die Batterie mit 54 kWh übernehmen könnte. Die Reichweite dieses elektrischen Crossover sollte 350 Kilometer übersteigen.
Die Peugeot e-3008 und e-5008 in Rennes
Diese beiden Modelle, die 2023 erscheinen, werden zwei größere Geschwister haben. Der Peugeot e-3008 wird der erste sein, der die neue elektrische Plattform STLA Medium nutzt. Es ist eine der vier Basen für die Fahrzeuge der Stellantis-Gruppe. Als kompaktes Modell wird es eine längere Version haben, wie die aktuelle Auflage. Der Hersteller bestätigt die Anwesenheit eines Peugeot e-5008, dessen Produktion in Sochaux stattfinden wird.
Ein Citroën ë-C5 Aircross für 2024?
Carlos Tavares hat somit ein neues Elektroauto bei Citroën bestätigt. Während die C3 elektrisch, oder ë-C3, auf sich warten lässt, könnte es sich um ein ganz anderes Modell handeln. Die Fabrik in Rennes wird dieses Fahrzeug neben dem Peugeot e-5008 herstellen und sollte daher ähnliche Abmessungen haben. Dieser mögliche Citroën ë-C5 Aircross könnte frühestens 2024 auf den Markt kommen.
Opel Mokka-e und DS3 E-Tense in Poissy
Seit 2019 haben zwei Modelle, die nicht Peugeot oder Citroën sind, die Fabrik in Poissy erreicht. Kurz nach der Übernahme durch die PSA-Gruppe hat Opel sein Mokka in das französische Werk verlegt, da es die Basis des 2008 übernimmt. Seine elektrische Version, der Opel Mokka-e, läuft dort vom Band, ebenso wie der DS3 E-Tense.














Diese elektrische Variante des kleinen SUVs basiert ebenfalls auf derselben Plattform. Beim Start mit den identischen Motoren von 100 kW und der Batterie von 50 kWh erhält dieses Premium-Modell nun den neuen Motor mit 115 kW (156 PS) und die Batterie mit 54 kWh.
5 Elektro-Nutzfahrzeuge in Hordain
Stellantis hat eine beschleunigte Transition seiner Nutzfahrzeugpalette durchgeführt. Seit 2019 hat die Gruppe ihre Peugeot ë-Expert, Citroën ë-Jumpy in Elektrofahrzeuge umgewandelt, denen auch die verwandten Modelle gefolgt sind. Der Produktionsstandort in Hordain (Nord) hat somit den Opel Vivaro-e, den Toyota ProAce Electric und diesen Sommer den Fiat E-Scudo aufgenommen.

Stellantis hat auch darauf hingewiesen, dass an all seinen Standorten Teile für diese Elektrofahrzeuge produziert werden:
- Trémery: Elektromotoren
- Metz: e-DCT-Getriebe für Hybridfahrzeuge
- Valenciennes: Getriebe, Elektromaschinen
- Douvrin: Batterien mit Automotive Cells Company (ACC)
- Sept-Fons: Bremskomponenten
- Caen: Antriebselemente und Chassis-Komponenten für Hybridfahrzeuge
- Mulhouse: Hinterachse für Hybridfahrzeuge.
Auch lesenswert: Renault 4: die zukünftige 4L elektrische wird in Frankreich produziert
This page is translated from the original post "Peugeot e-408, Citroën : quelles sont les 12 voitures électriques Stellantis made in France ?" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
