Rolls Royce Spectre: das teuerste Elektroauto der Welt!

Kommentieren
2023-rolls-royce-spectre

Es ist eine Revolution. Rolls Royce präsentiert heute das Coupé Spectre, sein erstes 100% elektrisches Modell. Ein echter Kurswechsel, ohne dass Luxus und Leistung darunter leiden. Zumindest auf dem Papier.

Sogar „unantastbare“ Marken müssen sich der Entwicklung des Automarktes und dem Wunsch der Kunden, die Umwelt besser zu respektieren, anpassen. Nehmen Sie Rolls Royce. Während der ikonische V8 mit 90° und 6750 cm3 2020 eingestellt wurde und nun als nationales Schatz in England gilt, bietet die Firma aus Crewe weiterhin Hochleistungsmotoren mit hohem CO2-Ausstoß an. Der Rolls Royce Spectre basiert auf einer Aluminiumplattform Architecture of Luxury, die von Anfang an für die Integration elektrischer Antriebe konzipiert wurde.

2023-rolls-royce-spectre-2

Elektrische Artillerie

Der neue Rolls Royce Spectre wechselt das System und nimmt einen Elektromotor mit 430 kW (577 PS!) an, während das maximale Drehmoment bei 900 Nm liegt. Das Minimum laut Rolls Royce, insbesondere bei einem Leergewicht von 2.975 kg! Der integrierte Akku wiegt etwa 700 kg und hätte eine Kapazität von nahezu 120 kWh. Der Rolls Royce Spectre könnte somit bis zu 520 km nach WLTP-Norm zurücklegen, bei einem Verbrauch von 21,5 kWh/100 km. Ein Wort zu den reinen Leistungsdaten: 0 auf 100 km/h in 4,5 Sekunden.

Um seine Rolls aufzuladen, kann der glückliche Kunde von einer Ladeleistung von bis zu 195 kW profitieren.

Luxus, aber auffällig

Das Interieur ist sein Gewicht in Gold wert. Angefangen bei der besseren Zugänglichkeit durch die „Suicide“-Türen. Selbstverständlich haben die Kunden die Möglichkeit, das Armaturenbrett nach ihren Wünschen zu konfigurieren. Beim Launch-Modell hat Rolls Royce eine ungewöhnliche Farbkombination gewählt, die Weiß, Gelb und Fuchsia kombiniert. Bei der Gewissheit, dass die Verarbeitung und der Finish von höchster Qualität sein werden!

2023-rolls-royce-spectre-4

Der Rolls Royce Spectre sollte Ende 2023 zu einem Preis von etwas über 300.000 € auf den Markt kommen. Natürlich ist in dieser Preisklasse kein Umweltbonus vorgesehen, aber zumindest wird er keinen Malus haben!

Lesen Sie auch: Test Bentley Bentayga Hybrid: Am Steuer des stylischsten Luxus-SUVs

This page is translated from the original post "Rolls Royce Spectre : l’électrique la plus chère du monde !" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektroauto

Mercedes CLA Shooting Brake: die Preise des elektrischen Kombis mit dem Stern

In der Übersicht