Alpen-Augenblick: Der Beginn einer neuen Geschichte

Kommentieren
Concept Alpine Alpenglow

Das Konzept Alpenglow verkörpert die Zukunft von Alpine. Es wird auf dem Pariser Autosalon präsentiert, der am 17. Oktober seine Tore öffnet.

„Die Mutter aller zukünftigen Alpine“, seien sie für die Straße oder für den Motorsport: So präsentiert die Firma aus Dieppe ihr neues Konzept Alpenglow. Mit diesem Fahrzeug möchte Alpine die magische Formel finden, die Fahrvergnügen „authentisch“ mit sauberer Energie vereint.

Der Name Alpenglow ist keine Erfindung von Alpine. Der Begriff existiert bereits und bezeichnet das rötliche Licht, das bei Sonnenaufgang auf den Bergen erscheint. Der Vergleich ist einfach zu ziehen: Dieses Konzept kündigt den Beginn einer neuen Ära für Alpine an, so wie der Alpenglow das Kommen eines neuen Tages ankündigt.

Die Lichtsignatur des Konzepts hat große Aufmerksamkeit erhalten. Alpine plant, sich daran für seine kommenden Serienmodelle zu orientieren.

Ein Wasserstoffmotor

Der Alpenglow wird von einem Verbrennungsmotor angetrieben, der mit Wasserstoff betrieben wird. Die beiden Tanks befinden sich an den Seiten, auf beiden Seiten des zentral positionierten Fahrers. Die Leistung des Fahrzeugs wurde nicht bekannt gegeben.

Das Konzept von Alpine enthält viele interessante Details. Erwähnenswert sind das transparente, bewegliche Spoiler, die rot gefärbte Lichtsignatur vorne und die blau gefärbte hinten, die Felgen, die Schneeflocken darstellen, sowie die transparenten und hinterleuchteten Paddle-Schalter am Lenkrad.

Nur wenige Jahre nach seiner Wiederauferstehung steht Alpine vor einem großen Wandel. Der Hersteller steht kurz davor, das Kapitel der Verbrennungsmotoren abzuschließen und in das Elektrozeitalter einzutreten. Das Konzept Alpenglow zeigt, dass Wasserstoff ebenfalls eine glaubwürdige Alternative ist. „Die Mobilität der Zukunft wird eine Mischung aus kohlenstoffneutralen Lösungen sein, mit einer natürlichen Ergänzung zwischen batterieelektrischen Fahrzeugen (BEV), denen, die mit einer Brennstoffzelle betrieben werden (FCEV), und anderen, die mit hybridisierten Verbrennungsmotoren ausgestattet sind, die mit nachhaltigem Treibstoff betrieben werden könnten, der grüner Wasserstoff sein könnte“, erklärt Alpine hierzu.

Lesen Sie auch: A110 E-ternité: Alpine tritt in das Zeitalter der Elektromobilität ein

This page is translated from the original post "Alpine Alpenglow : le début d’une nouvelle histoire" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektroauto

Mercedes CLA Shooting Brake: die Preise des elektrischen Kombis mit dem Stern

In der Übersicht