Neuer BMW XM: ein extrem hybrider Monster!
Symbol eines neuen Zeitalters, der Hochleistungs-SUV BMW XM ist auch das erste „M“-Modell mit elektrifiziertem Motor. Es wird sportlich werden.
Es handelt sich um ein Modell, das viel Aufmerksamkeit erregen wird. Begonnen mit seinem ultramaskulinen Stil. Die Münchener Firma präsentiert nun eine neue visuelle Identität, die sie auf ihre gesamte Palette anwendet. Während das riesige doppelte Nierengitter auf einem BMW i4 oder i7 überdimensioniert wirken kann, trägt der BMW XM dieses Element ziemlich gut.
Vor allem für die amerikanischen und nahöstlichen Märkte ausgelegt, aufgrund seiner XXL-Abmessungen (5,11 Meter lang und 2 Meter breit), zeichnet er sich durch einen massiven, aber dennoch schlanken Stil von der Seite aus. Die Verarbeitung der Fensterlinie ist eher originell, ebenso wie das filigrane Design der Scheinwerfer und Rücklichter. Die verbreiterten Kotflügel und die Seitenschweller im „Muskel“-Stil werden Liebhaber von Individualisierungen erfreuen, ebenso wie die vier vertikal angeordneten Auspuffendrohre.
BMW XM, ein technologischer SUV
Das Interieur ist zwar klassischer gestaltet, hat jedoch einen hohen Wert und ähnelt dem elektrischen BMW iX. Zunächst durch das Vorhandensein von zwei digitalen Displays. Das erste mit einer Größe von 12,3 Zoll für die Instrumentierung und das zweite mit 14,9 Zoll für das Multimedia/GPS.
Zu den Besonderheiten des Modells gehören ein verbessertes Sprachsteuerungssystem und ein Head-up-Display der neuesten Generation in Augmented Reality. Aber das ist noch nicht alles. Der BMW XM verfügt auch über einen 5G-Chip, und Besitzer kompatibler Apple-Smartphones können die Türen ohne den traditionellen Transponder öffnen.
Weitere Raffinessen sind ebenfalls vorhanden, wie ein neuer „vintage“-Ledertyp für das Armaturenbrett und eine Klimaanlage mit 4 Zonen. Es gibt die Wahl zwischen zwei Premium-Audioanlagen (Harman Kardon oder Bowers & Wilkins) sowie einem originellen Verfahren, IconicSounds Electric, das mit dem Komponisten Hans Zimmer entwickelt wurde, um die Klangwiedergabe der Beschleunigungen im elektrischen Modus zu verbessern.

Schwere Artillerie thermisch und elektrisch
In den Spalten von Mobiwisy teilen wir häufig unsere Gedanken über sanfte Mobilität. Angesichts eines solch hohen Maßes an Hybridtechnologie kann man jedoch nicht sprachlos bleiben. Unter seiner langen Haube beherbergt der BMW XM einen 4,4-Liter V8 mit Turbolader, der mit einem 197 PS starken Elektromotor und einem großzügigen Akku für einen Hybrid mit 25,7 kWh (netto) kombiniert ist. Diese neuartige Kombination bei BMW Motorsport ermöglicht es dem XM (nicht zu verwechseln mit dem legendären Citroën XM), eine titanische Leistung von 748 PS zu entwickeln und ein beeindruckendes Drehmoment von 1.000 Nm zu liefern.
Im urbanen Einsatz könnte der BMW XM bis zu 88 Kilometer (WLTP) zurücklegen, ohne einen Tropfen Benzin zu verbrauchen. Auf der Straße ermöglicht der alleinige elektrische Antrieb diesem sportlichen Koloss von 2.785 kg eine Höchstgeschwindigkeit von 140 km/h. Zum Laden ist das serienmäßige Kabel in der Lage, 7,4 kW zu liefern und 100% der Batterie in 4 Stunden und 30 Minuten aufzuladen.
Doch der BMW XM wird nicht nur bestellt, um in den noblen Vierteln zu protzen. Sein Wesen ist der Sport. Laut BMW kann der Plug-in-Hybrid-SUV eine Geschwindigkeit von 270 km/h (M-Fahrerpaket) erreichen und von 0 auf 100 km/h in 4,3 Sekunden beschleunigen.
Sein kombinierter Verbrauch von 1,5 l/100 km entspricht natürlich nur einem hybriden Einsatz bei vollem Akku. Der reale Verbrauchswert wird voraussichtlich viel höher ausfallen. Der elektrische Verbrauch wird sich voraussichtlich zwischen 28,9 und 30,1 kWh/100 km bewegen.
Allwetter-Sicherheit zum Preis ohne Grund für den BMW XM
Um diese Leistung umsetzen zu können, kann der BMW XM auf einen Allradantrieb zurückgreifen, der an die Wetterbedingungen anpassbar ist. Dazu kommen einbegrenztes Differenzial, eine geregelte Dämpfung und ein Antikipp-System.
Technologisch hochgerüstet, extrem leistungsstark und auf dem Papier relativ umweltfreundlich, ist der BMW XM bereits zur Bestellung verfügbar zu einem Preis von 175.000 Euro. Ein Preis, der aufgrund der CO2-Emissionswerte von 33 g/km von einer Strafsteuer befreit ist, jedoch keinen Bonus erhält. Wenn dieses erste elektrifizierte Modell der BMW Motorsport-Abteilung auch nicht ganz politisch korrekt ist, so lässt es uns doch das Wasser im Mund zusammenlaufen. Lassen Sie uns die Daumen drücken für einen zukünftigen Test. Was die Auslieferungen betrifft, werden diese nicht vor dem Frühjahr 2023 eintreffen. Die Produktion beginnt kurz vorher, im Dezember 2022, in Spartanburg, USA.
Die Fotos des BMW XM Plug-in-Hybrid




















Lesen Sie auch: Mercedes EQS SUV: Preise und Markteinführung in Frankreich
This page is translated from the original post "Nouveau BMW XM : un Xtrêmement Monstre hybride !" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
