Peugeot e-308 offiziell: Infos, Fotos und Videos vom Elektrofahrzeug

Kommentieren
Peugeot e-308 électrique 2023

Der Peugeot e-308 ist die neue 100% elektrische Version des Kompaktwagens, die im kommenden Jahr in den Karosserievarianten Limousine und Kombi SW angeboten wird.

Zwei Modelle, dann nichts. Nach der i0n, einem Klon des Mitsubishi i-MiEV, brachte der Hersteller die zweite Generation von Elektroautos auf den Markt. 2019 und 2020 entstanden so die Peugeot e-208 und e-2008. Zunächst waren die Verkaufszahlen zurückhaltend, aber sie konnten das Publikum für sich gewinnen. Der Kleinwagen ist mittlerweile 2022 die Nr. 1 unter den Elektrofahrzeugen, unterstützt durch eine Reichweite von bis zu 362 km. Nach mehr als zwei Jahren Wartezeit ist hier die große Schwester, der Peugeot e-308.

Ein Peugeot e-308 Elektroauto identisch zur Verbrennerversion

Peugeot hatte es lange versprochen, es wird in der Tat eine 100% elektrische Version des Kompaktwagens geben. Wie beim 208 ist das Aussehen identisch zu den Verbrennungs- und Plug-in-Hybridvarianten.

Peugeot e-308 elektrische Limousine SW 2022
©Peugeot

Übrigens, die Löwenmarke hält sich nicht lange mit dem Thema auf und präzisiert nur, dass neue 18-Zoll-Felgen verfügbar sein werden. Das Interieur wird ebenfalls identisch sein, mit:

  • dem Armaturenbrett mit dem Spitznamen i-Cockpit
  • dem kleinen Lenkrad
  • digitalen Instrumenten mit 3D-Effekt
  • einem zentralen 10-Zoll-Bildschirm
  • dem Infotainment-System i-Connect Advanced
Peugeot e-308 elektrische 2023 innen
Das Innere des Peugeot e-308 elektrisch (©Peugeot)

Gute Nachrichten, der e-308 wird in zwei verschiedenen Karosserievarianten erhältlich sein. Die kompakte Limousine wird somit im Wettbewerb mit der Renault Mégane E-Tech, der Volkswagen ID.3 und der zukünftigen MG 4 antreten. Die zweite Variante ist der Peugeot e-308 SW. Dieses Modell wird es ermöglichen, sich von den Rivalen abzuheben, wird jedoch auf ihrem Weg die MG5 haben, das derzeit einzige Elektro-Kombi auf dem Markt.

Neuer Motor und 400 km Reichweite

Es ist also offiziell, die Limousine aus Sochaux ist mit einem neuen 115 kW (156 PS) Motor von Nidec ausgestattet, der ein Drehmoment von 260 Nm bietet. Im Vergleich dazu haben die Elektro-208 und 2008

Was die Batterie betrifft, so ist sie ebenfalls neu. Der 50 kWh Block der kleinen Schwestern ist passé, der Akku des Peugeot e-308 hat eine Bruttokapazität von 54 kWh (51 kWh nutzbar). Seine Zusammensetzung ist vom Typ „NMC 811“, also 80% Nickel, 10% Mangan und 10% Kobalt. Eine leistungsfähige, aber teure Batterietechnologie. Laut der französischen Marke würde dies eine Reichweite von 400 Kilometern ermöglichen. Sie rühmt sich eines Rekordverbrauchs für die Kategorie von 12,7 kWh (im kombinierten oder städtischen Zyklus).

Die Ladeleistung bleibt jedoch wie bei anderen Elektroautos gleich. Die maximale Leistung beträgt 100 kW an Schnellladesäulen, um von 20% auf 80% Energie in „weniger als 25 Minuten“ zu gelangen. Der Bordlader wird serienmäßig 11 kW (in AC dreiphasig) haben.

Markteinführung des Peugeot e-308 Mitte 2023

Obwohl der Peugeot e-308 alles in diesem Herbst 2022 enthüllt, wird es bis zum nächsten Jahr dauern, bis er Realität wird. Der französische Hersteller gibt an, dass er erst „Mitte 2023“ ankommen wird. Und es wird nicht möglich sein, ihn beim Mondial de l’Auto in Paris im kommenden Oktober zu bewundern, die Marke ist dort nicht vertreten.

Schließlich bleibt eine wichtige Unbekannte. Was wird der Preis des e-308 sein? Wahrscheinlich nahe an 40.000 Euro in der Einstiegsversion, da die Ausstattungen Allure und GT nicht die günstigsten bei Peugeot sind. Dies ohne den Umweltbonus, der voraussichtlich im nächsten Jahr auf 5.000 Euro steigen wird.

Lesen Sie auch: Cupra Born VZ230: Muskeln und 77 kWh Batterie

This page is translated from the original post "Peugeot e-308 officielle : infos, photos et vidéo de l’électrique" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektroauto

Mercedes CLA Shooting Brake: die Preise des elektrischen Kombis mit dem Stern

In der Übersicht