Cupra Born VZ230: Muskelkraft und 77 kWh Batterie
Diese neue Premium-Version des Cupra Born bleibt unter der fatidischen Grenze von 47.000 €. Sie ist somit für den maximalen Bonus berechtigt.
Ein sportliches Fahrzeug auf Basis eines Volkswagen ID.3 zu entwickeln, das ist die nicht gerade einfache Herausforderung, der sich Cupra mit dem Born stellen musste. Um dies zu erreichen, hat der Hersteller eine Version VZ 230 mit 230 PS auf den Markt gebracht, zusätzlich zum Basismodell mit 204 PS.
Anfangs exklusiv mit dem 58 kWh-Akku angeboten, ist der Born VZ 230 seit neuestem auch mit dem großen 77 kWh-Akku erhältlich. Mit diesem steigt die Reichweite um 129 km, was zu einer maximalen Reichweite von 550 km (WLTP-Zyklus) führt. Allerdings handelt es sich hierbei um den optimalen Wert. Mit bestimmten optionalen Ausstattung kann die Reichweite des Fahrzeugs auf 527 km sinken.
Das Erscheinen eines neuen Akkus mit größerer Kapazität hat keinerlei Einfluss auf die Leistung. Der Cupra Born VZ 230 mit 77 kWh beschleunigt weiterhin in 7 Sekunden von 0 auf 100 km/h und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 160 km/h.
Plug & Charge jetzt verfügbar für den Cupra Born
Die Ladeleistung des Born kann an einer Schnellladestation auf bis zu 170 kW steigen. Wie die anderen Fahrzeuge auf der MEB-Plattform der Volkswagen-Gruppe verfügt der kompakte Elektro-Cupra jetzt über die Funktion „Plug & Charge“. Damit startet das Laden automatisch an kompatiblen Ladestationen, ohne dass es nötig ist, eine App zu verwenden oder einen Badge zu benutzen. Die Zahlung erfolgt dann per Lastschrift.
Mit dem 77 kWh-Akku startet der Cupra Born VZ 230 bei 46.500 €. Er ist somit für den Umweltbonus von 6.000 € berechtigt, der beim Kauf eines Elektrofahrzeugs gewährt wird, dessen Preis unter 47.000 € liegt.
Lesen Sie auch: Crash-Test: Der Cupra Born überzeugt, die BMW i4 verliert den letzten Stern
This page is translated from the original post "Cupra Born VZ230 : du muscle et batterie 77 kWh" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
